6. Edition Topic 34519

So..hier mal meine geplante Armeeliste für 2000 Punkte ungeteiltes Chaos..deswegen werde ich auch keine weiteren Male vergeben oder Dämonen hinzufügen..
Ich hab versucht sie möglichst flexibel zu halten, da ich vorrausichtlich gegen die unterschiedlichsten Völker spielen werde..
75 Punkte sind für Banner und/oder Ausrüstung gelassen..

Kommandanten und Helden

Chaosgeneral
Auf Chaosross mit Rossharnisch
Chaos-Runenschwert , Auge der Götter
Chaosrüstung, Schild
*schließt sich den Chaosrittern an

Erhabener Champion des Chaos
Chaosrüstung, zusätzliche Handwaffe ,
Zweihandwaffe , Schild
Krone des ewigen Kampfes
*schließt sich den Chaoskriegern an

Chaoszauberer der Stufe 2
Handwaffe, Chaosrüstung
„beliebige Ausrüstung – “

Kerneinheiten:

15 Chaoskrieger
Handwaffe, schwere Rüstung, Schild
Inklusive kompletter Kommandoeinheit
Mal des ungeteilten Chaos

7 Chaosritter
Handwaffen, schwere Rüstung, Schild,
Chaosross mit Rossharnisch
Inklusive komplettere Kommandoeinheit

20 Chaosbarbaren
Handwaffen, Schilde, leichte Rüstung
Inklusive kompletter Kommandoeinheit

5 Barbarenreiter
Handwaffen, Schilde, Wurfäxte
Inklusive kompletter Kommandoeinheit

5 Chaoshunde

5 Chaoshunde

Seltene Einheiten

4 Drachenoger mit Zweihandwaffen
Elite Einheiten

6 Gargoylen

GESAMT:1927

+++Edit+++ Ich habe die Punktkosten raus editiert!!!
 
Jo, Tag ersmal...

Hier meine Eindrücke: Alles in allem gut, aber 1 Zauberer bringt mmn wenig, wenn er offensiv (Stufe 2) ausgelegt ist. Stuf ihn lieber ab und gib ihm zwei Bannrollen. Das Zaubern sollten wir den Tzeentch-anhängern überlassen...

Mach die Chaosritter zu Auserkorenen! Das ist so ziemlich das härteste, was frei rumläuft, wenn du ihnen einen Chaosgeneral anschließt.

5 mal 15 sind meines erachtens nach 75 und nicht 65..., aber nimm den Chaosbarbarenreitern die Komm und die Wurfäxte, dann bekommst du zusammen mit den eingesparten Punkten vom Magier noch einen 5 er Trupp rein.

Die Drachenoger würde ich durch einen weiteren Caddie ersetzen, noch ein Rudel Hunde und die Chaosritter sollten das Kriegsbanner erhalten.

Hoffe ich konnte helfen

MfG, Lethek
 
Nimm den Barbarenreitern die Standarte weg, das sind verschwendete und wenn man pech hat sogar geschenkte Punkte für den Gegner. Musiker und vielleicht noch Champion reichen komplett aus. Außerdem weg mit den Wurfäxten, wenn dann Flegel, damit sie im Nahkampf noch gut zuschlagen können.

20 Barbaren sind zu wenig, die werden so nicht wirklich was anrichten. Entweder 24 + Held oder aber du machst 20 Mann als Lückenfüller, dann aber ohne Standarte und Champion.

Und 15 Chaoskrieger sind auch recht wenig, die werden auch so schnell keinen Nahkampf gewinnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erhabener Champion des Chaos (100)
Chaosrüstung, zusätzliche Handwaffe (4),
Zweihandwaffe (4), Schild (2)
Krone des ewigen Kampfes (50)[/b]
Warum gibst du diesem Helden aber auch wirklich alle Waffenupgrades, damit er flexibel sein soll? Nur darfste das nicht. Denn dein Held darf entweder ne zusätzliche Handwaffe oder ne Zweihandwaffe haben, aber nicht beides. Um genau zu sein darf ein Chaosheld eh nur 1 Waffenupgrade haben. Und zudem, ein Held mit 2 LP und Regeneration lohnt nicht wirklich, dafür sind die 50 pts rausgeschmissen. Die Rüstung der Verdamnis ist sehr nett für kleine Chaoshelden, dazu dann vielleicht noch das Schwert der Macht oder nen normaler 2-Händer und er ist gut gerüstet.
 
@Lethek

Ah, ok..ist mir nen kleiner Rechenfehler unterlaufen..
Drachenoger werde ich nicht rausnehmen...finde sie dafür einfach zu geil und außerdem darf ich keinen 2. Kommandanten in einer 2000 Punkte Armee einsetzen (ich nehme an, dass meintest du mit "Caddie")

@Jaq

Zu den Chaoskriegern kommt ja auch noch der Held hinzu..

Die Standarte der Barbarenreiter ist echt schwachsinnig, wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse..

Die Waffenoptionen hab ich dann anscheinend falsch verstanden..ich zitiere mal aus dem Armeebuch:
"Darf entweder eine Zweihandwaffe, eine zusätzliche Handwaffe, einen Flegel oder eine Hellebarde erhalten und zusätzlich einen Schild tragen."

Das "oder" kommt nach der zusätzlichen Handwaffe und dem Zweihänder..dachte ich dürfte dann nur nicht Hellebarde und oben genannte Waffen kombinieren..ich kann mir trotzdem aber uahc ganz gut vorstellen, wie er sein Zweihandschwert auf dem Rücken trägt, die Handwaffen in der Scheide und/oder Am Gürtel und das Schild in der Hand..

Naja..so far, werd ich wohl mal ein paar Dinge ausprobieren..

Danke für eure Hilfe

Einherjer
 
Selbst wenn zu den Chaoskriegern noch der Held dazu kommt (steht ja da), dennoch ist das Regiment zu klein. Da braucht der Gegner nur 1mal drauf schießen und schon geht 1 Glied flöten (also der Gliederbonus für 1 Glied) und die andren runter zu schießen ist auch nicht schwer. Und auch wenn Chaoskrieger gute Profilwerte haben, um einen Nahkampf durch pure Attackenzahl zu gewinnne haben sie einfach zu wenig Attacken. Der Gegner wird dir in Sachen Kampfergebnis immer 2 Punkte vorraus sein wegen Überzahl und 3 Gliedern (nicht nur 2 so wie die Krieger). So wird es schon schwer den Nahkampf wirklich gut zu gewinnen, wenn überhaupt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Bannmagier eben, sollte in keiner Armee fehlen.[/b]

Da bin ich nicht ganz einverstanden mit, ich habe eigentlich NIE einen Caddy dabei,
was aber auch daran liegen kann das ich weniger oft gegen sehr Magielastige
Gegner spiele. Mir ist da der Power Familiar lieber, da bekomme ich einen Power
Dice und einen Dispel Dice. Klar, die Wahrscheinlichkeit das ich einen Spruch banne/
alle Sprüche die ich bannen muss bannen kann liegt bei 50% würde ich sagen, aber
wenn ich gegen eine Armee ohne Magie spiele habe ich mi einem Bann Caddy 50 pts
verschwendet. Beim Power Familiar habe ich immerhin noch den extra Power Dice
und kann so den einen oder anderen Spruch mit mehr Würfeln sprechen... :wacko:

You understand what I mean?
 
Meine Gegner sind hauptsächlich Zwerge (wo ich den Magier eh rauslassen werde..), Bretonen (der Spieler hält auch wenig von Magie), Imperium, die ja nun nicht allzu magielastig sind..Skaven, bei denen der Spieler (meistens) nen Kriegsherr und keinen Propheten nimmt und Dunkelelfen..je nach dem, wie er spielt muss der Magier dann halt mit..

Muss dazu erstmal gucken, wie die oben genannten Spieler ihre Armeen ausbauen, befinden sich alle (bis auf die Ratte) noch in der Anfangsphase..
 
Ist nicht böse gemeint aber euch merkt man an, daß ihr immer mit abgestimmten Armeen spielt. Wenn man allgemeine Armeen aufstellt, also Turnierlisten, dann hat man eben immer Bannrollen drin.

@Habicht:
Wie schon geschrieben, da ich immer allgemein gute Listen spiele, habe ich immer 2 Bannrunen dabei. Ich halte nichts von abgestimmten Armeelisten.