So, wie im Thread was man noch machen könnte angedeutet kommt hier mal mein erster Schlachtbericht. Und zwar gleich gegen Ogre Kingdoms, damit das Spiel doch noch einigermassen verständlich bleibt werde ich unter seiner Armeeliste noch die Sonderregeln erklären, die Profilwerte solltet ihr dank dem PDF das in der Gerüchteküche ist ja herausbekommen.
Meine Armee:
König mit Destroyer und Kragen
Prinz mit zweihänder und Skorpionrüstung
Oberster Priester mit Urne und Staubmantel
Priester mit 2 bannrollen
22 Skelettkrieger mit Schild (Champion, Standarte mit Banner der ewigen Legion)
12 Bogenschützen
2x3 Streitwagen
20 Grabwächter (Champion, Standarte mit Icon of Rakaph)
2 Skorpione
5 Todesgeier
1 Katapult
Gegnerische Armee:
Tyrann (2. schwert Gnoblar, Bruderfresser, Donnerkeule)
[i[-schwertgnoblars: geben je eine zusätzliche Attacke mit s2
- Bruderfresser: Paniktests wiederholen (bin nicht ganz sicher ob auch alle Einheiten in 12“ umkreis
- Donnerkeule: kann einmal im spiel alle Attacken gegen eine austauschen. Wenn die Trifft zählt es wie ein steinschleuder treffer (also schablone usw)[/i]
Jäger mit 2 Säbelzahntiegern (mastodenrüstung)
- Mastodenrüstung (oder ähnlich): Wenn er durch beschuss oder Magie den letzten LP verliert kommt er bei 2+ am ende der phase wieder
Fleischer (2 Bannrollen, 2 Zahngnoblar)
Zahngnoblar geben einmal +1 auf die komplexität
Kern:
4 Ogerbullen (volles kommando, zusätzliche Handwaffe die wahlweise auch als schild benutzt werden kann, l. rst, spähgnoblar)
Spähgnoblars ermöglichen Achtung sir tests schon ab 3 modellen
4 Eisenwänste (volles Kommando, späh gnoblar)
20 Gnoblars mit Champ
8 Fallensteller mit Champ
Elite:
2x3 „Bleispucker“ (da die typen mit den kanonen in den armen)
3 Yetis
Selten:
2 Verschlinger
kommen wie Bergwerker, sind unerschütterlich und haben in etwa das profil eines Gruftskorpions
Aufstellung:
Er stellte seinen Fleischer in die Bullen und den General in die Eisenwänste.
Bei mir kam der Prinz (sollte später dann in die Grabwächter gehen) zum Katapult (das zwischen den Inf. Blöcken steht)
Der König in die normalen Skelette und die Priester hinter die Infanterie.
Mein Plan war es mit auf der Infanterieseite zu ballen und den rest dann im Nahkampf zu zerpflücken, während meine leichten Einheiten ihn aufhalten sollten und bei Gelegenheit auch möglichst viel vernichten.. Die Skorps sollten im Doppelpack Einheiten angreifen und aufreiben, ebenso gab ich den SW Schwadronen eine gute Chance gegen eine der kleinen Einheiten (zumindest haben sie das rechnerisch)…
Sein Spielzug 1:
Da er den Wurf ums beginnen gewonnen hatte fing er an. Er bewegte eigentlich seine ganze Armee nach vorne, bis auf die Gnoblars die eine 1 würfelten und den Jäger der mit seiner Harpune schiessen wollte. Beim Jäger spaltete er jedoch die Säbelzahntiger ab und schickte die ebenfalls nach vorne.
Seine Magiephase werde ich nicht weiter erwähnen, da er nichts durchbrachte das im Spiel zur Geltung gekommen wäre.
Da er den Jäger vergass und sich alles andere bewegt hatte war somit ich an der reihe.
Mein 1 Spielzug:
Mit meinen Streitwagen Schwadronen sagte ich einen Angriff auf die Bleispucker an, die stehen und schiessen wählten (und mir dabei jeweils einen SW zerstörten). Ansonsten hatte ich keine angriffe.
Die Geier flogen neben seine Eisenwänste um sie am marschieren zu hindern und die Skorpione zog ich vor dem Hügel und den obersten Priester dahinter. (ich wollte einen Skorpion mit Magie in den Nahkampf bringen um sicherzugehen das ich mit den SW gewann).
In der Magiephase gab ich sowohl dem Katapult und den Bogenschützen eine weitere Schussphase.
Die Bogenschützen nahmen den Bullen 1 Lp und das Katapult schoss daneben (da ich im ganzen spiel nie traf (kein einziges Volltreffersymbol. Dafür aber ca. 3 Fehlfunktionen wobei mich eine ein Besatzungsmitglied kostete) werde ich es im weiteren verlauf nicht mehr erwähnen
Der oberste Priester zauberte bewegen auf den Skorpion, worauf er eine Bannrolle zog. Um die zweite Bannrolle ebenfalls zu ziehen setzte ich noch die Urne ein, womit ich diese ebenfalls zog.
Im rechten Nahkampf gegen die Bleispucker konnte ich ihm 5 Lp nehmen und er mir keinen. Er verpatzte seinen Aufriebstest und ich konnte ich mit ca. 15“ einholen und landete damit neben den Gnoblars, knapp noch in deren Sichtbereich.
Im Nahkampf auf der linken Seite lief dafür alles schief. Ich nahm ihm nicht einen Lebenspunkt, er mir dafür 3. Somit zerfiel auch der letzte Streitwagen noch zu staub. Er überrannte daraufhin ca. 13“ nach vorne.
Sein 2. Spielzug
Mit den Gnoblars versuchte er einen Angriff auf die SW, scheiterte aber am MW test, ansonsten hatte er keine weiteren angriffe.
Sein erster Verschlinger betrat ebenfalls das Spielfeld und er entschied sich diesen hinter den Bogenschützen aufzustellen. (so das er auch meine Schwertkämpfer sah).
Die Oger auf der rechten Seite rannten so schnell es ging auf mich zu. Auf der linken seite drehte er die Bleispucker Richtung meiner Skorpione, und zog mit den Yetis ebenfalls eher in Richtung meiner Infanterieblöcke. Jedoch so das er meine Skorps in der front hatte.
Der Jäger blieb weiterhin stehen um mit der Harpune zu schiessen.
In der Schussphase legte er mit den Bleispuckern auf meinen linken Skorpion an, nahm ihm aber nur einen Lebenspunkt ab. Der Jäger schoss daneben.
Mein 2. Spielzug
Mit meinen Skorpionen sagte ich einen Angriff auf seine Yetis an, (er nahm an) ansonsten hatte ich keine weiteren Angriffe.
In der Bewegungsphase zog ich den obersten Priester hinter seine Eisenwänste und die SW so das ich in der flanke seiner Yetis war. Die Geier zog ich so das sie leicht rechts der Eisenwänste standen.
Die Bogenschützen zog ich vor die Eisenwänste, um sicherzugehen das er nicht vom spielfeld überrennen konnte und die Schwerkämpfer daneben richtete ich so aus das ich danach einen Gegenangriff starten konnte.
Hier begann ich meinen ersten Fehler, ich verschätzte mich bei der Distanz zu den Eisenwänsten und lies deshalb den Prinzen beim Katapult stehen. Hätte ich die Distanz richtig eingeschätzt, hätte ich ihn in die Grabwächter gestellt.
In der Magiephase lies ich die Bogenschützten und das Katapult nochmals schiessen und machte ein magisches Geschoss auf die Bullen. Dieser Beschuss nahm seinen Bullen 4Lp. Die Bewegung auf die SW konnte er bannen, was mich aber auch nicht wirklich überraschte…)
In der Schussphase schoss ich ebenfalls mit allem auf die Bullen und reduzierte diese so auf 2 Bullen+Magier.
In der Nahkampfphase nahmen meine 2 Skorps dann den Yetis 5 lp und verloren selbst kein leben. Somit hatte ich den Nahkampf um 6 gewonnen und er floh, wurde aber eingeholt.
Sein 3. Spielzug
Der Verschlinger griff die Skelette an, die Bullen meine Bogenschützen und mit seinem Tyrannen griff er aus der Einheit heraus mein Katapult an (waren genau 12“)…
Sein zweiter Verschlinger erschien auf dem Spielfeld und zwar links von den Grabwächtern.
In der Bewegungsphase zog er die Eisenwänste weiter Richtung Grabwächter. Die Säbelzahntiger zogen ebenfalls Richtung Nahkampfblöcke.
Die Fallensteller bewegten sich so das sie auf den Skorpion schiessen konnten und die Bleispucker blieben stehen um nachzuladen.
In der Schussphase legte der Jäger auf den angeschlagenen Skorp an und nahm diesem seine verbliebenen 3 Lebenspunkte. Die Fallensteller nahmen dem zweiten Skorpion ihrerseits noch einen Lebenspunkt ab.
Im Nahkampf vernichteten die Bullen meine Bogenschütze und überrennten ca. 5“. Mein König konnte im Gegenzug seinen Verschlinger erschlagen. Sein Tyrann tötete mit dem Aufpralltreffer ein Besatzungsmitglied und erschlug dann in der Herausforderung meinen Prinzen. Somit löste sich das Katapult auf und er stürmte in die flanke der Skelettkrieger.
Mein 3. Spielzug
Ich entschied mich den Verschlinger hinter meinen reihen bestmöglich zu ignorieren und sagte somit mit den Grabwächtern einen Angriff auf die Eisenwänste an (mit 9“ leider zu kurz), die Geier griffen die Säbelzahntiger auf um diese zu bremsen und mit dem Skorpion griff ich den Jäger an da ich beschloss das er mir im Zentrum nicht mehr viel bringen würde.
Die Streitwagen hinter seinen reihen zog ich hinter die Eisenwänste und den obersten Priester rechts neben diese.
In der Magiephase gelang es mir die Grabwächter nochmals zu bewegen und griff somit die Eisenwänste an. Ansonsten bewirkte meine Magie nichts mehr.
Im Nahkampf zwischen Skeletten und Tyrann forderte der Tyrann meinen König. Ich nahm natürlich an. Er verursachte zwei Schadenspunkte, wovon ich einen dank Kragen umlenken konnte. Dieser nahm ihm im Gegenzug jedoch 2 lp. Da er den Nahkampf um 5 verloren hatte floh sein Tyrann und ich holte ihn ein. Womit ich direkt hinter den Grabwächter zu stehen kam.
Im Nahkampf zwischen Grabwächtern und Eisenwänsten verursachte ich nur eine Verwundung, er schaltete mir im Gegenzug 7 Grabwächter aus (mit 11A, kg 3…). Somit zerfielen nochmals 3 und das Regiment war auf 10 Mann reduziert 🙁 …. Das hatte ich mir definitiv anders vorgestellt.
Im Nahkampf zwischen Geiern und Säbelzahntiger konnte ich keine Verwundung verursachen, er nahm mir im Gegenzug 1 lp und gewann somit um 2.
Beim Nahkampf zwischen Skorpion und Jäger konnte ich keine Verwundung verursachen, er nahm mir im Gegenzug ein Lp. Somit verlor ich um eins.
Sein 4. Spielzug
Der Verschlinger griff die Skelettkrieger in die Flanke an und die Bullen richteten sich auf die Skelettkrieger aus.
In der Nahkampfphase zwischen Grabwächter und Eisenwänsten konnte ich ihm 1 lp nehmen, er mir 3 und somit verlor ich den Nahkampf wieder knapp. Der Verschlinger tötete ein Skelett, da er unerschütterlich ist blieb er somit noch ne im Nahkampf. Im Nahkampf zwischen Säbelzahntiger und Geier konnte er meine Geier auf 2 Modelle reduzieren.
Mein 4 Spielzug. Da ich nicht mehr wirklich viel hatte was ich bewegen konnte bewegte ich nur die SW so das sie die Bullen mit Magie angreifen konnten. Für den fall das dies schief gehen sollte bewegte ich den normalen Priester noch in den Angriffsweg der Bullen, damit mir diese nicht gleich in den rücken fallen konnten.
In der Magiephase liess ich die die SW die Bullen angreifen, leider reichte es knapp nicht für die flanke. Da ich jedoch davon ausging stellte ich den Ablenkpriester zu nahe, und somit kam ich nur mit einem SW in Kontakt…
Ansonsten konnte ich nur noch die Grabwächter um 4 Modelle vergrössern.
Der König nahm in der Nahkampfphase dann dem Verschlinger 3 Lebenspunkte. Im Nahkampf zwischen Eisenwänsten und Grabwächtern verlor ich wieder ca. 4 Modelle, während meine SW seinem Magier nur 1 lp nahmen und dann zu staub zerfielen. Im Nahkampf zwischen Jäger und Skorp konnte ich wieder keinen Schaden verursachen, er nahm mir im Gegenzug jedoch nochmals ein Lebenspunkt. Im Nahkampf zwischen Geier konnte ich ihm zwar 1 lp nehmen, mein Geier zerfiel jedoch vollends.
Sein 5. Spielzug
Die Säbelzahntiger griffen die Flanke der Grabwächter an.
In der Nahkampfphase konnte mein König den Verchlinger töten. Im Gegenzug konnte er meine Grabwächter vollends aufreiben und töteten den Priester und überrannten somit in die Skelette. Meine Grabwächter zerfielen und mein Skorpion verlor seinen letzten Lebenspunkt (ohne dem Jäger auch nur einen Lebenspunkt genommen zu haben…).
So, zu diesem Zeitpunkt gab ich das Spiel auf, da es sinnlos war weiterzuspielen.
Rückblickend aufs spiel muss ich sagen es hat spass gemacht und die Oger sind nicht so hart wie im vorfeld befürchtet. Hätten die Würfel mitgespielt hätte ich sehrwahrscheinlich sogar gewonnen. So würfelte ich halt dann gut wenn es dank Magie usw. eh nicht so schlimm gewesen wäre, dafür umso schlechter wenn es entscheidend wurde. Allerdings hab ich auch Fehler begangen ohne die es auch mit dem Pech wohl für ein unentschieden gereich hätte. Wäre der Prinz nämlich noch in den Grabwächter gestanden hätte ich wohl gegen die Eisenwänste gewonnen und auch der Nahkampf SW vs. Bullen wäre besser ausgegangen wenn ich in seiner flanke gewesen wäre oder zumindest nicht den Priester in den weg gestellt hätte.
PS: ich hoffe man kann die aufstellung lesen, ansonsten erstelle ich halt nochmals eine neue Datei mit grösserer Schriftart.
Meine Armee:
König mit Destroyer und Kragen
Prinz mit zweihänder und Skorpionrüstung
Oberster Priester mit Urne und Staubmantel
Priester mit 2 bannrollen
22 Skelettkrieger mit Schild (Champion, Standarte mit Banner der ewigen Legion)
12 Bogenschützen
2x3 Streitwagen
20 Grabwächter (Champion, Standarte mit Icon of Rakaph)
2 Skorpione
5 Todesgeier
1 Katapult
Gegnerische Armee:
Tyrann (2. schwert Gnoblar, Bruderfresser, Donnerkeule)
[i[-schwertgnoblars: geben je eine zusätzliche Attacke mit s2
- Bruderfresser: Paniktests wiederholen (bin nicht ganz sicher ob auch alle Einheiten in 12“ umkreis
- Donnerkeule: kann einmal im spiel alle Attacken gegen eine austauschen. Wenn die Trifft zählt es wie ein steinschleuder treffer (also schablone usw)[/i]
Jäger mit 2 Säbelzahntiegern (mastodenrüstung)
- Mastodenrüstung (oder ähnlich): Wenn er durch beschuss oder Magie den letzten LP verliert kommt er bei 2+ am ende der phase wieder
Fleischer (2 Bannrollen, 2 Zahngnoblar)
Zahngnoblar geben einmal +1 auf die komplexität
Kern:
4 Ogerbullen (volles kommando, zusätzliche Handwaffe die wahlweise auch als schild benutzt werden kann, l. rst, spähgnoblar)
Spähgnoblars ermöglichen Achtung sir tests schon ab 3 modellen
4 Eisenwänste (volles Kommando, späh gnoblar)
20 Gnoblars mit Champ
8 Fallensteller mit Champ
Elite:
2x3 „Bleispucker“ (da die typen mit den kanonen in den armen)
3 Yetis
Selten:
2 Verschlinger
kommen wie Bergwerker, sind unerschütterlich und haben in etwa das profil eines Gruftskorpions
Aufstellung:

Er stellte seinen Fleischer in die Bullen und den General in die Eisenwänste.
Bei mir kam der Prinz (sollte später dann in die Grabwächter gehen) zum Katapult (das zwischen den Inf. Blöcken steht)
Der König in die normalen Skelette und die Priester hinter die Infanterie.
Mein Plan war es mit auf der Infanterieseite zu ballen und den rest dann im Nahkampf zu zerpflücken, während meine leichten Einheiten ihn aufhalten sollten und bei Gelegenheit auch möglichst viel vernichten.. Die Skorps sollten im Doppelpack Einheiten angreifen und aufreiben, ebenso gab ich den SW Schwadronen eine gute Chance gegen eine der kleinen Einheiten (zumindest haben sie das rechnerisch)…
Sein Spielzug 1:
Da er den Wurf ums beginnen gewonnen hatte fing er an. Er bewegte eigentlich seine ganze Armee nach vorne, bis auf die Gnoblars die eine 1 würfelten und den Jäger der mit seiner Harpune schiessen wollte. Beim Jäger spaltete er jedoch die Säbelzahntiger ab und schickte die ebenfalls nach vorne.
Seine Magiephase werde ich nicht weiter erwähnen, da er nichts durchbrachte das im Spiel zur Geltung gekommen wäre.
Da er den Jäger vergass und sich alles andere bewegt hatte war somit ich an der reihe.
Mein 1 Spielzug:
Mit meinen Streitwagen Schwadronen sagte ich einen Angriff auf die Bleispucker an, die stehen und schiessen wählten (und mir dabei jeweils einen SW zerstörten). Ansonsten hatte ich keine angriffe.
Die Geier flogen neben seine Eisenwänste um sie am marschieren zu hindern und die Skorpione zog ich vor dem Hügel und den obersten Priester dahinter. (ich wollte einen Skorpion mit Magie in den Nahkampf bringen um sicherzugehen das ich mit den SW gewann).
In der Magiephase gab ich sowohl dem Katapult und den Bogenschützen eine weitere Schussphase.
Die Bogenschützen nahmen den Bullen 1 Lp und das Katapult schoss daneben (da ich im ganzen spiel nie traf (kein einziges Volltreffersymbol. Dafür aber ca. 3 Fehlfunktionen wobei mich eine ein Besatzungsmitglied kostete) werde ich es im weiteren verlauf nicht mehr erwähnen
Der oberste Priester zauberte bewegen auf den Skorpion, worauf er eine Bannrolle zog. Um die zweite Bannrolle ebenfalls zu ziehen setzte ich noch die Urne ein, womit ich diese ebenfalls zog.
Im rechten Nahkampf gegen die Bleispucker konnte ich ihm 5 Lp nehmen und er mir keinen. Er verpatzte seinen Aufriebstest und ich konnte ich mit ca. 15“ einholen und landete damit neben den Gnoblars, knapp noch in deren Sichtbereich.
Im Nahkampf auf der linken Seite lief dafür alles schief. Ich nahm ihm nicht einen Lebenspunkt, er mir dafür 3. Somit zerfiel auch der letzte Streitwagen noch zu staub. Er überrannte daraufhin ca. 13“ nach vorne.
Sein 2. Spielzug
Mit den Gnoblars versuchte er einen Angriff auf die SW, scheiterte aber am MW test, ansonsten hatte er keine weiteren angriffe.
Sein erster Verschlinger betrat ebenfalls das Spielfeld und er entschied sich diesen hinter den Bogenschützen aufzustellen. (so das er auch meine Schwertkämpfer sah).
Die Oger auf der rechten Seite rannten so schnell es ging auf mich zu. Auf der linken seite drehte er die Bleispucker Richtung meiner Skorpione, und zog mit den Yetis ebenfalls eher in Richtung meiner Infanterieblöcke. Jedoch so das er meine Skorps in der front hatte.
Der Jäger blieb weiterhin stehen um mit der Harpune zu schiessen.
In der Schussphase legte er mit den Bleispuckern auf meinen linken Skorpion an, nahm ihm aber nur einen Lebenspunkt ab. Der Jäger schoss daneben.
Mein 2. Spielzug
Mit meinen Skorpionen sagte ich einen Angriff auf seine Yetis an, (er nahm an) ansonsten hatte ich keine weiteren Angriffe.
In der Bewegungsphase zog ich den obersten Priester hinter seine Eisenwänste und die SW so das ich in der flanke seiner Yetis war. Die Geier zog ich so das sie leicht rechts der Eisenwänste standen.
Die Bogenschützen zog ich vor die Eisenwänste, um sicherzugehen das er nicht vom spielfeld überrennen konnte und die Schwerkämpfer daneben richtete ich so aus das ich danach einen Gegenangriff starten konnte.
Hier begann ich meinen ersten Fehler, ich verschätzte mich bei der Distanz zu den Eisenwänsten und lies deshalb den Prinzen beim Katapult stehen. Hätte ich die Distanz richtig eingeschätzt, hätte ich ihn in die Grabwächter gestellt.
In der Magiephase lies ich die Bogenschützten und das Katapult nochmals schiessen und machte ein magisches Geschoss auf die Bullen. Dieser Beschuss nahm seinen Bullen 4Lp. Die Bewegung auf die SW konnte er bannen, was mich aber auch nicht wirklich überraschte…)
In der Schussphase schoss ich ebenfalls mit allem auf die Bullen und reduzierte diese so auf 2 Bullen+Magier.
In der Nahkampfphase nahmen meine 2 Skorps dann den Yetis 5 lp und verloren selbst kein leben. Somit hatte ich den Nahkampf um 6 gewonnen und er floh, wurde aber eingeholt.
Sein 3. Spielzug
Der Verschlinger griff die Skelette an, die Bullen meine Bogenschützen und mit seinem Tyrannen griff er aus der Einheit heraus mein Katapult an (waren genau 12“)…
Sein zweiter Verschlinger erschien auf dem Spielfeld und zwar links von den Grabwächtern.
In der Bewegungsphase zog er die Eisenwänste weiter Richtung Grabwächter. Die Säbelzahntiger zogen ebenfalls Richtung Nahkampfblöcke.
Die Fallensteller bewegten sich so das sie auf den Skorpion schiessen konnten und die Bleispucker blieben stehen um nachzuladen.
In der Schussphase legte der Jäger auf den angeschlagenen Skorp an und nahm diesem seine verbliebenen 3 Lebenspunkte. Die Fallensteller nahmen dem zweiten Skorpion ihrerseits noch einen Lebenspunkt ab.
Im Nahkampf vernichteten die Bullen meine Bogenschütze und überrennten ca. 5“. Mein König konnte im Gegenzug seinen Verschlinger erschlagen. Sein Tyrann tötete mit dem Aufpralltreffer ein Besatzungsmitglied und erschlug dann in der Herausforderung meinen Prinzen. Somit löste sich das Katapult auf und er stürmte in die flanke der Skelettkrieger.
Mein 3. Spielzug
Ich entschied mich den Verschlinger hinter meinen reihen bestmöglich zu ignorieren und sagte somit mit den Grabwächtern einen Angriff auf die Eisenwänste an (mit 9“ leider zu kurz), die Geier griffen die Säbelzahntiger auf um diese zu bremsen und mit dem Skorpion griff ich den Jäger an da ich beschloss das er mir im Zentrum nicht mehr viel bringen würde.
Die Streitwagen hinter seinen reihen zog ich hinter die Eisenwänste und den obersten Priester rechts neben diese.
In der Magiephase gelang es mir die Grabwächter nochmals zu bewegen und griff somit die Eisenwänste an. Ansonsten bewirkte meine Magie nichts mehr.
Im Nahkampf zwischen Skeletten und Tyrann forderte der Tyrann meinen König. Ich nahm natürlich an. Er verursachte zwei Schadenspunkte, wovon ich einen dank Kragen umlenken konnte. Dieser nahm ihm im Gegenzug jedoch 2 lp. Da er den Nahkampf um 5 verloren hatte floh sein Tyrann und ich holte ihn ein. Womit ich direkt hinter den Grabwächter zu stehen kam.
Im Nahkampf zwischen Grabwächtern und Eisenwänsten verursachte ich nur eine Verwundung, er schaltete mir im Gegenzug 7 Grabwächter aus (mit 11A, kg 3…). Somit zerfielen nochmals 3 und das Regiment war auf 10 Mann reduziert 🙁 …. Das hatte ich mir definitiv anders vorgestellt.
Im Nahkampf zwischen Geiern und Säbelzahntiger konnte ich keine Verwundung verursachen, er nahm mir im Gegenzug 1 lp und gewann somit um 2.
Beim Nahkampf zwischen Skorpion und Jäger konnte ich keine Verwundung verursachen, er nahm mir im Gegenzug ein Lp. Somit verlor ich um eins.
Sein 4. Spielzug
Der Verschlinger griff die Skelettkrieger in die Flanke an und die Bullen richteten sich auf die Skelettkrieger aus.
In der Nahkampfphase zwischen Grabwächter und Eisenwänsten konnte ich ihm 1 lp nehmen, er mir 3 und somit verlor ich den Nahkampf wieder knapp. Der Verschlinger tötete ein Skelett, da er unerschütterlich ist blieb er somit noch ne im Nahkampf. Im Nahkampf zwischen Säbelzahntiger und Geier konnte er meine Geier auf 2 Modelle reduzieren.
Mein 4 Spielzug. Da ich nicht mehr wirklich viel hatte was ich bewegen konnte bewegte ich nur die SW so das sie die Bullen mit Magie angreifen konnten. Für den fall das dies schief gehen sollte bewegte ich den normalen Priester noch in den Angriffsweg der Bullen, damit mir diese nicht gleich in den rücken fallen konnten.
In der Magiephase liess ich die die SW die Bullen angreifen, leider reichte es knapp nicht für die flanke. Da ich jedoch davon ausging stellte ich den Ablenkpriester zu nahe, und somit kam ich nur mit einem SW in Kontakt…
Ansonsten konnte ich nur noch die Grabwächter um 4 Modelle vergrössern.
Der König nahm in der Nahkampfphase dann dem Verschlinger 3 Lebenspunkte. Im Nahkampf zwischen Eisenwänsten und Grabwächtern verlor ich wieder ca. 4 Modelle, während meine SW seinem Magier nur 1 lp nahmen und dann zu staub zerfielen. Im Nahkampf zwischen Jäger und Skorp konnte ich wieder keinen Schaden verursachen, er nahm mir im Gegenzug jedoch nochmals ein Lebenspunkt. Im Nahkampf zwischen Geier konnte ich ihm zwar 1 lp nehmen, mein Geier zerfiel jedoch vollends.
Sein 5. Spielzug
Die Säbelzahntiger griffen die Flanke der Grabwächter an.
In der Nahkampfphase konnte mein König den Verchlinger töten. Im Gegenzug konnte er meine Grabwächter vollends aufreiben und töteten den Priester und überrannten somit in die Skelette. Meine Grabwächter zerfielen und mein Skorpion verlor seinen letzten Lebenspunkt (ohne dem Jäger auch nur einen Lebenspunkt genommen zu haben…).
So, zu diesem Zeitpunkt gab ich das Spiel auf, da es sinnlos war weiterzuspielen.
Rückblickend aufs spiel muss ich sagen es hat spass gemacht und die Oger sind nicht so hart wie im vorfeld befürchtet. Hätten die Würfel mitgespielt hätte ich sehrwahrscheinlich sogar gewonnen. So würfelte ich halt dann gut wenn es dank Magie usw. eh nicht so schlimm gewesen wäre, dafür umso schlechter wenn es entscheidend wurde. Allerdings hab ich auch Fehler begangen ohne die es auch mit dem Pech wohl für ein unentschieden gereich hätte. Wäre der Prinz nämlich noch in den Grabwächter gestanden hätte ich wohl gegen die Eisenwänste gewonnen und auch der Nahkampf SW vs. Bullen wäre besser ausgegangen wenn ich in seiner flanke gewesen wäre oder zumindest nicht den Priester in den weg gestellt hätte.
PS: ich hoffe man kann die aufstellung lesen, ansonsten erstelle ich halt nochmals eine neue Datei mit grösserer Schriftart.