6. Edition Topic 9798

1. Seit der neuen Edition habe ich ihn nicht einmal eingesetzt, da ich seit daher keine großen Spiele(ab 2500Pkt, die einzigen Spiele, wo sich ein solcher Dämon lohnt) mehr gehabt habe.
2. Definitiv NICHT gegen Echsen
3.bei der neuen Ed. .....keine Ahnung. Bei der alten: Hoch fliegen lassen und in der nächsten Runde hinter dem gegner auftauchen lassen. Bestes Szenario: Eine schöne grüne Wiese, die Pferde der Bretonischen Ritter grasen während die Rüstungen ihrer Reiter glänzen. Auf einmal legt sich ein großer Schatten über die Szenerie. Die Sonne verdunkelt sich und ein riesiges UNgetüm landet Brüllend, zerfetzt 6 Bretonische Ritter, die nicht vor Entsetzen fliehen (so wie die anderen 2 regimenter LOL) und vernascht die Pferde. So in Etwa war mein erstes Spiel mit dem Bloody.
4. Blub
 
Originally posted by Schwarzmaehne@20. Aug 2003, 13:33
1. Setzt ihr einen Blutdämon häufig oder eher selten ein?
2. Gegen welche Gegner
3. Welche Taktik verwendet ihr bei ihm?
4. Sonstiges (zB eigene Meinung)
da ich ihn nicht habe betrifft mich nur 4. ich find ihn ziemlich übertrieben und werd mir deshalb auch keinen zulegen.
<
 
so ein dämon hat einen großen schwachpunkt, er ist ein dämon und somit unterliegt der diesem dämonischen auftriebstest. gegen ein großes regiment mit 3 gliedern, kriegsbanner und überzahlt, musiker nciht zu vergessen sieht der gar nciht mal gut aus, der darf also nie hängen bleiben. sollte der je von einer solchen truppe angegriffen werden... muß er 6 gegner umhauen ansonsten kommen diese teste ...

hatte einmal gegen so einen dämonen gespielt ... fledermausschwarm auf den gehetzt, der hat sich daran festgefresen und eine horde skellette sind hinzugeeilt .. nach 2 runden hatte der sich aufgelößt... ( ohne das ich ihn einen lebenspunkt weggehauen hatte.