Topic 8732

kann mich da Archon Karegh nur voll und ganz anschließen.

was natürlich noch fehlt wäre vielleicht ein talos, der hat mir shcon oft den arsch gerettet als der aus dem warpportal kam oder einen großen trupp gegner ein ganzes spiel über aufgehalten hat.

am anfang sollte man die hände von ein paar einheiten weglassen, diese einheiten sind:
hellions
harpien
jetbikes
grotesquen
mandraks

zu hellions: selbst nach dem update sind sie nicht wirklich zu gebrauchen da der succubus meiner meinung nach zu teuer ist und der trupp auch nur eine sturmwaffe hat. damit fejlt die feuerkraft und ein barkentrupp ist mobiler und hat mehr power, im NK sind sie auch nicht gut und hagashin weit unterlegen. gegen ims können sie ganz nett sein. sie sind sehr lustige fun einheit die man mal aus spass spielen kann, aber nicht tuniertauglich.

harpien: nur sinnvoll mit splitterkanonen. mit lanzen können sie sich nicht bwegen und schießen und ein trupp der in einer DE armee nicht wirlkich mobiel ist um gute feuerunterstützung zu liefern, vorallem bei den punkten die harpien kosten, ist recht sinnlos. daher sind nur die harpien mit splitterkanonen effektiv. aber sie bleiben trotzdem sehr teuer von den punktkosten her und werden auch sehr schnell abgeschossen. daher vorsicht beim einsatz. ich ziehe eindeutig wyvern und talos vor, sind billiger und bringen mehr. für just for fun gut geeignet aber auch nicht wirklich tuniertauglich.

jetbikes: nun ja ich liebe diese dinger sehen einfach zu geil aus, abersuccubus ist definitiv zu teuer und die einheiten sollten schon etwas größer als 3 modelle sein um sie nicht zu schell zu verlieren, aber schon werden die bikes wieder teuer. dafür hat man 2 sturmwaffen die ein hagshin trupp aber auch haben kann und besser im NK ist. jetbikes nicht also auch nicht so leicht einzusetzen, ich spiele sie gerne in fun spielen und habe sie manchmal in tunierarmeen dabei, ist aber sehr riskant.

grotesquen: nette einheit mit guten sonderregeln aber auch nicht billig, halten schon viel beschuss aus. aber man muß sie richtig einsetzen und man sollte sie nie ohne unabhängiges charaktermodell spielen. desweiteren muß man die tesquen im team mit einer guten NK einheit spielen um ihre sonderregeln auch gut nutzen zu können. daher sollte man die barken dieses teams gut schützen wenn eine weg ist kann man die kömbi nicht mehr gut einsetzen und die punkten sind verschwendet. ich finde diese einheit in fun spielen gut aber auch tuniertauglich, es gibt spieler die sie in tuneiren sehr erfolgreich einsetzen wie z.B. dark purple

mandraks: recht teuer aber die versteckte bewegung ist nicht schlecht, leider fehlen ihnen jegliche optionen was sehr schade ist. sie können nicht gut schießen und im NK sind sie auch nicht so stark das man sie in selbigen werfen sollte ohne das eine starke NK einheit der eigenen seite mitmischt. sie eigenen sich zum spielfeldvietel einnehmen zu viel mehr aber auch nicht. daher wieder eine nette fun einheit aber nicht wirklich effektiv, ganz nett gegen imperiale oder orks. wieder nur bedingt tuniertauglich.
aber im sraßenkampf eine nette einheit um gebäude zu halten dank bis zu einem 3 oder 2+ deckungsurf.

Dark Eldar
 
würde vielleicht noch die wyvern auf die liste setzen - am anfang auf jeden fall, da mit diesem fahrzeug bis zu 120pt. mit einem schuss vom tisch gefegt werden können...

aber als DE brauchst du vor allem eins und da stimmen quasi alle miteinander überein: schatten-waffen!!!
1. lanze als stationär in 5er trupps oder
2. mobil als katapult im 10er trupp (mit splitterkatapult und sybarith)
weil 2. sehr punktintensiv ist bevorzuge ich 1.

sacha hat am letzten turnier noch die 2. variante bevorzugt...
<


aber die 2. variante ist vorallem dann gut, wenn du noch nicht soooo viele barken hast...

die inccubies sind auch recht teuer und die barke mit inccubies sollte schon sehr gut abgeschirmt werden können...
würde eher auch ohne inccubies spielen, ausser vielleicht du kämpfst gegen offensive SM
 
@ dp
Und ich bleib bei vollen Barken.
Das sind Truppentransporter und keine Waffenplatzformen. Wenn ich Waffenplattformen will, kann ich auch gleich Eldar spielen.

Lieber mit Style untergehen als ein jämmerlicher Bartspieler zu sein
<


(Aber ich widersprech dir nicht, die "5 Mann mit Lanze plus Barke mit Kanone"-Kombo ist bretthart, besonders wenn man die 6x in der Liste drin hat. Nur ist das spielen damit halt auch einfach nur langweilig.)
 
gelangweilt habe ich mich erst einmal bei einem wh40k spiel und das lag aber nicht an mir! (sondern am ich habe 3 p-lords und die verstecken sich hinter dem wald und dafür brauch ich 1/2 std um mich zu entscheiden...)

ich bin kein "bartspieler", sondern ein "powergamer"...
<


und als powergamer kann ich dir mitteilen, dass auch eine vollbesetzte barke sehr wirkungsvoll sein kann! nämlich dann, wenn sie auf einen NK ausgerichtet ist, dann genügen allerdings 2-4 standart-barken...
allerdings muss da natürlich ein sybarith rein (und neue Nahkampfregeln spielen...)

einen 10er trupp mit sybarith und splitterkatapult und schattenkatapult ist auch eine "powergamer"-aufstellung!!!
(denn ich spiele diese auch)
<

aber ich stelle eine solche einheit nie hinter einer mauer auf, denn sowas muss ständig in den nahkampf wackeln...

PS: ICH HABE DICH MASAKRIERT - DER TOT GAB DIR UNRECHT - UND SOMIT HABE ICH RECHT!!!