6. Edition Topic 9475

elfen haben das laster, das sie magisch begabter sind, als manch andere. auch bei der wahl der zauber hast du viele möglichkeiten. deswegen würde ich zumindest 2 zauberer mitnehmen.

zu deneinheiten. das beste was die hochelfen haben sind ihre speerschleudern. davon 2 oder am besten 4 aufstellen. möglichst über die ganze breite verteilt. zum einen das du alles und jeden allein damit bedrohen kannst ( das hat schon nen guten effekt) zum anderen kann dir der gegner nicht in einem zug alle km in gefahr bringen.

dann kommt es drauf an, gegen wenn du spielen willst und wie du spielen willst. offensive defensive.

die hochelfen haben keine schlechte reiterei, auch kann man die prizen oder commandanten mit schlagkräftigen waffen ausstatten, nur muß die reiterei immer angreifen, weil sie sonst im austeilen mehr als schwächelt. im einstekchen sind die auch ncith wirklich gut.

speerträger finde ich bei denen ne tolle sache, angriff aus zwei gliedern und bei nichtbewegen sogar 3 glieder.

aber das hängt wie gesagt von taktik und gegner ab. und so genau kenne ich die auch nciht. ich kenne die hauptsächlich als gegner und ziehe denen jedesmal die bettlaken aus *g*, wobei es kombinationen gibt, denen mein vampirgeneral nicht begegne will. man kann die charakter recht hart machen. nur der rest muß auch stimmen
 
Das hört sich jetzt einfach an, aber in der Praxis vergisst
man es schon mal:

Waffen, die RWs negieren (Rep-Speerschleuder), setzt man gegen gut
gepanzerte Gegner, also Kavallerie oder Eliteeinheiten ein.

Einheiten mit vielen Attacken, also Speerträger, setzt man gegen
zahlenmäßig starke aber qualitativ schlechte Gegner ein.
Dank ihrer Initiative und Bewegungsfähigkeit können sie meist
zuerst zuschlagen, mit genügend Attacken, KG 4 schalten die oft
genügend Gegner aus, um selbst nicht attackiert zu werden. Denn
mit Widerstand 3 und RW 5+ halten die nicht grad viel aus.

Und spiel nicht zu defensiv, denk daran, eine der größten Stärken
der Elfen ist ihre Schnelligkeit.
 
Weil gesagt wurde, ich sollte mich besser ausdrücken:
Statt mit meinem großen Bruder, der Orks spielt gegen das ziemlich schwache Imperium meines Vaters anzurennen (er kennt die Regelnm eben nicht so gut) renne ich erst gegen die Orks los, wobei ich meine Phoenixgarde so angreifen lasse, dass der Waaaghboss ihnen gleich in den Rücken fällt. Meine Bogenschützen stehen inzwischen ungeschützt da, das Imperium fällt über sie her, denn ich steh zwischen den Fronten. Mein Drache wurde ausgeschaltet, bevor er zum Einsatz kam... Und das waren meine Einheiten.
Wegen der eigenartigen Armeeaufstellung: Wir spielen bisher nur (von der Einheitenwahl, nicht von Punkten her) unbeschränkte Spiele.
Ich denke, dass diese Schlacht genug Beweis für mein absolutes Feingefühl in Sachen Taktik ist.


Danke für die Tipps!
 
Öhm ja... ich kann mir das jetzt bildlich nicht vorstellen, vielleicht auch besser so
<
aber ihr spielt 3 Spiele ja? Und schon nach Punkten nur ohne die Einheitenbeschränkung? Was hast du eigentlich für Einheiten? Phönixgarde ist schrott, Schwertmeister und Kavallerie solttest du nehmen... und renn net gleich drauf los, so das du net den 3 Gegner im Rücken hast.
Gruss...
 
@Elfenkönig

hmm.. na ja...

also, was auf jeden fall hilft ist eine Blockereinheit, die einigermaßen was aushält, austeilen kann (also am besten mit Chara) und möglichst auch einen guten Moralwert hat. Das kannste schon bequem für 500-600 Punkte bekommen (prinz mit silberhelme/Drachenprinzen).

Dann nimmste noch etwas billigen schnickschnack und setzt ihn an die flanken, so das du deine Blocker, sofern sie in was hartes reinrennen unterstützen kannst.

Gegen kriegsmaschinen schickst du einen Riesenadler, am besten auch über die Flanken.

Wenn du defensiv spielst, solltest du so vorgehen, dass du deinen defensiven kern zentral stellst und zu den Flanken dann schlagkräftige NK, einheiten (und zieh die linie dabei nicht zu weit auseinander...) dann ballerst du alles weg, dein Adler kümmerst sich um Kriegsmaschinen und du zauberst und schießt den Gegner kaputt. er hat dann entweder die wahl sich mitten auf dein Zentrum zuzubewegen oder auf deine NK-Regis außen, wobei du am besten darauf achtest, das du angreifen kannst.

Ansonsten musste halt auch die richtigen einheiten auswählen:
gegen Untote/Skaven etc. sind Speerträger genau das richtige um die Masse fertig zu machen.
Gegen gutgepanzerte einheiten musste Kavalerie mit Held/Kommandanten schicken oder schwertmeister (am besten auch mit Held/Kommandanten).
Ansonsten natürlich alles was gefährlich wird wegballern.
Und gegen Imperium würde ich eher auf drachen verzichten, die sind etwas flott weg...
 
Um diese "Blockereinheit" zu unterstützen,
würde ich mal über Streitwagen nachdenken.

Die sind zwar wegen der fehlenden Marschbewegung
etwas langsamer als die Silberhelme / Drachenprinzen,
schlagen also wahrscheinlich erst eine Runde später
zu, dafür kannst Du sie mit 100 Schwenkbewegungen erstmal
in die richtige Angriffsposition bringen.

Die Kavallerie haut zwar in der ersten NK-Phase heftig rein,
erleidet selbst wenig Verluste, aber danach hauen sie
nicht mehr viel weg, da kommt ein Streitwagen mit W6 Aufpralltreffern
genau richtig.