5. Edition Transporter und "umsteigen"

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Berlino

Erwählter
10. Dezember 2003
594
0
6.906
54
Folgende klinische Situation:

Ein Rhino steht parallel neben einem Land Raider, ihre Rümpfe sind ca. 5" auseinander und beide "gucken" nach vorn. Im Rhino hockt ein SM-Trupp und im Raider (der jetzt Twix heisst - sorry🙄) ein Trupp unkaputtbaredreiplusretteristvölligübertriebeneinviererretterhätteauchgereicht Hammertermis. So weit so klar, oder ?

Beide Fahrzeuge fahren parallel 12" nach vorne, aus dem Twix steigt jetzt der Trupp unkaputtbaredreiplusretteristvölligübertriebeneinviererretterhätteauchgereicht Hammertermis aus und soll später einen Gegner angreifen.

Frage:
Kann jetzt der SM-Trupp aus dem Rhino aussteigen und sofort wieder in den Land Raider einsteigen - also quasi umsteigen ?

erweiterte Regelfrage:

Könnten die unkaputtbaredreiplusretteristvölligübertriebeneinviererretterhätteauchgereicht Hammertermis alternativ auch schocken, wenn in der obigen Situation der Twix als angeschlossenes Transporterchen gekauft wäre ?

Merci
 
Andersrum kann aber aus einem Transporter eine Einheit aussteigen und anschließend kann eine andere Einheit gleich wieder ins Fahrzeug einsteigen (es sei den, deine unkaputtbaredreiplusretteristvölligübertriebeneinv iererretterhätteauchgereicht Hammertermis stehen vorm Rhino und wollen da rein - ist klar).

Aber ein und dieselbe Infanterieeinheit kann nicht in einem Zug ein- und gleich wieder wo einsteigen wie jhh25 schreibt.


Zu dem Schocken. Das sollte eigentlich gehen, wenn man bedenkt, welche Aufstellungsvarianten einem die z.B. auch die Kampftruppregel erlaubt, bzw. aufzwingt.
- Du kannst ja auch Transporter und Einheit getrennt über die Spielfeldkante kommen lassen.
- Bei Dawn of War ist es nicht möglich zwei Kampftrupps und ein dazugehöriges Rhino aufzustellen, weil es drei Einheiten wären.
- Man kann demnach auch ein Droppod mit einem Kampftrupp schocken lassen und den anderen über die Kante kommen lassen (und mMn vorher auch schon aufstellen)
- etc. etc. etc.
 
Ups, hatte die zweite Frage übersehen.
Krass!!! hat recht, die Jungs können separat von ihrem Auto kommen (und dementsprechend schocken).
Die einzige Bedingung zu 'dedicated transports' in dieser Edition ist, dass keine andere Einheit in dem Transporter starten darf (während des Spiels einsteigen aber schon) plus eventuelle Codexeinschränkungen.
 
- Man kann demnach auch ein Droppod mit einem Kampftrupp schocken lassen und den anderen über die Kante kommen lassen (und mMn vorher auch schon aufstellen)


Da muss ich noch einmal kurz intervenieren! 😉 Das geht leider nicht. Die Entscheidung dafür oder gegen einen Kampftrupp aufzuteilen passiert, wenn man vor Spielbeginn seine Einheiten platziert. Die einzige Ausnahme dazu ist ein DropPod mit 10 Marines, die dürfen sich nach dem Schocken dazu entscheiden, aufgeteilt zu werden oder eben nicht.

Aber grundsätzlich kann man in Reserve startenden Einheiten nicht aufteilen. Man kann auch nicht einen Kampftrupp aufteilen, einen Tupp hinstellen und den anderen in Reserve lassen. Cool wäre es zum Beispiel, wenn man einen 10er Scouttrupp aufteilen könnte und ihn dann in Reserve stellt. Geht aber leider alles nicht. -_-


Gruß
General Grundmann
 
@ GG: Jetzt muss ich tatsächlich nach der langen Fahrt noch mal meinen Kopf anschalten? Du bist grausam zu mir. 😉
Da ich auch keinen Nerv mehr fürs englische Regelbuch hab, musst du gerade mit dem Deutschen vorlieb nehmen, sorry.

Meintest du einen bestimmten Teil meiner Aussage, oder dass diese Variante komplett nicht möglich ist? Dann musst du mir das bitte noch mal näher erläutern.

Meine Ansicht: Man entscheidet sich, wie du sagst, in Kampftrupps aufzuteilen, während der Aufstellung (der Einheiten-Auswahl). In den Reserveregeln steht weiterhin, dass der Spieler sich eben genau zu diesem Zeitpunkt (während der Aufstellung) entscheiden kann, Einheiten in Reserve starten zu lassen.

Für mich spricht nichts dagegen, zu sagen: Ich bin jetzt bei der Aufstellung dieser Einheit Marines. Ich teile sie jetzt in Kampftrupps auf. Da ab diesem Zeitpunkt die Kampftrupps in allen Belangen als separate Einheiten gelten, kann ich mich entscheiden, einen Kampftrupp (eine Einheit) in ihrem Droppod schocken zu lassen und den anderen Kampftrupp (andere Einheit) nicht in Reserve zu lassen, sondern aufs Feld zu stellen.

Ich lese die Regelstelle "Beide Kampftrupps dürfen an verschiedenen Stellen aufgestellt werden" nicht als Zwang, dass sie aufgestellt werden müssen. Da ich den englischen SM-Dex nicht besitze, weiß ich nicht, ob da must oder can steht.

Die Regel mit den Droppods ebenfalls. Das ist für mich eine Erweiterung der normalen Regel, dass die SM-Auswahl eigentlich während ihrer Aufstellung in Kampftrupps aufgeteilt werden. Mit dem Pod darf sie eben sogar nach der Landung aufgeteilt werden.
Aber ich lese hier nirgends ein Verbot, dass sie mit angeschlossenen Droppod nicht trotzdem während der Aufstellung als in Kampftrupps aufgeteilt deklariert werden können.


So, das waren meine Gedankengänge :lesen:, als wir die Angelegenheit in unserer Spielergruppe besprochen hatten.
Wir kamen eben durch die Dawn of War-Mission drauf, als ein Spieler einen Razorback und zwei Kampftrupps (aus einer Auswahl) aufstellen wollte.
Es sind aber regeltechnisch drei Einheiten, also könnte man gar nicht anders, als die Auswahl bei der Aufstellung zu "zerreissen" oder gar nicht aufzustellen, was nicht Sinn der Sache sein kann, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mal kurz der englische Space Marine Codex von Seite 51:

"Combat squads
The decision to split into combat squads, as well as which models go into each combat squad, must be made when the unit is deployed. Both combat squads can be deployed in different locations. The one exception to this is a unit that arrives by Drop Pod. The player can choose to split such a unit into combat squads when it disembarks from the Drop Pod. ... "


Regelbuch Seite 92/93
"... He [the player] then deploys his force... His opponent then deploys...

Deploy any infiltrators and make any scout moves.

Start the game! Once deployment has finished, the player that chose his deployment zone first starts game Turn 1 with his first player turn."


Regelbuch Seite 94
"Reserves

Preparing reserves
When deploying their army, players may choose not to deploy one ore more of the units in their army and instead leave them in reserve. Units in reserve will become available in later turns of the game.


Zusammenfassung:
"Deployment" bzw. "to deploy" meint das Platzieren von Einheiten auf dem Tisch. Das kann einmal während der normalen Platzierung geschehen oder während der *nachträglichen* Infiltrationsplatzierung auf dem Spieltisch.

Der Space Marine Codex sagt, dass man sich für eine Aufteilung in Kampftrupps entscheiden kann, wenn man seine Einheit platziert. Also NUR dann, wenn man seine Einheit auf den Tisch stellt, entweder normal oder wenn man seine Infiltratoren platziert.

Die EINE Ausnahme dazu (Achtung, Zählwort!) ist ein 10 Mann Trupp im Drop Pod. Der darf auch nach dem Schocken aufgeteilt werden.


Daher, eine Aufzählung dessen, was möglich ist, und was eben nicht:

1. Standardfall
10 Marines: Werden normal hingestellt und in zwei 5er Trupps aufgeteilt.

2. Infiltrationsstandardfall
10 Scouts: Werden als Infiltratoren hingestellt und aufgeteilt in 2 mal 5 Mann.

3. Drop Pod Sonderfall, einzige Ausnahme
10 Marines: Werden nach dem Schocken aufgeteilt.

4. 10 Marines mit Dedicated Transport vehicle:
10 Marines werden in 2 mal 5 Marines aufgeteilt, das Vehicle kann auf dem Tisch platziert werden oder in Reserve gelassen werden. Achtung: Das klappt auch mit Drop Pods! Sie sind einfach nur ein dedicated transport vehicle. Man kann die 10 Marines auf dem Tisch platzieren und das Pod separat später schocken lassen, RAW kein Problem.


Was nicht geht!
5. 10 Scouts: 5 Scouts auf den Tisch und 5 in Reserve. Das geht nicht, weil deployment die Platzierung auf dem Tisch meint. Man kann also nur alle 10 Scouts als eine Einheit in Reserve schicken. Man kann auch keine 2 mal 5 Scouts in die Reserve schicken.

6. 10 Marines mit Pod:
Man möchte 5 auf dem Tisch platzieren und die anderen 5 im Pod schocken lassen. Geht nicht, weil deployment die Platzierung auf dem Tisch meint.


Entscheidend ist, wie jetzt schon mehrfach gesagt, dass die Entscheidung für oder gegen Kampftrupps während der Platzierung der Armeen geschieht. Und das begrenzt die Einsatzmöglichkeiten. Der Passus: "Both combat squads can be deployed in different locations." bezieht sich zwingend auf zwei verschiedene Bereiche auf dem Tisch! Die abstrakte "Reserve" gilt in diesem Sinne ganz offensichtlich nicht als "Location". "Location" meint einen Ort auf dem Spieltisch.


Gruß
General Grundmann
 
Vermaledeite Übersetzung! :lol:

Na gut, mit dem Zitat aus dem originalen SM-Codex (den ich ja nicht habe) hast du mich leider ran gekriegt.

Wenn da ganz klar "when the unit is deployed" steht, meint das natürlich die physikalische Platzierung der Figuren auf dem Spielfeld.
Im Deutschen steht im Codex eben dummerweise "Die Entscheidung [...] muss während der Aufstellung der Einheit getroffen werden", welches ich eben so interpretiert habe, dass es in der "Aufstellungs-Phase" entschieden wird, in der man ja auch für die Reserven entscheidet.

Im Deutschen wird hier leider wieder nicht großartig unterschieden und meistens nur das Wort Aufstellung benutzt. Im SM-Codex hätte einfach das Wörtchen Platzierung oder beim aufstellen stehen müssen, damit es klar wird.

Also kann man bei DoW auch z.B. nur entweder
- zwei Kampftrupps aufstellen und einen dedicated Transporter später aufs Feld kommen lassen, oder
- den 10er Trupp sowie den Transporter aufstellen.
 
4. 10 Marines mit Dedicated Transport vehicle:
10 Marines werden in 2 mal 5 Marines aufgeteilt, das Vehicle kann auf dem Tisch platziert werden oder in Reserve gelassen werden. Achtung: Das klappt auch mit Drop Pods! Sie sind einfach nur ein dedicated transport vehicle. Man kann die 10 Marines auf dem Tisch platzieren und das Pod separat später schocken lassen,.

Was bedeuten würde, dass 10´erTT mit angeschlossenem Razorback die in Reserve gehalten werden, das Spielfeld niemals in diesem betreten können und somit für beide extra auf Reserve gewürfelt wird...wenn ich das richtig verstanden habe.

Ob das auch im Sinne der Designer ist, mag ich mal bezweiflen...aber das interessiert ja keinen ^_^...
 
Was bedeuten würde, dass 10´erTT mit angeschlossenem Razorback die in Reserve gehalten werden, das Spielfeld niemals in diesem betreten können und somit für beide extra auf Reserve gewürfelt wird...wenn ich das richtig verstanden habe.

Yip, Du hast vollkommen recht!

Grundsätzlich darfst Du dich zwar entscheiden, ob der Trupp in einem Transport-Vehicle Platz nehmen darf, oder nicht. Wenn der Trupp in dem Fahrzeug Platz nimmt, dann wird einmal für beide auf Reserve gewürfelt.

Aber in diesem Fall kann der Trupp nicht in dem Fahrzeug starten, daher, wenn Du beide in Reserve stellst, dann musst Du 2 mal separat würfeln.


Gruß
General Grundmann
 
4. 10 Marines mit Dedicated Transport vehicle:
10 Marines werden in 2 mal 5 Marines aufgeteilt, das Vehicle kann auf dem Tisch platziert werden oder in Reserve gelassen werden. Achtung: Das klappt auch mit Drop Pods! Sie sind einfach nur ein dedicated transport vehicle. Man kann die 10 Marines auf dem Tisch platzieren und das Pod separat später schocken lassen, RAW kein Problem.

Wie passt dazu der Abschnitt RB s. 67 (Angeschlossene Transportfahrzeuge) dazu?

"Die einzige Einschränkung von angeschlossenen Transportfahrzeugen besteht darin, daß sie nur zusammen mit der Einheit, für die sie gekauft wurden ... aufgestellt werden können."

Imho erlaubt das nicht, daß Drop Pod oder Rhino in Reserve bleiben, während der Trupp bereits aufgestellt ist. Oder welche Bedeutung hat diese Regel sonst???
 
Das ist nur aufgeführt um angeschlossene von normalen Transportfahrzeugen zu unterscheiden. In einem als Unterstützung gekauften Land Raider dürfte eben ein X-Beliebiger taktischer Trupp starten, während in einem angeschlossenen Rhino eben nur der Trupps starten darf, für welchen dieses Rhino gekauft wurde und kein anderer, X-beliebiger taktischer Trupp.
 
"Die einzige Einschränkung von angeschlossenen Transportfahrzeugen besteht darin, daß sie nur zusammen mit der Einheit, für die sie gekauft wurden ... aufgestellt werden können."

Um das von NGF nochmal deutlicher zu machen:
Leider steht im englischen Regelbuch der Satz so drin:
...when it is deployed it can only carry the unit....

zusammen mit RB S. 94 "Reserven" ist der Fall so, wie GG es beschrieben hat.

P.S.
Hab mich schon gefragt, wann dein Einwand kommt. 😉
 
Space Marine Spieler und ihre Sonderregeln... 🙄

Mein Kumpel kam vorhin beim Aufstellen gleich wieder mit einer Frage, die hier gut rein passt:

Spricht es den ganzen Erkenntnissen hier jetzt irgendwie entgegen, dass man einen Kampftrupp einer Einheit in ihren angeschlossenen Razorback/Rhino steckt und den anderen in einen Unterstützungs-Land Raider?
Beides wird bei der Aufstellung platziert. Also nichts mit Reserve oder so.
Ich konnte jetzt wieder nichts Widersprechendes erkennen.