tot oder lebendig?

Eiswiesel

Aushilfspinsler
18. April 2012
65
0
5.156
Ich bin ein sphärenwanderer und schaue mich gern nach anderen systemen um. Malifaux gefällt durch das morbiede. Doch frage ich mich. Lebt es noch? Auf der Homepage Konnte ich im Shop nicht mal alle Modelle finden. Und ein System, wo ich nicht mehr alles mühelos bekommen, interessiert mich nicht. hoffe auf eineAntwort und danke.w
 
Oh man...ich Dödel. Ich habe mein Problem nun gesehen. Ich hatte nur bei der 2ten Edition geschaut und mich gewundert, warum dort so wenige Modelle zu finden sind.

Ha das beruhigt!

Dann kann ich doch mal hier in Ruhe lesen was die Totengräber, die Niegeborenen und die Gremmlins so auf den Kasten haben. Sind die Beschreibungen schon alle auf die 2te Edition gemünzt. Ansonsten wäre ich froh über eine kurz Zusammenfassung der Gruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was die Beschreibungen hier angeht... die sind oftmals noch auf dem Stand von 1.5 da die 2 Edi noch nicht so lange draussen ist und auch der public Playtest erst vor kurzem sein Ende gefunden hat (grösstenteils), ein guter Tip wenn man kein Englisch scheut ist immer http://pullmyfinger.wikispaces.com/ leider auch noch mit vielen Lücken für MF2 aber es wird.
 
Ja stimmt, die englische Seite ist sehr hübsch. Wenn meine aktuellen Artikel-Projekte für FoW und Infinity abgeschlossen sind, erneuere ich auch meine Malifaux-Beschreibungen. Bis dahin kann aber noch gut ein halbes Jahr ins Land ziehen, ich muß mich nebenbei nämlich noch um solch nervige Sachen wie das reale Leben kümmern^^.
 
PullMyFinger ist allerdings enorm verbessert worden in den letzten Wochen und die Community arbeitet hart daran das jedes Modell seinen Eintrag bekommt.

Die aktuell besten Anlaufstellen für Malifaux sind in meinen Augen einmal Wyrd's eigenes Forum und die Facebookgruppe "A Wyrd Place". Beide sind verdammt aktiv und hilfsbereit. Deutsche Seiten sind aktuell ziemlich eingeschlafen, mit Ausnahme des Münchner Stammtisch, fällt mir Nichts ein.

Malifaux's Homepage selbst ist ärgerlicherweise immer noch eine Baustelle, auf der seit Monaten nichts getan wurde. Wyrd plant das "zeitnah" zu beheben.

Es lohnt sich in meinen Augen sehr Malifaux anzufangen. Die internationale Community ist genial, das Spielsystem ausgewogen und spannend und sehr leicht zu lernen ohne an Komplexität und Taktik zu verlieren. Die Modelle sind wunderschön und der Hintergrund bietet Jedem ein Stück vom Kuchen.
Es fehlt nur an Spielern in manchen Gegenden. Ich hatte das Glück, dass ich auf Anhieb zwei Freunde an Malifaux interessieren konnte.
 
Ich habe damals das Malifaux-Fieber aus Stockholm mitgebracht und parallel haben zufällig in meiner Gegend Leute angefangen. Daher sind wir im südlichen Raum eine recht große Gruppierung. Aber auch Mitteldeutschland hat eine recht ansehnliche Gemeinschaft und es gibt über T³ immer mal wieder Turniere in Deutschland zu finden.