Armeeliste Transport-Optionen

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Grüße. Ich spiele recht wenig und wenn dann nur auf Bier und Brezel-Ebene. Ich habe bisher eine reine Infanterie-Armee (Black Templars): 3 Kreuzfahrer-Trupps, 1 Cybot, Sturmtrupp plus div HQs. Geplant sind noch 1 Trupp Sturm-Termis, 1 weiterer Kreuzfahrer-Trupp und ein Trupp Protektorgardisten. Trotz meiner geringen Schlachtfeld-Erfahrungen und meiner verbohrten Oldschool-Infanterie-Einstellung ist nicht von der Hand zu weisen dass ohne entsprechende Transport-Einheiten mit evntl noch Feuer-Unterstützung meine geliebten Templars selbst bei Bier und Brezel-Duellen keinerlei Land sehen. Mein Problem ist dass ich mich auf Teufel komm raus nicht mit gängigen Transport-Wegen anfreunden kann. Ich hasse Panzer und Rhinos und Razorbacks kommen für mich aufgrund ihrer Mickrigkeit und geringen Kapazität nicht in Frage. Selbst Land Raider bräuchte ich mind. 3. Transporter sind für mich also lediglich ein nötiges Übel, weshalb ich eben auch so wenig wie möglich davon in meine Armee eingliedern möchte. Ich habe daher in letzter Zeit viel über die bestehenden Möglichkeiten über Panzer hinaus nachgedacht...Drop Pods zu kaufen widerstrebt mir. Ich dachte ich wäre bei dem Storm Eagle fündig geworden (hohe Kapazität, deutlich günstiger als Thunderhawk und ein bisschen Firepower) aber dann musste ich vermehrt lesen, dass Transport-Flieger Himmelfahrtskommandos sind und daher insgesamt eher nicht lohnenswert.

Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr noch andere Ideen wie ich meine Infanterie unkonventionell und effizient mobilisieren kann? Oder könnt ihr eine der genannten Optionen dennoch empfehlen?

Wäre über Anregung sehr dankbar!

Greets
 
Spiel das, was die Einheit braucht:
Ne Protektorgarde mit Flamern oder Meltern kommt in ne billige Landungskapsel, die definitiv in Runde 1 vorm Gegner landet, Infanterie braucht für den Nahkampf nen Rhino. Ich spiele momentan sehr gerne Sprungtruppen, auch wenn die nicht punkten...
Nen Land Raider kann man auch durch nen billigeren Stormraven ersetzen, dann haste gleich fliegende Multimelter und Laserkanonen mit dabei. Würde dann aber schauen, dass ich Reservewürfe wiederholen kann, da man sonst gerne mal 600 Punkte bis Runde 4 nicht im Spiel hat.
Wenn Du Templars spielst, würde ich, einfach weils genial aussieht, nen Land Raider Crusader spielen und dann 10 Infanteristen + 5x diese Neophyten (?) sowie ein HQ spielen. Das können NUR die Templars und ich stells mir klasse vor, wenn ein Land Raider vorfährt und dann 16 Mann direkt angreifen können. Mit der richtigen Ausrüstung sicher auch effektiv.
 
Wenn du eventuell auf einen Blickfang aus bist und über sehr hohe Transportkapazitäten nachdenkst, dann wäre der "Spartan Assault Tank" eine sehr gute Option für dich:

http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm.../Space-Marine-Tanks/SPARTAN_ASSAULT_TANK.html

Kannst mit dem 25 Modelle transportieren und hast noch sehr gute Feuerkraft dabei durch 2 schwer2 sync laskas und ein wenig mehr haltbarkeit durch einen zusätzlichen RP im gegensatz zum normalen LR.

Und das nur für 45P mehr.

Also als Black Templar mit etwas größeren Mobs eine wohl gute überlegen, zumal du dich scheinbar am ehesten mit einem Landraider anfreunden könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Rhinos bei dir flach fallen, bleibt eigentlich nur noch der Land Raider, Stormraven, die Landungskapsel und zum Beispiel das von El Toupe empfohlene Fahrzeug.

Wenn du dich damit anfreunden könntest mit Allierten zu spielen, würde ich zum Beispiel mal über Space Wolves nachdenken. Mit zwei Wolfsgardisten, oder einem WG und einem Wolfspriester, könntest du mittels "Saga des Jägers" zwei deiner Einheiten flanken lassen. Durch die allierten Regel dürfen sich diese auch deinen Black Templars anschließen und somit könnten auch Kreuzfahrertrupps per Flankenangriff aufgestellt werden. Könnte je nach Situation ganz gut sein.

Ansonsten wirst du über die oben genannten Fahrzeuge nicht drumherum kommen.

Gruß,

Hsb

Ps:Ich persönlich finde die Landungskapsel für die Protektorgarde sehr gut. Auch die Raider sind eigentlich nicht zu verachten, da sie eine sehr gute Panzerung haben und somit auch viel feindlichen Beschuss auf sich ziehen und somit andere Einheiten weniger Feuer abbekommen. Als nächstes möchte ich auch den Stormraven testen, da der mir eigentlich ganz gut gefällt.

Ansonsten besteht ja auch die Möglichkeit Bikes einzusetzen. Dann biste auch sehr mobil und schnell unterwegs. Da du aber bereits sehr viele Infanterietruppen hast, würde ich davon abraten. Ich will meine Armee auch um Bikes erweitern und hab aber auch genug Fahrzeuge um die anderen Sachen zu transportieren. Ist halt auch eine Frage der finanziellen Mittel und des Willens diese auszugeben. Wie gesagt, ich empfehle dir erstmal dich für geeignete Transporter zu entscheiden.

Mir ist noch eingefallen, dass die Cenobyten von Grimaldus en 6er Rettungswurf geben. Ist zwar jetzt eigentlich nicht so pralle aber evtl, wenn man Glück hat, überleben ein paar Marines. 😉

Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

@ El Toupe:

Cool, dann könnte man ja sogar ein 20er Kreuzfahrertrupp mit Grimaldus inklusive seiner Cenobyten transportieren 😀 Aber das Ding kostet ja einiges an Geld =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du schmeißt dem Gegner DEN Overkill entgegen:

*************** 2 HQ ***************
Ordensmeister, Terminatorrüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
+ Digitalwaffen -> 10 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Ordenspriester, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
10 Sturm-Terminatoren, 10 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 450 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Spartan Assault Tank, twin-linked heavy bolter, Lascannons
- - - > 295 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1120

Den letzten freien platz könnte man ja mit einem verbündeten Scriptor ohne Termirüstung belegen 😉

Ob das alles Sinnvoll ist, ist eine andere Frage....
 
Also ich hab mich jetzt letztendlich für Land Raiders entschieden. Sind sicher und haben gute Kapazität. Storm Eagle und Co. finde ich zwar nach wie vor sexy aber sie sind einfach zu unsicher. Eine Frage habe ich aber noch. In ein Thunderhawk passen ja 30 Marines. Man darf aber ja normalerweise immer nur einen Trupp pro Transportmittel transportieren. Hat der Thunderhawk eine Sonderregel oder so? Weil es ja keinen SM-Trupp mit auch nur ansatzweise 30 Mann gibt?!
 
also ich habe schon im alten Codex oft Templar mit nur einem (1) LR gespielt und war damit sehr erfolgreich. Diesen kannst du nicht nur zum Transport für deine Termis/großem Kreuzfahrertrupp nutzen sondern auch als Sichtblocker um die anderen Einheiten hinterherlaufen zu lassen was ja mit 2W6 noch besser klappt als mit anderen Infanteriemodellen.

Für Bier&BrezeN (ich komme aus Bayern und da gibts keine BrezeL, das heisst Breze!!!^^) Spiele auf jeden Fall tauglich


*************** 2 HQ ***************

Hauptkontingent:
- Black Templars

Ordenspriester
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
- - - > 90 Punkte

Ordensmeister
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Sprungmodul
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Multimelter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 135 Punkte

Terminatorsturmtrupp
6 Sturm-Terminatoren
- 6 x Energiehammer und Sturmschild
+ - Land Raider Crusader
- Multimelter
- - - > 530 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Kreuzfahrer
10 Paladine
- 8 x Kettenschwert und Boltpistole
- Melter
10 Neophyten
- 10 x Kettenschwert und Boltpistole
+ Schwertbruder
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 260 Punkte

Kreuzfahrer
8 Paladine
- 6 x Bolter und Boltpistole
- Melter
8 Neophyten
- 2 x Bolter und Boltpistole
- 6 x Kettenschwert und Boltpistole
+ Schwertbruder
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 212 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1847


2 Landungskapseln und ein Land Raider wären hier zum anschaffen - man könnte natürlich auch noch eine Kapsel rausnehmen und durch ein Rhino ersetzen bzw auch zu Fuss laufen lassen.
 
Landungskapseln sind immer eine sehr gute Wahl, zumal sie noch nen Peilsender haben...alles mit nem Sender ist eigentlich immer gut geeignet, um andere Truppen schnell heranzubringen...

Der Land Raider ist als Sturmfahrzeug natürlich bestens geeignet für Sturmangriffe schwerer Infanterie...ich bevorzuge dabei Sturmtermis in nem Crusader. Er hat zwar nur "leichte" Feuerkraft zu bieten, aber seine Transportkapazität ist für Termis eine enorm sichere Investition. Rechnet man mit stark gepanzerten Panzern beim Gegner, lohnt sich auch die Standardvariante mit Laserkanonen, da der Predator als Panzerjäger ein primäres Ziel für den Gegner darstellt und man dann vielleicht nichts mehr gegen seine Panzer in der Hand hat. Leider können schockende Termis nicht gleich angreifen nach ihrer Ankunft und das könnte ihr Verhängnis werden.
Rhinos und Razorbacks nutze ich selbst eher selten, da sie doch sehr beschussempfindlich sind. Leider habe ich keinen Stormraven, aber er wird definitiv noch eingekauft und soll dann den Land Raider beim Sturm unterstützen, da er doch sehr viel Feuerkraft auf sich zieht und am Ende doch geknackt werden kann. Mit genügend Unterstützung durch andere mobile Einheiten überlebt er vielleicht länger-
 
Leider kenne ich die Werte für den Thunderhawk nicht, aber muss man bei der sich enorm steigernden Zahl von Flugabwehrwaffen bzw. Jagdfliegern unter der Spielerschaft nicht damit rechnen, dass dieses mit dem Inhalt zusammen ganz schnell aus dem Himmel geschossen wird? Obwohl sicherlich nicht alle 30 Mann dabei draufgehen würden, kann das schon nen ganzes schönes Loch in die Armee fressen. Wie gesagt, ich kenne die Regeln für das Thunderhawk grad nicht.
 
Leider kenne ich die Werte für den Thunderhawk nicht, aber muss man bei der sich enorm steigernden Zahl von Flugabwehrwaffen bzw. Jagdfliegern unter der Spielerschaft nicht damit rechnen, dass dieses mit dem Inhalt zusammen ganz schnell aus dem Himmel geschossen wird? Obwohl sicherlich nicht alle 30 Mann dabei draufgehen würden, kann das schon nen ganzes schönes Loch in die Armee fressen. Wie gesagt, ich kenne die Regeln für das Thunderhawk grad nicht.

Genau deshalb hatte ich mich wie vorher schon geschrieben auch für die sichere Land Raider-Variante entschieden! 😉 Traurig aber so sieht's nunmal aus.