Toter Standard: der Zerfleischer

Radiax

Aushilfspinsler
20. Juni 2011
28
0
5.186
Hallo an die Dämonengemeinde
Habe erst vor kurzem angefangen Dämonen zu spielen nach dem ich meine Imps verkauft habe und ich frage mich warum in keinem Thema die Zerfleischer vorkommen ( kann auch sein das ich sie übersehen haben, wenn ja tut es mir leid)

Genau diese Modelle haben mich dazu gebracht mich in die Reihen der Dämonen zu begeben und würde mich freun wenn mir eine ausführlich erklären könnte warum sie nie gespielt werden.

Klar Seuchenhüter mit W5 sind klasse und nur schwer duch einefachen beschuss tot zu bekommen...trotz würde ich gerne Zerfleische aufdauer in meinen reihen wissen... nur bräuchte ich dann Hinweise wie sie am effektifsten sind.

Danke für die Antworten Radiax
 
Lass dich davon nicht verunsichern, Zerfleischer sind ein GUTER Standard, im Turnierspiel sind sie nur leider wegen ihrer geringen Nehmerqualitäten schwächer als die Seuchis.

Dazu kommt, dass sie keine Auswahl sind die man haben MUSS, Energieattacken kann man mit anderen Auswahlen auch zu Hauf aufbringen, und wenn man Ziele halten will gibt es nunmal besseres.
Ich spiele aber fast immer mit Zerfleischern und habe, außer gegen Orks, immer gute Erfahrungen mit ihnen gemacht 😉
Klar ab und zu wird ein Trupp, selbst in Deckung, einfach weggeboltert, aber das muss eine 3+ Armee auch machen, sonst fräsen sich die Fleischer da durch.

Wichtig ist auch, dass man in Deckung bleiben muss, man ist zwar nicht so sehr darauf angewiesen, da man seine 5+ schon dabei hat, aber 4+ ist sicherer. Einfach mal testen und Spaß haben 😉
 
ich habe die Erfahrung gemacht das die Jungs in 15ner Trupps gut zu spielen sind. So halten sie genug aus und kommen auch noch nach dem weggeboltert werden in den Nahkampf. Das was die Zerfleischer dann (grade gegen Marines) anrichten reicht um die Punkte für den kompletten Trupp inkl. der gefallenen wieder reinzuholen.
 
Ich finde jede Standardauswahl hat ihre Daseinsberechtigung, meine Favorisierten sind bisher Zerfleischer und Horrors, die sich mMn auch gut ergänzen.

Wobei ich natürlich jedes mal Fluche warum ich immer noch keine Seuchenhüter habe um Missionsziele zu halten, wenn Kairos abgeschwirrt ist 😀


Großer Vorteil an Zerfleischern sind die Space Marine gleichen Werte (bis auf die Rüstung :mellow🙂, Energiewaffen (super gegen Todeskompanisten, die dann kein FNP haben!) und Rasender Angriff (noch besser!)
Ein Großteil der Standards in 40k hat nun mal S3/4, die anderen Auswahlen bringen selten mal mehr bis viel mehr mit.
 
Ich finde die Zerfleischer auf dem Papier immer noch sehr stark.
Vergleiche sie auch gerne mit den Zerschmetterern: 160 Punkte

4 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 160 Punkte


10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 160 Punkte

Da frage ich mich jedesmal wieder, warum werden Kühe gespielt, wenn man auch Standarts nehmen kann??

Die Antwort findet man dann auf dem Spielfeld. Meist erwachsen aus bitterer Erfahrung...
Zum Einen sind Zerfleischer nicht die Standarts die gerne auf einem MZ sitzen und zu gucken was um sie herum passiert. Sie wollen halt Zerfleischen und aktiv am Blutbad beteiligt sein 😉 Außerdem werden sie dann einfach zerschossen.
Somit sind Horrors mit ihrem 4+ und der Möglichkeit noch hier und da mal rein zu schießen oder Seuchis, die sowieso kaum mehr Potential haben als zu stehn und Feuer zu schlucken mMn die besseren Standarts.
Zum Anderen sind 10 Mann anfällig auf Schablonen (im Vergleich zu 4), man hat halt wircklich nur den 5+ um Beschuss zu überstehn und, ein Thema das "noch" aktuell ist, sie haben keine Möglichkeiten ihre Wundgruppen intelligent zu erhöhen. Was sie, jetzt im Vergleich zu den Zerschmetterern deutlich fragiler macht (den Widerstand noch nicht mal erwähnt...).

Daher sehe ich die Zerfleischer als ein netten offensiv Trupp, der aber die essentiellen Dinge nicht optimal ausfüllen kann. Aber bei 2000+ Punkten, wenn alle Aufgaben durch andere Trupps abgedeckt sind, nehme ich sie dann sehr sehr gerne mit!!