6. Edition Topic 9800

1. Setzt ihr Bogenschützen häufig oder eher selten ein?
2. Gegen welche Gegner?
3. Wie stattet ihr sie aus?
4. Welche Taktik verwendet ihr bei ihnen?
5. Sonstiges (zB eigene Meinung)

Zu 1. Nur gegen Gegner welche schlechte Wiederstände und RWs haben oder zum Kerneinheiten auffüllen.
Zu 2. S.o. z.B. Dunkelelfen, Untote.
Zu 3. Kriegen keine Kommando Abteilungen oder Sonstiges.
Zu 4. Meist in Kombination mit Schattenkriegern um ihnen 1 oder 2 Runden mehr zum Schiessen zu geben oder als Schutz für die Magier.
Zu 5. Hohe Reichweite gute Balistische Fähigkeit, aber die Stärke lässt zu wünschen übrig.

Gruss...
 
1. Immer mindestens ein Regiment.
2. s.o.
3. Kein Kommando, einfach nur 16 Mann ohne alles
4. Zwei Glieder, auf nem Berg (wer hätte es gedacht...). Meist noch einen Magier mit Schutzzaubern oder Himmelsmagie mit dazu. Von Taktik kann bei BoSchüs eigentlich wenig rede sein, schießen, hoffen, treffen, hoffen, verwunden, verzweifeln.
5. Dass GW das dritte Glied kampfunfähig gemacht hat, grenzt an Körperverletzung aller HE Spieler. Die Schützen sind jetzt einfach nur noch teuer und haben, bis auf die Reichweite, kaum einen Vorteil gegenüber anderen Armeen. Andererseits kann ein 16 Mann Regi auf Berg mit Magier und zwei Speerschleudern, vielleicht sogar einigen Schattenkriegern in der Flanke, ein ganzes imperiales 35 Mann regi Speerträger mit Sigmarpriester und AST vom Tisch jagen - fragt meinen Bruder, der regt sich heute noch drüber auf...