Topic 8096

Archon Karegh

Malermeister
18. April 2001
1.827
0
12.066
54
Ich will dieses Jahr nach Bamberg. Aber diese Turnier ist bekannt für beinharte Armeeliste. Bärtig nehme ich mal nicht im Mund. Als Bsp. habe ich hier eine IW-Armeeliste, die wahrscheinlich so kommte. Eldar und SM sehen auch nicht besser aus.

HQ General(60) mit Nachtklinge(25), Nahkampfwaffe(1), Rasender Angriff(15), T-Rüstung(25), Mutation(15), Stärke(10)
151

Standard 5 CSM, Laserkanone(15)
85

5 CSM wie oben
85

6 CSM wie oben
100

6 CSM wie oben
100

Elite 3 Kyborgs
210
1 Kyborg
70

Unterstützung: 1 Geißel indirektes Feuer, mutierter Rumpf
205

1 Vindicator(120) mutierter Rumpf(30), Dämonenmaschine(20), Nebelwerfer(3)
173

1 Basilisk(100), indirektes Feuer(25)
125

7 Havocs(14) mit 4 Maschinenkanonen(20) und Panzerjäger(3)
213

Ergibt genau 1500 Punkte.

Für die Kyborgs gilt die W4(5) Regel!

Das diese Armee hinten stehen wird und alles weg schießen wird ist klar, aber ich zweifele zum erstenmal ob man so knacken kann.

Ich dachte mal an so einer Liste

Archon: Peiniger, Schattenfeld, Kampfdrogen, Plasmagranaten, Pistole
4 Incubbis
2 Krieger
Barke mit Lanze
309p

9 hagashins mit Hagashinwaffen, 2 Schattenkatapulte, Succubus mit Peiniger
Barke mit Kanone
215P

9 hagashins mit Hagashinwaffen, 2 Schattenkatapulte, Succubus mit Peiniger
Barke mit Kanone
215P

Stosstrupp mit 5 Krieger(Schattenlanze)
Barke mit Kanone
110p

Stosstrupp mit 5 Krieger(Schattenlanze)
Barke mit Kanone
110p

Stosstrupp mit 5 Krieger(Schattenlanze)
Barke mit Lanze
105

Stosstrupp mit 5 Krieger(Schattenlanze)
Barke mit Lanze
105

Wyver mit 3 Lanzen
105P

Wyver mit 3 Lanzen
105P

Wyver mit 3 Kanone
120

1499P

Das Problem ist nicht das knacken der Truppen und Fahrzeuge, sondern der Weg dahin und was soll ich zuerst beschießen?
<

Vielleicht habt ihr ja andere Ideen, aber ich denke Talose fallen weg.
 
ich habe bei einer solchen lsite gute erfahrungen damit gemacht meine kompletzte armee über eine seite zu bewegebn und die stosstrupps als lebende deckung zu verwenden, die wyvern bleiben hinten und versuchen die andere flanke so gut wie möglich auszudünnen und sich als schöne ziele zu zeigen so der gegner nicht auf deine hagashin oder HQ barke balert. die krieger aus den stosstrupps würde ich auch so plazieren, das sie die flanke an der ich nichtangreife, schön beharken können. eine solche IW liste ist immer eine harte nuss.

hast du schon einmal mit einer nur aufs ballern ausgelegten liste gespielt. damit hat vor ein oder 2 jahren ein DE spieler das bamberger (glaube es war das bamberger) tunier gewonnen. er hatte auch 2 HQ`s dabei, mit dracon die eine NK waffe und pistole hatte dafür aber imemr noch 2 krieger mit lanzen dabei, hagshins auch wegen der katapulte und ansonsten auch 3 wyvern und kriegertrupps die lanzen und schattenkatapulte hatten, der hat alles zu klump geschossen egal was da kam. und das mit 6 10 man kriegertrupps. habe 2 spiele von ihm gesehen.

Dark Edlar
 
Stimmt, entweder Basilisk oder Vindicator. Aber egal, es war nur ein Bsp. Bei der DT.-Meisterschaft habe ich haufenweise solche Armee gesehen.

Taktik:
Ich habe mir auch schon so eine Taktik überlegt bei solchen Armee(Eldar und SM sehen auch nicht besser aus). Ein Unterschied: Erste Runde ist Nacht(Gott sei Dank) und sollte ich den ersten Zug haben, werde ich mit allen Barken inkl. Wyver 24" in eine Flanke fliegen. Durch die Nacht kann mich wahrscheinlich nicht alles sehen und erhoffe mir einen nicht so grossen Verlust an Barken. Sobald ich die zweite Runde anfange kann ich alles beschießen und in den Nahkampf gehen.(Theorie
<
)

@Psychodeath
Welche Armeeliste 1520? Chaos habe ich nicht kontrolliert.

@Dark Eldar

Ich habe den DE-Spieler kennengelernt.
<
Letztes Jahr war er nicht sehr erfolgreich. Er hatte zwar erfolg mit Tyras, aber gegen reine Ballerarmee zog er den kürzeren.(Geschütz und 48"Waffen) Ich wollte auch keine reine Ballerarmee spielen und denke mit 2 Hagashintrupps und Lord mit Gefolge habe ich eine gute Mischung.
 
wenn ich meine persönliche antwort dazu abgeben darf:

1. die schattenkatapulte würde ich den hagashins nur geben, wenn ihr nicht mit den alten nahkampfregeln spielt.
2. wie bei 1 für den succubus - ich denke ihr spielt nach den alten nahkampfregeln...
3. halte das HQ für überteuert... (aber das schattenfeld würde ich beibehalten - bei den alten nahkampfregeln!)
4. würde nochmals 2x standart-trupps nehmen
5. 3. wyvern auch mit lanzen ausrüsten, dafür den stosstruppen kanonen geben. (denn die 3. wyverin könnte ja ein primäres ziel deines gegners sein - wenn ihn schattenkanonen stören.)
6. HQ und hagashin-barken würde ich auch lanzen geben, denn diese barken leben in der regel nicht so lange...

perfekte armee ansonsten... glück muss ich dir nicht mehr wünschen!
<


(strategie habe ich nicht so verstanden...)

mach's immer so: gebe meinem gegner 1. runde: er kommt mir entgegen und ich kann in meiner 1. runde besser auf ihn schiessen. (barken müssen allerdings in deckung aufgestellt werden...)
=>klappt aber nicht mehr bei allen gegnern.
zudem kann ich noch empfehlen, die nahkampfbarken in deiner 1. runde direkt auf seine beschusstrupen 24" hinfliegen lassen...
 
ich finde die liste ganz ok.um nicht zu sagen gut.zu dem vindi und basi.die (verzeiht wenn ich so offen bin) trottel von GW haben in der errata des chaos codexes nen fehler gemacht.kommt bald noch ne errata von der errata raus oder was???*g*
also er darf schon beides einsetzen...
zu der strategie:auf keinen fall die kyborgs unterschätzen.die musst du schnell los werden.auf jedenfall alle panzer erstmal wegballern und dann noch auf so kleinvieh schiessen!*g*
 
@dark purple

Taktik
Ich würde verweigerte Flanke sagen.
<

Alle Barken und Wyvern fliegen 24" in eine Flanke. Da die erste Runde Nacht ist, haben meine Barken eine höhere Überlebungschance als sonst.
In der zweite Runde kann ich schießen und in den Nahkampf stürmen.
Damit das funktioniert muß ich anfangen und er nicht super sehen in der Nacht.

Das Turnier läuft mit alten Nahkampfregeln, deswegen lohnen sich die Schattenkatapulte.
Das HQ finde ich zu teuer, da sie so ziehmlich alles weghauen und das gegnerische Feuer magisch anziehen und nicht wegen dem Lord. Das bringt Luft für die Hagashins.
 
die verweigerte flanke ist immer ein kleines risiko funktioniert aber super gegen gegner, die nur waffen mit einer ähnlich bescheidener reichweite haben wie die DE und nicht mobil sind... (nekrons, sororitas und besonders orks)

transportierst du deine krieger in der ersten runde?

erzähl mal wieviele sklaven du gemacht hast...
<
 
gegen IW ist es schwer zu spielen...
aber wenn einmal ein paar nahkämpfer in den feindlichen reihen sind, dann ist das spiel meistens gelaufen...

auf geschützte muss man/frau immer besonders aufpassen, denn es ist immer ärgerlich, wenn 2 barken von 1 schablone getroffen werden...
aber ob die aufteilung die einzige lösung ist?

gegen IW scheint mir die verweigerte flanke keinen sinn zu machen, da dieses bösen dann grosser reichweite, um sowas wie flanken eigentlich keine gedanken machen müssen...