ToS 40K 21./22.5.11

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Siehe GW Homepage:

Den Anfang macht das Turnier für Warhammer 40.000, das am 21. & 22. Mai 2011 in der Drakenburg zu Düsseldorf stattfindet.

Am 16. & 17. Juli 2011 kannst du dein Geschick bei „Der Ringkrieg" beweisen und das Schicksal von Mittelerde beeinflussen.

Als würdiger Abschluss messen sich schließlich am 17. & 18. September 2011 die Generäle der Warhammer-Welt, um den Besten unter ihnen zu ermitteln.

Jedes Turnier bietet dir neben zwei unvergesslichen Tagen voller Hobbywahnsinn:

- Startplätze für 50 Teilnehmer.
- Fünf spannende Spiele, verteilt auf drei Spiele am Samstag und zwei Spiele am Sonntag.
- Eine Überraschung und eine Urkunde für jeden Teilnehmer.
- Die begehrte „Throne of Skulls"-Trophäe, sowie Auszeichnungen für die schönste Armee und den fairsten Spieler.
- Ein Abendessen beim Mexikaner gegenüber der Drakenburg am Samstag (im Preis inbegriffen).

Halte ein Auge auf diese Seite, denn in den kommenden Wochen werden wir die Booklets und Tickets für die jeweiligen Turniere online stellen.

Wer ist denn wieder mal dabei?
 
Hat von euch noch jemand das Booklet von 2010 auf der Festplatte und kann bitte nachschauen, wie es mit Modellen von Fremdherstellern aussieht, genauergenommen mit Köpfen von Pig Iron? Stand da was genaues im Booklet? Mutmaßungen bitte außen vor lassen, mich interessiert nur was im Booklet steht. Danke schonmal im Voraus!
 
Hast Du das nicht mehr? 😉

Jedenfalls... im ToS - Booklet steht:

Die Regelungen zur Armeebemalung,der
Verwendung von Modellen aus dem „Der Herr
der Ringe“-Sortiment, Sportlichkeit &
Spielverhalten und der Schiedsrichter findest du
in den Rules of Engagement

^^


Gut, das wir die auch da haben. 😉

Eine vollständig bemalte und ausschließlich aus
Citadel- und Forge-World-Miniaturen bestehende
Armee, inklusive der vorgeschriebenen und
bemalten Bases, ist der Mindeststandard, den
wir von allen Teilnehmern eines Games-
Workshop-Events erwarten...

Wir ermutigen die Spieler immer dazu, dass ihre Armeen
interessante Umbauten und Eigenbauten enthalten,
die den Stand ihrer Fähigkeiten, ihre Liebe
zum Hobby und den Hintergrund unserer Spielsysteme
gleichermaßen repräsentieren...

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Armeeaufbau
sowie die Um- oder Eigenbauten deiner
Armee den Regeln entsprechen oder nicht, so
liegt es in deiner Verantwortung, dich im Vorfeld
des Turniers bei der Eventleitung zu melden,
um alle Unklarheiten zu beseitigen.





...achja - klar, dass wir auch wieder da sind!
Diesmal geht´s ja mit den Mindenern ins gleiche Hotel! 🙂


MfG