4. Edition Transportfahrzeuge ? (Regelbuch verlegt)

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

PlumBumBullet

Erwählter
18. Januar 2008
581
0
9.726
1: gelten Modelle in Transportfahrzeugen als bewegt? Sprich kann man nur Heavy Flamers abfeuern?
2: wenn Heavy Flamer, dann von Feuerluke aus oder Fahrzeug-Rand? geht der Strahl über das Fahrzeug (Bsp. Heck), muß Fahrzeugschaden ermittelt werden, oder wird von erhöhter Position des Schützen und dessen Zielen ausgegangen?
3: werden Modelle in direktem Kontakt zum Fahrzeug vom Flamer getroffen (sagen wir mal die eigenen, weil gerade aus Luke ausgestiegen)? - der Schuß ist ja Höhe 2 und die Modelle nur Höhe 1. Falls nicht bedeutet das auch, daß ich keine Zielauswahl treffen darf bzgl. eines Gegners hinter dem gerade ausgestiegenen Trupp?

Vielleicht fällt Euch ja nochwas ein, was an dieser Stelle erwähnt werden müßte.

4: Da wir gerade bei Transporter-Regeln sind: kann ein Transporter ZWEI Trupps à 5 Mann aufnehmen ? (wahrscheinlich nicht, sonst hätte es bestimmt schon mehr Beiträge mit darauf beruhenden Taktiken gegeben.)
5: Können Fahrzeuge nach 12 Zoll voller Bewegung noch nen U-Turn hinlegen (also Chimäre mit Popo zum Feind und raus mit den Gardisten/Termis/...) ?
6: Was freut (im DJ Forum gelesen) die Leute so, daß ab der 5.Edit (laut Gerüchten) egal welche der eigenen Truppen den gekauften Transporter benutzen kann, nicht nur die zugehörige Einheit ? Jetzt dürfen sie es doch auch, müssen im Spiel erst zusteigen - meine Erklärungsversuche: 1. besser weil derzeit kann man eben nicht sofort im ersten Zug vorfahren und aussteigen, da man gerade erst eingestiegen ist - aber bei nur 12 Bewegung braucht man eh zwei Züge übers Spielfeld. 2. klar der strategische Vorteil der Ungewissheit des Gegners, der er den Inhalt der Transporter nicht kennt, während derzeit die Trupps vorher auf dem Feld ums Fahrzeug gruppiert stehen - aber ist das nun derart super? drauf schießen tut der Gegner sowieso, sollte er jedenfalls.

Wer sich an dieser Stelle genötigt fühlt, zu schreiben "SChau doch ins Regelbuch", danke für die Anteilnahme, allen anderen danke ich noch viel mehr für sachbezogene Antworten.
 
zu 1: interessante frage... ich hätte jetzt irgendwie auf nein getippt. aber habe keinen beleg
zu 2: vom schützen (ergo der luke) aus. ich würde hierbei aber auch vom erhöhten punkt des schützen ausgehen.
zu 3: die eigenen können nicht getroffen werden da dann der schütze auch draussen wäre. gegener ja.
zu 4: nein ein transporter kann immer nur eine einheit transportieren.
zu 5: ja das drehen auf der Stelle zählt nicht als bewegen.
zu 6:ähem du hast den punkt mit den "taxi für alle" nicht ganz verstanden... das hat nen grund warum wir uns im dj forum dartauf freuen... schliesslich war es uns bislang nicht möglich unsere grey knights in transportpanzer zu setzten sieht man vom landraider mal ab. jetzt kaufen wir uns für 50 punkte die rhinos bei den inquigardisten und setzten 10 grey knights rein und eins der hauptprobleme unserer amreeliste (fehlende geschwindigkeit) ist dahin. noch besser wird dies dadurch dass eine chimäre modelle in terminator rüstung transportieren kann und wir so für wenig punkte ein 6 mann termi taxi bekommen da die chimäre auch ne option sowohl bei den gardisten als auch bei den inquis darstellt. deshalb die freude.
 
@Darios: zu 1. wird an anderer Stelle im Forum das Gegenteil gemeint, also keine HeavyBolter,... aus fahrendem Transporter..
zu 3. da meinte ich auch eher den Fahrzeugturm (Immolator, Chimäre, ...), der ist ja nun doch bedeutend höher als die Modelle vor dem Fahrzeug ...
und zu 6: aber ihr könnt doch derzeit auch die Chimäre/ das Rhino leer aufstellen und den Termi-Trupp etc. daneben und dann einfach einsteigen in der ersten Runde und vorfahren, oder spricht irgendwas dagegen (muß ja, sonst würdet Ihr nicht jammern)?
 
jep es spricht dagegen dass in der aktuellen edition ein fahrzeug nur den trupp transportieren darf für den es gekauft wurde. und da man den grey knights und termis keins kaufen darf können die nicht transportiert werden (ausser in nem raider)
in der nächsten edi fällt diese regel wohl weg ^^
 
1: gelten Modelle in Transportfahrzeugen als bewegt? Sprich kann man nur Heavy Flamers abfeuern?

Ja. D.h. Pistolen 1 Schuss, Schnellfeuer 2 Schuss auf 12", Sturm so viel wie im Profil.

2: wenn Heavy Flamer, dann von Feuerluke aus oder Fahrzeug-Rand? geht der Strahl über das Fahrzeug (Bsp. Heck), muß Fahrzeugschaden ermittelt werden, oder wird von erhöhter Position des Schützen und dessen Zielen ausgegangen?

Dazu gibts keine Regeln. D.h. nein du brauchst dir keine Sorgen machen das du deinen Panzer "anzündest". Hier möchte ich aber noch auf die 40K KFKA verweisen. Da wurde erst kürzlich was diskutiert bzgl. Waffen und Reichweite von Fahrzeugen.

3: werden Modelle in direktem Kontakt zum Fahrzeug vom Flamer getroffen (sagen wir mal die eigenen, weil gerade aus Luke ausgestiegen)? - der Schuß ist ja Höhe 2 und die Modelle nur Höhe 1. Falls nicht bedeutet das auch, daß ich keine Zielauswahl treffen darf bzgl. eines Gegners hinter dem gerade ausgestiegenen Trupp?

Die Frage ist irrelevant. Wenn dein Trupp aus dem Fahrzeug ausgestiegen ist kannst du auch nicht mehr aus dem Fahrzeug schießen. Entweder sind alle draussen oder alle drinnen.

4: Da wir gerade bei Transporter-Regeln sind: kann ein Transporter ZWEI Trupps à 5 Mann aufnehmen ? (wahrscheinlich nicht, sonst hätte es bestimmt schon mehr Beiträge mit darauf beruhenden Taktiken gegeben.)

Nein.

5: Können Fahrzeuge nach 12 Zoll voller Bewegung noch nen U-Turn hinlegen (also Chimäre mit Popo zum Feind und raus mit den Gardisten/Termis/...)?

Ja können sie. Es steht nirgends in den Regeln das Drehungen in irgendeiner Form von den Bewegungen abhängig sind.

6: Was freut (im DJ Forum gelesen) die Leute so, daß ab der 5.Edit (laut Gerüchten) egal welche der eigenen Truppen den gekauften Transporter benutzen kann, nicht nur die zugehörige Einheit ? Jetzt dürfen sie es doch auch, müssen im Spiel erst zusteigen

Das gilt exakt für Land Raider die als Unterstützungsauswahl gekauft wurden weil sie keine dedicated transports sind. Chimären oder Rhinos für Inq. Gardisten usw. dürfen nur von dem Trupp benutzt werden für den sie gekauft wurden. Das ändert sich aber in der 5. Edition wahrscheinlich für alle Völker.
 
1. Nein, keine scheren Waffen oder so. Wenn sich das Fahrzeug bewegt hat, gelten die Insassen ebenfalls als bewegt was das Schießen angeht. Also keine schweren Waffen, Schnellfeuer nur auf 12" usw.
2. Kenn ich keine Regel zu.
3. Ist mir ebenfalls noch nie passiert, also auch hier.. kA 😀
4. Nein. Ein Fahrzeug kann immer nur EINEN Trupp aufnehmen.
5. Ein Fahrzeug darf sich zu jedem Zeitpunkt seiner Bewegung drehen wie es lustig ist. Solltest natürlich drauf achten, dass das Heck dann genau da ist, wo die Front war. Da sich Fahrzeuge auf der Stelle drehen, ist das keine Einladung um nochmal ein paar Inch weiter zu kommen.
6. Dass man Rhinos und Chimären ohne zugehörigen Trupp aufstellen kann, ist mir ja mal ganz neu. Die einzigen Fahrzeuge, die man ohne Trupp aufstellen kann, befinden sich meist in der Unterstützungssektion.
5th ist ja noch nichtmal richtig draußen und es kursieren schon 100.000 Gerüchte.
Und mal ein Tipp am Rande.. die Einheiten können das Spiel bereits im Fahrzeug beginnen ^_^
Ungewissheit hat der Gegner fast immer, weil er nicht zu wissen braucht was in welchem Transporter sitzt (das ist im übrigen regeltechnisch so). Natürlich weiß man es so ungefähr, wenn man sich mit den jeweiligen Armeen etwas auskennt.

Edit😡Angelus: Ey.. ich war zuerst da! 😀
 
1. Nein, keine scheren Waffen oder so. Wenn sich das Fahrzeug bewegt hat, gelten die Insassen ebenfalls als bewegt was das Schießen angeht. Also keine schweren Waffen, Schnellfeuer nur auf 12" usw.

Immer wenn wer "Heavy Flamer" schreibt, meint die Hälfte das wäre ne Schwere Waffe...

ALLE FLAMER SIND STURMWAFFEN, egal ob Heavy oder nicht. 😉
Daher kann man das auch nach bewegung noch abfeuern.
 
Gut danke vorab, jedoch:
Frage 3 und 6 sind immer noch unbefriedigend beantwortet
zu 3. Flamer des Fahrzeugs! Turm des Immolator, der Chimäre, ... flammen die über den eigenen, direkt anstehenden Trupp hinweg oder nicht?

zu 6: aus-, ein-, umsteigen: jetzt mal konkret: Dominae der Soros müssen Transporter kaufen (Sturmeinheit), dürfen aber separat aufgestellt werden (?).
können da nun sofort billige Gardisten in den Immo einsteigen oder nicht im Spiel, im ersten Spielzug, im letzten, wann auch immer, oder andere Soros ??? oder kontrolliert der Busfahrer die Fahrscheine und sacht "sorry Jungs, aber hier kommen nur Meine Chicks mit den Gelben Karten rein, Eure blauen gelten nicht egal ob Ihr jetzt vom Bloodthirster verfolgt werdet!!"


und halbvolle Transporter sind auch nur halb betankt oder ?!? naja wieder gw und logik
 
ALLE FLAMER SIND STURMWAFFEN, egal ob Heavy oder nicht. 😉.
Tatsächlich. Interessant. Man lernt nie aus 😀
Aber die Frage ist trotzdem richtig beantwortet. Er fragte, ob man also "nur" Heavy Flamers abfeuern kann 😛

@PlumBum: Was ist denn nicht beantwortet an deiner Frage? Du hast da ja offenbar einige falsche Infos (z.B. Rhino separat erwerbbar, im 1. Spielzug ins eigene Fahrzeug einsteigen...).
Fahrzeuge, die als Transport-Option gewählt werden, können NUR den Trupp transportieren, für den sie gekauft wurden.
Sinn oder Unsinn sind dabei egal.
 
Dazu angemerkt gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, von einem Fahrzeug aus einen Flammer abzufeuern, nämlich vom Rand. Aus der Luke zB kann ein Trupp keinen Flammenwerfer abfeuern, da die Schablone damit das Fahrzeug berühren würde und die Regeln verbieten, eine Schablonenwaffe so zu legen, dass eigene Modelle berührt werden (was andererseits auch bedeuten könnte, dass man Flammer überhaupt nicht aus ner Luke abfeuern kann, aber ich denke, das ist nicht beabsichtigt).
Dementsprechend kann auch ne Chimäre mit SF im Turm oder ein Immolator nicht über die davorstehenden tranportierten Truppen drüberflammen, egal wie hoch der Turm ist.
 
Frage 3 und 6 sind immer noch unbefriedigend beantwortet zu 3. Flamer des Fahrzeugs! Turm des Immolator, der Chimäre, ... flammen die über den eigenen, direkt anstehenden Trupp hinweg oder nicht?

Also der Panzer verwundet sich nicht selber. Soviel ist sicher. Nur die Geschichte mit den Schablonenwaffen und eigenen Modellen ist nirgendwo erschöpfend beschrieben. Ist halt wieder so ein Prob. Gerade weil die Situation ja häufiger vorkommt. Man muss nur einmal nicht drann denken den Flammer ganz vorne hinzustellen und schon ist es passiert.

Die Logik gebietet ja das alle Modelle getroffen werden die unter der Schablone stehen (Steht auch so fast 1 zu 1 im Regelbuch). Würde also heißen das die eigenen auch erwischt werden. Seltsamerweise gibt es ja im offiziellen Regelbuch FAQ nur absolute No-Brainer Antworten die sowas von unwichtig sind.

Ich persöhnlich würde es so handhaben und davon ausgehen das die Waffe das Promethium mit genug Druck rauspumpt das es erstmal über die Passagiere drüber brutzelt. Sind ja immerhin nur 2" die es überbrücken muss. Und wie gesagt der Panzer zählt als Größe 2 und die Infanterie als 1. Somit kann er laut Regelbuch drüberschießen und damit sollte das Problem erstmal abgefrühstückt sein.
 
...covers as many models as possible in the target unit without covering any friends.
Seite 31, Abschnitt "Template Weapons".

D.h., der Immolator kann nicht über die Insassen drüber wegschiessen, egal welche Höhe die einzelnen Modelle haben. Unter der Schablone dürfen keine eigenen Modelle stehen; egal wie hoch der Flammer hängt und wie winzig die Passagiere sind. Drunter ist drunter. Fertig.
 
Um die Verwirrung mal etwas zu beheben. Die im Codex HJ Seite 33 beschriebenen Fahrzeuge, sind keine Auswahlen wie etwa Standardsoros oder Exorzisten. Das sind "nur" die Beschreibungen der Fahrzeuge was sie tun und welches Profil sie haben. Die könnten auch an jeder anderen Stelle oder Seite im Codex stehen.
Wichtig ist hierbei nur der Eintrag bei den Einheiten. Wenn da steht, dass sie ein Transportfahrzeug haben können, dann kann eben dieses auch nur diesen Trupp mitnehmen oder gar keinen, wenn der Trupp zu Fuß gehen will.
Anders sind die Auswahlen die Einzeln als Fahrzeugauswahl gekauft werden können, wie etwa Exorzisten, Immolatoren usw. Wenn bei denen in der Beschreibung steht, sie können Modelle transportieren, dann und erst dann, dürfen die jeden belibigen Trupp mitnnehmen der Platz hat.
Das kann dann auch ein Trupp sein der ein festes Fahrzeug hat.
Bsp.:
Dominatortrupp muß ein Fahrzeug haben. In dem Fall ein Rhino. Dieses darf nur die Dominatoren mitnehmen sonst nichts (UCM ausgenommen)
Zusätzlich haben wir einen Immolator aus der Unterstützung gekauft.
Folgende Möglichkeiten hast du:
1. Dominatoren beginnen in Ihrem Rhino.
2. Rhino und Dominatoren werden getrennt aufgestellt.
3. Rhino steht getrennt, und die Dominatoren steigen in den Immolator

Zum Flammenschablonen Problem:
Fahrzeuge mit so einer Waffen können sich nicht selbst treffen, aber befreundette Trupps schon! Und das verbietet das Regelbuch. Das heißt, du musst die Schablone vom Fahrzeug so legen, dass keine anderen Modelle von dir berührt werden.
Wenn Pasagiere Flammenwerfer abfeuern, wird von den Luken gemessen bzw angehalten. Ab da geht der Strahl/Reichweite ja los. Wenn der Gegner drauf besteht, dass es von der Kannte sein soll, gern dann bekommst du eben 1/2 Zoll weiter als normal.
 
SUPER - jezz ham wa's.
ok besten Dank an alle.
naja wird wieder viele Anläufe kosten, die Immo-Karre korrekt zu parken, nicht zuweit weg vom Bortstein, Türen nicht vor Baum oder Litfaßsäule, Platz für die Mädels .. und alles noch in optimaler Kontaktweite zu den Passanten...

@Sensenmann: durch Dein *und ja keine weiteren Zoll rausschlagen bei Drehung* hab ich mir erst den U-Turn so richtig vorm geistigen Auge verdeutlicht - und yeah das hat was "bei Seite die Mädels kommen"-*platsch, Schlammfontaine - Mudracing,...

und ansonsten habe ich hier gerade die heavyflamerTemplate aus der 2.edit. gefunden - schade *undwiederwegpack*