6. Edition Topic 6938

... beten.
<


Mit was spielte er denn so? Mit vielen Kriegern oder mit vielen Barbaren. Mit oder ohne Dämonen?
 
Bei Khorne solltest du dir um alles Sorgen machen, auch um einen Blutdämonen. Du darfst nicht davon ausgehen, dass der nichts drauf hat, nur weil er´s einmal gegen Skelette verbockt hat.

Da könnte ich ja von einem Spiel erzählen, in dem meine Skelette und meine Zombies die halbe feindliche Armee geplättet haben, während meine Verfluchten regelrecht auseinandergenommen wurden. Als dann auch noch mein General von nem Streitwagen überfahren wurde, ging das Spiel den Bach runter. Aber das ist ne andere Geschichte.

So wie Naggi vorgeschlagen hat: Magie. Natürlich kann ihn das nur hinhalten. Ich weiß nicht so recht, wie Khorne bei Fantasy ist, aber die Elemente des Blutgottes bei 40k sind alle immun gegen Angst (wg. Raserei). Deswegen kannst du wahrscheinlich mit dem Faktor Angst , einem der größtenn Vorteile der Untoten, auch nicht so viel machen.
Gegen Nahkampfarmeen wie Khorne solltest du Vampire reinnehmen, die ordentlich ausgerüstet mit so ziemlich jeden Gegner im Nahkampf fertig werden. Pack sie bei Skeletten rein und verstärke diese ordentlich durch Nekromantie. Bremse gefährliche Einheiten des Gegners wie Krieger oder Ritter mit Zombies aus, die du immer wieder nachbeschwörst und so den Feind im Nahkampf bindest.
Wie sind denn die Regeln für Dämonen bei Fantasy? Lösen sie sich auch in der Differenz auf, in der sie den Moralwerttest nach einem verlorenen Nahkampf verpatzen? Dann solltest du dafür sorgen, dass diese Regimenter sehr kurzlebig sind. Zerfleischer sind trotz allem sehr gefährlich (auch bei Fantasy, ich kenne Dämonen ja nur von 40k).

Für Skelette solltest du vielleicht auch leichte Rüstung, Handwaffe und Schild kaufen. Und um es den "Khorne"flakes im Nahkampf mal so richtig zu zeigen, wären ein oder zwei Regimenter Verfluchte auch nicht schlecht.

So, das waren jetzt mal ein paar Vorschläge von mir. Wenn du wirklich 4000 Punkte gezockt hast, dürftest du vieles davon in deine Liste bekommen. Du musst aber auch immer auf den Gegner achten.

Vielleicht kannst du uns ja auch mal ne Liste von beiden Armeen liefern oder uns die Taktik deines Gegners verraten, dann können wir dir sicherlich noch etwas mehr helfen.
 
hmm ... meine lieste .... viele ghuls .... 6x7 mit ghast
strigoi fürst ... graf ... meisternekro .... nekro nekro nekro fluchfürst

24 verfluchte zu fuss RW3+
20 skelette zu fuss RW4+
4 geister
6 ritter

hmm ... was hatt ich noch ..... ?

ach ja 4 banshees ..... die hab ich mitgenommen als ich noch nicht wusste das ich gegen khorne spiele .....
(wie ist das bei euch wisst ihr gegen welches chaos ihr spielt? das find ich nämlich besonders hart ... )
<


sie hatten 3x10 zerfleischer ... bluthunde ... blutdämon ... chaosritter mit held auf moloch
ein regi mit chaoskriegern ... chaosritter mit komandant ... und noch ein streitwagen ..... tya viel mehr wars glaub nicht ...


edit:
zum blutdämon der reibt sich an grossen regimenter alleine durch instablität auf .... er muss mindestens 5 punkt machen ... das ist hart mit 7/8 attacken ... dann nur noch den MW versauen und tschüss ..... mit skeletten besonders hart da man die wieder beleben kann
 
Na OK, dann hat´s der Blutdämon natürlich schwer.

Banshee´s sind eine zweischneidige Sache, da völlig unnütz gegen Truppen die immun gegen Psychologie sind. Lass sie gleich draußen, wenn du gegen Slaanesh spielst. Ich hatte mal so ein Spiel, die sind ALLE immun gegen Psychologie. Das heißt, 90 effektiv verschwendete Punkte. Gegen solche bringt der Angst und Entsetzen Effekt natürlich auch nichts. Chaos im Nahkampf ist sehr gefährlich, besonders bei Chaoskriegern und aufgemotzten Charaktermodellen. Da sind gut ausgestattete Infanterieregimenter sehr nützlich. Bei Skeletten solltest du vielleicht auch die leichte Rüstung mitnehmen, das bringt bereits was. Die Verfluchten müssten eigentlich im Nahkampf ordentlich was reißen. Wenn sie sich natürlich Gegnern wie Chaosrittern, Chaoskriegern, Zerfleischern usw. auf einmal stellen müssen, sind sie damit überfordert.
 
jut!
khorn ist echt nen hackie,a ber mit der gewissen tacktik klappts!!!

erstens khorne ist in raserei, also muß er chargen, wenn ein gegner in reichweite, dass heißt seine schnellen truppen werden ziemlöich schnell bei dir sein und vor allem sie werden alleine da sein!!!

nimm ein paar kleine punktebillige einheiten mit die müssen nicht unbedingt was aushalten, aber den gegner locken, so daß du mit deinen chargen kannst und ihm eventuell mit ner eihneit inner flanke hengst, dann wars das auch für khorn-fredis!!!!

nimm ne kleine einheit ghoule bzw vampirfledermäuse und dann lass die genau so vor den ritter fliegen, dass er schräg chargen muß, selbst bei der überrenn bewegung sollte es klappen, dass er nicht an deine übrigen streitkräfte kommt!!! und dann mit 2 regis auf eines!!!

komm mit ghoulen über die flanke, oder einfach ab durch die mitte und halte ihn solange auf, wie du kannst, damit diese taktik für seine schnellen fiechaz öfter als nur einmal klappt!!!!

magie kannste komplett vergessen bei sagen wir mal 3 helden und 3 regis hat er schon mal 8 bannwürfel und von etwaigen magieresistenzen mal ganz zu schweigen!!!!

hau rein was du kannst an monstern vamps und nimm ne schwarze kutsche rein!!! mit ES 5 soll die mal in ne flanke von denen und sie wird sich bewären!!!!

pack mal nen vampfürsten auf nen zombiedrachen und büch der verdammnis einpacken mit -2 auf treffer sollte dein general, selbst nem chaosen probleme bereiten, denn auf 6 zu treffen paßt dem bestimmt nicht, dann noch ein 2-händer und ein paar spielereien!!in punkto schutz!!!

drache und kutsche über flanken!!!, alle helden mit magischen waffen MÜSSEN gegen dämonen kämpfen!!!

nimm ruhig zombieregis , die sind dann mal für 1-2 runden zum blocken da, bis kava, drache oder kutsche in flanke ist!!!

ansonsten fällt mir grad auch nichts besseres ein!!!
 
Khorne find ich gar nicht so hart, natürlich sind die Chaoskrieger echt schonder Hammer für sich, aber die meisten Chaosarmeen sind sehr klein und du kannst ihnen daher schnell in die Flanke fallen. Dann sollten die doch eigentlich kein Problem mehr sein. Der Strigoi kann doch auch einiges außeinanderreißen wenn du denn in Regis bringst, auch in Herausforderungen schlägt der sich gut, naja außer gegen einen Khornegeneral. Aber ansonsten versteh ich eure Anspannung gegenüber Khorne nicht so.
 
Ich habe es damals so gemacht: ein Regiment Zombies so beschwören, dass zwei Einheiten wegen Raserei angreifen mussten und dann mit ihrer Flanke zu mir standen. Das übersteht kein Kriegerregimetn, wenn Du dann mit entsprechenden Skelett- oder Zombieeinheiten anrückst.
Alternativ kann man feindlich Regimenter damit fast komplett vom Spielfeld entfernen. Schließlich hat Nehek 24" Reichweite.
 
Versuch doch mal den großen vorteil Magieresistenz von Khorne auszuklammern, indem du einfach mal keine magie mitnimmst.
einen fürsten und 2 barone oder fluchfürsten
der fürst ist Blutdrache, hat den schild von moussilion und diese Blutdrachenparade, die das gleiche macht (also 2 A weniger für modelle in direktem kontakt)
dann wie gesagt, mit kleinen wendigen einheiten (wölfe, ghoule) den gegner zwingen, falsch anzgreifen und dann die flanke nutzen
oder die flanke mit geistern versperren, dann kannst du laaaaaaange was anderes machen
<
 
Ich finde Chaos gar nicht so schlimm. Vor allem Khorne ist, im Vergleich zu den anderen drei, der Harmloseste gegen Vampire, da du keine Angst vor Magie haben musst. Ansonsten muss man nur versuchen den Gegner durch die Masse in die Flucht zu schlagen.

Angst + gewonnenen Nahkampf = Fliehende Chaoseinheit

Dafür sollte man in jedes Regiment einen Vampir, egal welcher Clan, stellen und die Einheit wenn möglich angreifen lassen. Falls der Gegner den Angsttest verpatzt trifft er nur auf 6. Perfekte Vorraussetzung für einen KOSieg in der ersten Runde.
<
lol

Ich habe es einmal geschafft in zwei Spielzügen mit dieser Taktik eine ganze Khorne-armee in die Flucht zu schlagen. Und ich habe noch nicht mal ein einziges Skelett verloren.

Aber auch sonst habe ich mit dieser Taktik gute Erfahrung gemacht.
 
naja, die angsttests muß er schonmal gar nicht machen bevor er nicht einen NK verloren hat, denn raserei bei khorene = immu gegen psycho....OOOHHHHH
also passt das schon mit khoren, dann ham die noch so viele bannwürfel, dass du rechtschnell recht alt aussiehst,... denn selbst mit 4nekros hat er min 8 bannwürfel, wenn nicht gar 12!!!
um in NK ist jede khornearmee den untoten peregen....gut son blutdrachenvamp ist schon gut im NK, aber ich hab letztens alleine 6 NKs gebracht um imperiale zu hakken, denn auf die skelette und zombis vrach man sich echt nicht verlassen, und in jedes regi nur 1 vamp bringt nichts, dann pack ich bei khornde doch lieber ein paar junens mit hellebarden ein, dann hab ich im 1. glied ohne hero, mit cham 11A S5 KG5 das passtschon!
 
wie trux schon sagte, die skelette haben wenige chancen den nahkampf zu gewinnen, und soviele vampire kann man gar nciht mitnehmen um eine gute kämpferzahl gegen die khorns zu setzen.

angst bringt erst mal überhaupt nichts, da die erst ihre raserei verlieren müssen. ich würde versuchen auf volle magie zu setzen und mit hilfe des aufrufes so zombies heraufzubeschwören das seine truppen sich gegenseitig blokieren, ind alle richtungen rennen und möglichst weit auseinander kommen. ganz besonders die auserkorenen, die sind die schlimmsten. desweiteren ein paar schnelle wolfsregimenter in minimumbesetzung, falls das mit dem zaubern nicht immer klappt.

den general derart in den kampf hetzen ist mir persönlich zu riskant, da die wirklich austeilen können und sich auch große regimenter schnelll auslösen können.

also die truppen zerstreuen und dann geballt die einzelnen regimenter angreifen. vorne ein großes zombieregiment irgendwas in der flanke, was den gleiderbonus negiert rein. schon muß er 5 modelle erschlagen um das kampfergebnis zu gewinnen. fluchritter in der flanke währen das beste, das diese auch die leute zu fall bringen oder halt verfluchte.