Blood Angels Totaler Neuling im Tabletop

Blablubb

Aushilfspinsler
06. April 2018
8
0
2.631
Hallo

Ich spiele mit dem Gedanken mit Warhammer zu beginnen.
Durch die Kommentare in meinem Thread https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/239008-Welche-Armee-(totaler-Neuling) und durch lesen von verschiedenen Foren, Lexicanum usw habe ich die Blood Angls in die engere Wahl gezogen.

Zum Spielen brauche ich ja das Grundregelbuch plus Karten (besitze ich beides), dann den Codex der Blood Angels. Auch diese Karten? Und natürlich Figuren.

Da würde sich ja diese Starterbox anbieten oder?

Da ich ja schon einige Tage in verschiedenen Foren usw gelesen habe und ich mir angeschaut habe welche Figuren in dieser Starterbox enthalten sind, habe ich mal versucht mit Hilfe von diesem Battle Scribe und einem Bekannten (der aber nur AoS und Chaos spielt) eine Armee zusammen zu stellen.
Rein aus dieser Starterbox eben.

Also keine Ahnung ob das was da herauskam nun totaler Schwachsinn oder spielbar ist:

Patrol Detachment (Imperium - Blood Angels) [25 PL, 499pts]


  • HQ [7 PL, 141pts]
    • Captain in Terminator Armour [7 PL, 141pts]

      Selections: 2. Artisan of War, Archangel's Shard (replaces power sword or master-crafted power sword), Storm shield [15pts], Thunder hammer [21pts], Warlord
  • Heavy Support [8 PL, 170pts]
    • Baal Predator [8 PL, 170pts]

      Selections: Hunter-killer missile [6pts], Twin assault cannon [44pts]
      • Two heavy bolters [20pts]

        Selections: 2x Heavy bolter [20pts]
  • Troops [10 PL, 188pts]
    • Tactical Squad [5 PL, 86pts]
      • 3x Space Marine [39pts]
      • Space Marine (Special weapon) [22pts]

        Selections: Flamer [9pts]
      • Space Marine Sergeant [25pts]

        Selections: Bolt pistol, Power fist [12pts]
    • Tactical Squad [5 PL, 102pts]
      • 3x Space Marine [39pts]
      • Space Marine (Heavy weapon) [38pts]

        Selections: Missile launcher [25pts]
      • Space Marine Sergeant [25pts]

        Selections: Bolt pistol, Power fist [12pts]

Schönes Wochenende!


MfG
 
Hi,

willkommen bei den Blood Angels.

Ich habe jetzt nicht die Figuren der Starterbox gefunden, deswegen bin ich mir nicht sicher, was da drin ist:

Terminatorcaptain... ne würde ich nicht nehmen.
Baalpredator, weiß ich gerade nicht, ob der so gut ist.
Taktische Trupps sind jetzt nicht verkehrt, obwohl die Ausrüstung würde ich anders machen. Beispielsweise den Sergants keine Powerfist geben.

Willst du entspannt mit Freunden spielen? Oder auf Turniere gehen?
Und wie willst du die BA spielen?

Ich würde dir empfehlen, Scouts zu kaufen. Und auch die Todeskompanie. Da machst du schon mal nichts falsch.
 
Moin

Das wäre für mich der Einstieg in das Hobby. Ich habe bisher eigentlich nicht viel zu tun gehabt mit Tabletop, außer hier und da mal ein Spiel in Fantasy mit Figuren von nem Kumpel.

Deswegen will ich mir da erstmal kein riesiges Kontigent an Figuren kaufen ob da ich null Ahnung von dem Spiel habe, auch weiß ich ja nicht ob es mir überhaupt gefallen wird.

Die Figuren die ich aufgelistet habe sind allesamt in der Starterbox enthalten:
Wollte nur wissen ob man mit dieser Liste etwas anfangen kann oder ob sie totaler Nonsense ist. 😀
 
Also mit der Liste kannst du "etwas" anfangen. Sie erfüllt alle Voraussetzungen, um ein Spiel mit einem Patrol-Detachment zu spielen, die Frage ist nur wie gut 😉 Ich bin jetzt selbst nur ein Interessierter DA-Mitleser daher kann ich zum Baal-Predator wenig sagen, ausser, dass ich ihn geil finde und mir anschaffen würde. Die taktischen Trupps sind i.O. für den Einstieg. Der Terminator-Captain ist für den Anfang, in Kombination mit dem Rest der Modelle, keine gute Auswahl, aber die Box an sich bietet Dir als Paket einen rel. günstigen Einstieg. Daher machst du mit ihr nichts falsch, musst aber im Kopf behalten, dass der Captain in der Kombi suboptimal ist, damit du dich nicht über ihn aufregst 😉
 
Gerade am Anfang solltest du, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht auf die Effektivität von Einheiten schauen, sondern einfach alles daran setzen zu spielen. Sogar das bemalen finde ich hier nicht gaaaanz so wichtig (am Anfang) wie das Spielen. Würfel wollen und sollen gerollt werden.

- Der Termi-Captain ist eigentlich "nicht so gut"? Egal, vielleicht magst du ihn ja später zu einem Librarian umbauen.

- Baal Predator best Predator - zumindest was den Stil angeht. Hier würde ich dir (trotz Anfängerstatus) raten, mal nach Magnetisieren zu googeln (habe ich bei meinem nicht gemacht).
Dann kannst du die Waffen je nach Gusto tauschen.

- Taktsicher Trupp geht eigentlich immer. Du darfst den 10-Mann-Trupp in 2 5er aufteilen. Bei den Spezial- und schweren Waffen würde ich das wählen, was dir am besten gefällt.
 
Nun, auch wenn die Modelle, wie zB der Termi-Captain, nicht so das Wahre sind so muss ich doch erstmal mit den Modellen auskommen. Zum testen usw.

Was macht den Termi-Librarian denn so viel besser als den Termi-Captain? Kann ich den Captain problemlos zu nem Librarian umbauen?
Basteln an für sich dürfte kein Problem sein.

Ja magnetisieren war ich auch am überlegen. Dürfte hier irgendwo noch Magnete rum liegen haben. Glaub 2x2mm oder 2x3mm...
 
Das ist jetzt vermutlich genau andersrum angekommen wie es von mir gemeint war 🙂

Vielseitigkeit ist etwas gutes! Es schadet nicht, wenn man einen Terminatorcaptain hat.
In Turnierlisten findet man aber eher den "Captain Slamguinius": Captain mit Jumppack, Thunderhammer und Storm shield. Außerdem wird er per Stratagem zum DeathCompany-Captain aufgewertet. Mit dem Relikt "Angels Wing" und dem Trait "Gift of Foresight" geht der richtig steil 😉

Ich mag die Terminatorrüstungen im allgemeinen (mir gefällte der "eigentlich" originale Name besser: Tactical Dreadnought Armor).

Du willst nicht gewinnorientiert spielen? Perfekt -> Stelle auf die Platte was du magst.

Zum Umbauen:
Grundsätzlich würde es schon reichen, wenn man dem Captain statt dem Hammer einen Stab / Axt / Schwert geben würde, um daraus einen Librarian zu machen.

Es spricht überhaupt nichts dagegen, wenn du weißt das es dir gefällt, dir eine zweite Start Collecting! zu holen und einen Captain umzubauen (anderer Kopf, andere Waffe). Günstiger geht´s kaum mit neuen Minis.

Die Sonderregel "der Rote Durst" hilft halt hauptsächlich Nahkämpfern. Genauso wie "die schwarze Wut" (hat nur die Todeskompanie).
 
Das kann ich dir leider nicht beantworten.

Was du aber auf alle Fälle machen kannst ist ein "Vanguard Detachment" aufzubauen.

Damit hättest du 1 HQ und 3 Elite-Slots verfplichtend zu füllen. Wären also ein Captain mit Stratagem-Aufwertung sowie 3x5 DC-Marines als Minimum.

Ob du das dann weiter ausbaust nach Testspielen bzw. einfach neben ein anderes Detachment auftstellst ist dann ja egal und bleibt dir bei jedem Spiel aufs neue überlassen.


EDIT:
Wobei Chaplains bzw. gleich LEMARTES ideal sind um die Death Company anzuführen (alle misslungenen Trefferwürde weden wiederholbar, der Angriffswurf (charge) wird auch wiederholbar mit Lemartes).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. Ja, generell will ich ja eher auf Nahkampf gehen. Finde das interessanter.

Ist es sinnvoll möglich eine reine Death Company Liste zu spielen?

Klar ist das sinnvoll!

TK=Nahkampf

Nahkampf=Blood Angels


sonst könntest du jeden x-beliebigen Orden spielen.

Generell sinnvolle Einheiten für Meta und Blood Angels:


-TK Captain/ Captain Buffchar und sehr stark im Nahkampf
-Lemartes/ Chaplain Buffchar und stark im Nahkampf
-Leutnant Buffchar und im Nahkampf brauchbar
-Mephiston/ Librarian spenden wertvolle "Zauber" Mephiston ist zusätzlich sehr stark im Nahkampf

-Todeskompanie Mit Synergien der echte Bringer als BA
-Scouts Immer gut und günstig und sehr variabel (füllt den Standart Slot)
-Assault Squads Nur als BA (preiswert und profitieren vom Fraktionsbuff)
-Vanguards bevorzugt als BA (Option auf Doppelkettenschwert, Option auf Sturmschild, sehr variabel ausrüstbar)

-Razorback Transport, Feuerunterstützung
-Devastorsquads Schwere Waffen
-Stormraven Transport, fliegende Waffenplattform mit enormen Feuerpotenzial


Das war jetzt nur ein kleine Übersicht der meiner Meinung nach gängigsten Einheiten. Darf gerne ergänzt werden ;-)