@Bethor: Glaub' mir, DAS habe ich probiert, aber ich kenne keine Leute mehr, die sowas anfangen, noch nicht mal welche die ein Fantasy-Fable haben, hier scheinen nur so "Party-Jugendliche" (nichts gegen Partys *g*)zu sein :/.
die Infektion muss recht früh (12-15) erfolgen, ansonsten geht meist erst bei Studenten wieder was
.
@DarkWarrior:
Nunja, wenn man es ganz genau nimmt, gibt es hier im örtlichen Fantasyladen ein paar Leute die spielen, aber ich persönlich würde sie nicht als Spieler bezeichnen, bzw. da macht das Spiel wirklich keinen Spass.
Die Armee sind generell höchstens zu 5% bemalt, das ist ja noch zu verkraften, hinzu kommt jetzt, dass WYSIWYG auch nicht weiter von Interesse ist. Ich erinner' mich da an einen Kerzenständer als Monolith...
Dann gibt es zB einen Eldar-Spieler, den ich auch mal als Beispiel anführen könnte. Er besitzt kein Regelbuch (net so schlimm), kann aber auch kaum die Regeln (schon eher schlimm) und kennt seinen eigenen Codex nicht (SEHR SCHLIMM!). Wir hatten uns mal zum Spielen verabredet für ein kleines Spiel (1200Punkte) und er hatte noch nicht mal eine Armeeliste ("Wieviel Punkte sind das?" "Müssten so ungefähr so grob um die 1200 sein..."), und was er sich im Spiel geleistet hat, was den Codex angeht war nciht mehr schön. Zb hat er die Ausrüstung der einzelnen Exarchen über alle Exarchen verteilt (also zB Skorpionkrieger mit Schädelbola und solche Späße) und mal ernstahft, selbst wenn man den Codex nicht so gut kennt, SO einen Fehler kann man aus Versehen doch gar nicht machen oder? Die Optionen stehen ja auch immer nur im Eintrag für den entsprechenden Trupp.
Desweiteren meinte er, dass alle seine Exarchen 2LP hätten usw. . Zum Glück wollte ich selber mal Eldar spielen und kenne den Codex dementsprechend sehr gut.
Und das Spiel an sich macht da auch net so viel Spass. Erinner' mich da an ein anderes Spiel mit demselben Spieler, meine DarkAngels hatten den Auftrag einen Bunkerkomplex zu verteidigen, Eldar waren Angreifer.
Das versprach eigentlich ein stylishes Spiel zu werden. Hartnäckige DarkAngels die eine Stellung bis zum letzten Mann halten, schwer bedrängt von den schnellen Eldar, klingen doch recht vielversprechend, oder?
Meine Marines hielten also die Stellung, unterstützt von einem Cybot und evt. Predator (bin mir nicht mehr so sicher), hinter den Bunkern hielt sich ein kleiner Sturmtrupp hochdiszipliniert als mobile Gegenschlag-Truppe in Alarmbereitschaft um einzugreifen, falls es ein paar bis an unsere Linien schaffen würden. Genug Stoff für eine schöne Story, wie ich finde. Doch dann musste ich mir das ganze Spiel über Geheule anhören, dass ich ja überhaupt nicht bewegen würde usw. . Er hatte also erwartet, dass ich mit allen meinen Truppen auf ihn zurenne und wir uns in der Mitte kloppen. Selbst wenn eine stationäre Spielweise bärtig wäre (ist sie das???), so ist bei den Dark Angels an sich schon vom Hintergrund her absolut passend und wenn es dann noch darum geht mit ihnen einen Bunkerkomplex zu HALTEN, dann ist wohl jede andere Spielweise "unzulässig"
. Abgesehen davon, habe ich ja versucht mit Cybot und Sturmtrupp ein paar mobile Elemente in die Armee zu bringen (auch wenn der Sturmtrupp freilich, taktisch geschickt, hinter den Linien auf seinen Einsatz wartete um dann im richtigen Moment aus dem Nichts über die Bunker zu springen und alle darin zurückzuschicken, wo sie hergekommen waren. Hierbei sei zu erwähnen, dass bei besagten Spielern die "Taktik" meistens ist, einfach draufloszurennen (wobei das bei Eldar ja sogar kaum Beeinträchtigungen hervorruft, die meisten schweren Waffen können da ja aus der Bewegung feuern)
und dann sich irgendwie zu kloppen und sich für großartige Taktiker zu halten.
Und wenn ich von all' diesem Zeug auch noch absehe, ist die Atmosphäre da so schlecht, dass ich noch nciht mal mehr zum Zugucken hingehe.
So, jetzt habe ich mich doch etwas ausführlich ausgelassen als ich wollte^^.
Ich hoffe du verstehst jetzt, wieso es hier keine Spieler gibt
.
MfG
cdi