5. Edition Transportfahrzeuge der Dämonenjäger: offen oder nicht?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Gott

Codexleser
07. Februar 2010
333
0
7.111
Moin,
ich bin grade bei Bolter & Chainsword über eine Frage gestolpert, die ich hier gerne mal diskutiert wüsste:
Im Codex Dämonenjäger steht, dass eine Chimäre oder ein Rhino, bei welchem aus der Dachluke geschossen wird und wo einSave schlechter als 3+ an Bord ist, als offen zählt. Jetzt sind bei B&C einige User der Meinung, dass dieses offen lediglich für die Schadenstabelle gilt. Dies sehe ich jedoch anders. Hier mal mein Verständnis der Regel:
- In der Schussphase sagt man an, dass jemand aus dem Transporter hinausschießen will. Da die Sonderregel erst getriggert wird, sobald die Luke benutzt wird (using it's top hatch), darf nur ein Modell hinausschießen.
- In der folgenden Nahkampfphase zählt das Rhino als offen, Insassen dürfen also nach der Bewegung im Fahrzeug noch angreifen
- gegnerischer Zug: Das Rhino zählt für alles als offen (Schadenstabelle, weniger S für Insassentreffer bei Vernichtung...)
- Eigene Runde: In der Bewegungsphase zählt das Fahrzeug als offen, in der Schussphase wird der Status angepasst, je nach Nutzung durch den Spieler.

Wie seht ihr das?
 
Also bei meinem Englischen Codex steht NICHT drin, dass es nur in der gegnerischen Schussphase gilt.

RAW ist damit wohl übelstes Regelabusen möglich, da gibt es keine Ausnahme, aber wers nötig hat... (schiesst gegen mich niemals nicht Flammenwaffen ab unso, die übliche Leier)

Viele Grüße
Rene
 
A Rhino or Chimera using its top hatch as a fire point will count as open-topped if the saving throw of any of its passengers is worse than 3+.

Dies ist die Regelstelle. Habe allerdings einen Gedankendreher bemerkt. Wenn ich in dieser Runder herausschieße, kann ich erst nächste Runde angreifen, da das Fahrzeug in der Bewegungsphase, während ich aussteige, noch nicht offen ist. Ich müsste also schießen und dann in der nächsten Runde aussteigen.
 
Ach her herje. Leute wenn Ihr schon sone Regelnekromatie betreibt um einen Vorteil zu bekommen, wird es echt albern.

Ja natürlich steht der einfache Satz da, das sie als offenes Fahrzeug gelten, wenn man aus der Luke ballert.
Der Satz stammt aber noch aus einer Regelzeit wo dieses völlig andere Wirkung hatte.
Das dadurch jetzt mit dem im RB beschriebenen Möglichkeiten plötzlich was so toll anderes entsteht, ist nicht neu. Macht aber auch keiner.

Ich habe jetzt aber auch keine Lust harrklein die Worte auseinanderzunehmen, was hier was im Codex wie das RB überschreibt und was nicht.

Das aus einem Rhino mit einer Feuerluke, mittem im Spiel nur weil ich sie jetzt "öffne" für den rest des Spiels ein Pickup werden soll, ist damit aber Sicherlich nicht gemeint.
 
Das aus einem Rhino mit einer Feuerluke, mittem im Spiel nur weil ich sie jetzt "öffne" für den rest des Spiels ein Pickup werden soll, ist damit aber Sicherlich nicht gemeint.

Naja gemeint ist von GW vieles anders als sie schreiben, heißt nicht das solch eine Regelauslegung falsch wäre. 😀

Ist zwar ziemliches Regelge.icke, aber ich würds durchgehen lassen, zumal ich dem auch nichts entgegenzubringen habe (es sei denn jemand taucht mit anderen Quellen auf die das wiederlegen).
 
Ja schon oft diskutiert und immer noch sinnlos xD

1. Mann schießt in der Schussphase raus damit es bis zum beginn des nächsten eigenden Zuges als Offen zählt. Danach kann man aber leider nicht mehr aussteigen.

2. Selbst wenn mann es irgendwie schafft auszusteigen kann mann nur schiessen wenn man sich bis zu 6 Zoll bewegt hat. Also ist man genau so schnell wie zu Fuß.

3. In der nächsten eigenden Bewegungsphase bringt es nix weil es da schon wieder ein geschlossendes Fahrzeug ist.
 
Nein nein, der Hinterund dieser Regelruhestandes ist, das eben kein Zeitlicher Punkt für die Gültigkeit des oppen topt mehr existiert. Nur die angabe ab wann.
Da im jetzigen RB nichts weiter dazu steht, kann man RAW jetzt auf den Trichter kommen, mann öffnet die Karre und kann im Nächsten Zug fahren und angreifen.

Ich glaube in irgendeinem alten F&Q stand mal erklärt, das dieses offen nur für die gegnerische Schußphase angewendet wird. Kann aber auch bei HJ gewesen sein.

Leider fehlt jetzt halt ein solcher Term, die alte Regel besteht aber weiter.

Somit hätte man dank alter Regel ohne erneuerte F&Q ein sogenantes Sturmrampenrhino. Wie gesagt, fällt mal öfter wieder jemanden auf, aber gott sei dank schaltet rechtzeitig der "gesunde" Verstand und es spielt keiner so.
 
Na ja... ich denke das diese Situation eh hauptsächlich theoretisch in den Köpfen einger weniger vorkommt... wenn man sich überlegt, wer davon profitiert und was für Vorraussetzungen damit einhergehen.

Wird sicherlich nur sehr selten sinnvoll sein. Und gerade bei Dämonenjäger sollte ein Spieler, der auf RAW besteht, sich auch Gedanken über für ihn möglicherweise negative RAW Effekte machen.