6. Edition Topic 8391

Khorgor666

Tabletop-Fanatiker
01. April 2001
4.280
0
13.647
43
www.gwfanworld.de
Auch hier mal wieder ein Hiho, es ist ruhig, zu ruihg...Wir müssen endlich wieder für Leben in der Bude sorgen, deshalb will ich EURe vorschläge hören. Bisher fällt mir ein Tatktik Guide ein, sowie Erfahrungen mit dem Bestien des Chaos...natürlich wenns draußen ist
<
OK, her mit euren Vorschlägen!!
 
Originally posted by Raziel@27. Jul 2003, 11:59
Der Taktikguide ist ne klasse Idee ... Erfahrungen austauschen, usw.
Bei der Gelegenheit gleich mal ne Frage:
In welcher Einheitengröße setzt ihr Horrors ein??
also ich nehm entweder 3*12er oder 2*16er, da der gegner den aggressieven zauber auf 6 bannen muß und dass 3 mal, brauch er in der regel 6 bannwürfel, bei 2*16er ist die S des geschoßzauberst höher und er bauch schon fast 3 würfel zum bannen da die complex 8 haben, finde ich auch nett, um den übrigen magiern das zaubern zu erleichtern, da der gegner überlegen darf, ob er bannen will, oder (ab 12")viele modelle verlieren möchte, ich find die gut, solange die nur zum flanken decken und kleine einheiten aufhalten sind ggen breaker haben die keine chance im NK, abe dafür sind ja die chaoskriegern ;D
 
OK, danke
Um den Thread am Leben zu halten gleich noch ne Frage
<

Wie setzt ihr eure Tzeentchgeneräle ein?
Mit Stab des Wandels, Helm der vielen Augen und ZHW zu Fuss (oder beritten) alleine (aber in der Nähe von iregndnem Reg, nur für den Fall
<
) und viel zaubern, Flanken unsicher machen, oder gleich vernichten und einfach nerven? Das wäre meine Einschätzung, was sagt ihr?
 
Nein, ein Lord of Tzeentch steht auf seiner scheibe und fliegt hin wo er gebraucht wird. UNd mittendrin statt nur dabei, gelle. Besonders effektiv auf flanken, Kriegsmaschinen und kleinen einheiten, aber auch so eine einheit Imperiumsritter sind kein problem. Immer her damit! Und natuerlich, wie schon so oft erwähnt, Golden Eye of Tzeentch und Staff of Change...

Henrikus vom Habichtshorst