Transport & Aufbewahrung eurer Armeen

Ahzrab

Aushilfspinsler
28. Juni 2014
8
0
4.626
Hallo zusammen,

als TT und DT Neuling, habe ich spätestens seit diesem Wochenende, wo ich DT das erste Mal ausser Haus gespielt habe, feststellen müssen, dass die Verkaufsboxen der Einheiten zwar relativ sicher aber doch sehr platzfressend sind und bei 3 Starter Boxen + 10 Einheitsboxen man doch schon einiges zu schleppen hat.

Mich würde interessieren, wie ihr so eure DT Squads, Panzer und Walker generell lagert und transportiert, da ich auf dem Gebiet leider noch gar keine Erfahrung sammeln konnte und die recherchierten Boxenhersteller/Foam-Formen doch sehr viele Fragezeichen aufwerfen.
 
Ich habe das nach ein/ zwei Transporten aufgegeben.
War mir einfach zu nervig. Schon 2 Walker und 3 Infantrietrupps waren mir zuviel.

Ich habe jetzt einfach von allen 3 Fraktionen was da, sodass meine Freunde wenn sie hier sind, Figuren haben. Dafür hat ein Freund sein Star Wars X-wing ausgeweitet.
So hat halt einer eine halbwegs komplette Sammlung und nicht jeder ein Volk.

Konstruktiver ist der Aufbewahrungsteil.
Also die normalen Walker und sonstige Utisilien lager ich in Amazonkisten. Die Kisten aus Uk hatten irgenwie genau die richtige Größe. Da passten so ca 15 Walker rein.
Schwere Walker und Flugzeuge stehen beim im Regal.
Die Infanterie habe ich gefrierbeutel mit so ein Reisverschlusssystem gepackt. Dadurch sind die jeweiligen Squads immer zusammen. Das vereinfacht das auswählen tierisch (bei über 200 Miniaturen 5 auszuwählen ist eine Kunst für sich). Die habe ich alle zusammen in der alten Grundbox(Monopolykartongröße).
 
Ich nutze Brotbüchsen und Topperware (oder allgemein Plastikboxen)... polstere sie mit Küchenpapier, bei großen Boxen kann man Infanterie dann sogar in mehrere Lagen stapeln... und transportiere das Ganze dann in Pappkartons... bis auf mein Gelände bekomm ich eine 2000 Pkt Armee, Codex und Regelbuch in einem normal großen Karton unter
 
Magnete in die Bases und einen alten Bundeswehr Werkzeugkoffer.

Mach ich ebenfalls mit den alten Gw Zeugs.
Meine DUST Minis haben eine eigene überdimensionierte Tupper-Box, mit Einlagen die ich selber zugeschnitten habe. Die Baumärkte haben da immer recht nette Grössen parat.
Wenn die Kickstarter Sachen eintreffen wird wohl eine zweite Box fällig.
 
Danke für die Tipps,

Habe mir letztendlich erstmal eine Feldherr XXL Lagerbox gekauft mit verschiedenen Einlagen um zu testen, da ich primär auch geordneten Stauraum für Zuhause haben wollte und bin eigentlich sehr zufrieden, zwar absolut nix, um seine Armee zu Fuss/Bahn/Bus zu transportieren aber mit Auto kein Problem.