6. Edition Topic 4533

ich finde man sollte vorsichtig sein, da man schnell die wirkung von speerschleudern überschätzt. sie sind keinesfalls schlecht, man darf allerdings nicht vergessen, dass unsere anderen guten einheiten
1. recht teuer sind, und man die punkte braucht
2. eigentlich ständig oin beweguing ist, und somit die speerschleudern ein wenig gegen das prinzip der armee laufen

ich selber habe aber meistens auch 2 drin. 4 finde ich allerdings schon eher wieder schlecht.
 
ich nehme aber auch immer 4 rein, wenn ich mit 2000 punkten spiele.
ob ich dem gegner jetzt 2 oder 4 angriffspunkte gebe macht wohl nicht so den unterschied. auf die Rss, die da sind, wird er halt zulaufen!!! außerdem unterstreichen 4 Rss meiner meinung nach sogar noch die beweglichkeit einer armee, denn wenn der gegner auf eine (oder zwei) zukommt, kann die sich verpissen und es bleiben immer noch 3 (2) übrig um in dieser runde zu feuern...

im übrigen ist der rest der seltenen einheiten so für den ar***, da bleiben ja eigentlich nur die Rss...
 
4 sind bei 2000Pkt. vollkommen ok, da es das einzigste ist womit DE harte Einheiten wirklich knacken können!
<

Oder will man mit Stärke 3 irgendjemanden wirklich wehhh tun? Andere Völker zahlen für ihre Krieger mit ähnlichen Profil deutlich weniger und haben härtere Einheiten z.B Chaos mit Kriegern und Rittern, eine Einheit krallen sich die Echsen und den Rest die Korsaren oder Hexen????
<

Nein packe immer soviel rein wie es geht, da ich oft gegen Chaos und Bretonen zocke.
 
es ging mir auch nicht darum, ób es nun unfair sei oder nicht. meiner meinung kann man 4 bei 2000pkt schon noch mit seinem gewissen rechtfertigen, vor allem wenn ich sehe, wie viele chaosritter oder berittene verfluchte, so ein extrem aufgemotzter general bei so manchen armeen drin sind. es geht mir nur drum, dass meiner meiner eine armee ohne festen angriffspunkt im offensiven sinn besser ist. wenn man eine defensive armee spielen will hat diese meinung sowieso keine releveanz, obwohl ich der meinung bin, die stärke der DEs liegt eindeutig in der offensive.