TrapSchebbis Stadtkampfplatte

De_schebbi

Aushilfspinsler
05. Oktober 2010
52
0
5.271
Hi,
wir wurden jetzt schon ein paar mal auf unsere Platte und nach weiteren Bildern angesprochen.
Somit wollten Trap und ich euch diese hier mal präsentieren und Lob&Kritik einholen.

Wir haben schon seit einiger Zeit den Plan gehabt eine Stadtkampfplatte mit vielen Gebäuden zu erstellen
und dies haben wir diesen Sommer umgesetzt. Die gezeigten Bilder sind von daher schon 1-2 Tage alt 😉

Wir wollten eine Modulare Platte aus 24 Platten a´30x30cm aus MDF aufbauen, welche ein integriertes modulares Strassensystem besitzt.
Weitere Ebenen sollen erstmal per Gebäude dargestellt werden, jedoch haben wir hierführ auch schon ein paar Ideen!

Soo dann zeigen wir mal....

Stadtboden:
Step1:

Die Bodenplatten wurden mit verschieden großen rechteckigen Korkplatten mit Leim beklebt. Zum Teil wurden diese auch zerbrochen und eingerissen,
um Kampfschäden darzustellen.
Anhang anzeigen 151066

Step2:
Diese wurden mit einfacher schwarzer Abtönfarbe grundiert.
Anhang anzeigen 151067

Step3:
Nach dem Trocknen wurden die Platten mit einem grauen Strukturspray aus der Spraydose besprüht.
Anhang anzeigen 151068

Step4:

Wir haben selbst ein Wash aus verschiedenen braunen Abtönfarben angemischt. Dieses wurde danach wirklich großzügig auf den Platten verteilt.
Anhang anzeigen 151069Anhang anzeigen 151070
(links: beim Bearbeiten. rechts: nach dem Trocknen)

Step5:
Danach wurden die Platten mit einer Betonfarbe trockengebürstet. Diese Farbe wurde auch bei den Straßenmodulen verwendet. Dazu später mehr..
Leider sind für diesen Zwischenschritt die Einzelbilder verloren gegangen.

Weiter gehts im nächsten Post!
Gruß
Trap
De_Schebbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Strassenmodule:
Step1:

Um den Borstein darzustellen, haben wir eine dünne Zierleiste verwendet. Diese wurden mit Leim verklebt. Verschiedene Arten konnten so umgesetzt werden.
Anhang anzeigen 151071

Step2:
Die einzelnen Segmente wurden dann mit schwarzer Abtönfarbe grundiert.
Anhang anzeigen 151072

Step3:
Die Segmente wurden dann mit Beton- & Teerfarbe bemalt. Die Farbe ist vom Hersteller ....puh gerade keine Ahnung....wers wissen will, schreibt mich an, dann such ichs raus.
Die Farbe ist wohl in der Modellbahnszene bekannt und ist echt prima! Man erhält relativ einfach tolle Effekte. Die Teerfläche wurde nach dem Trocknen noch mit
Schleifpapier abgerieben um einen befahrenen Eindruck zu vermitteln.
Anhang anzeigen 151073Anhang anzeigen 151074Anhang anzeigen 151075
Der Effekt mit dem Abschleifen der Teerfläche ist leider auf keinem unserer Einzelbilder gut zu erkennen.

Mehr im nächsten Post...

Gruß
Trap
Schebbi
 
Matsch&Schlamm:
So es mussten eindeutig mehr Kampfschäden und Schüttgut drauf.
Sand wurde eingefärbt und mit Leim und Wasser auf die Platten aufgebracht. Leider ist der Effekt bei den Strassenplatten nicht so gut gelungen.
Dafür gefällt es auf den Bodenplatten sehr gut. Die Sandhäufchen wurden nach dem Trocknen noch Trockengebürstet.
Später wurde vereinzelt noch verdörrtes Gras aufgebracht.
Anhang anzeigen 151085Anhang anzeigen 151088Anhang anzeigen 151086Anhang anzeigen 151087

Und noch ein paar:
Anhang anzeigen 151089Anhang anzeigen 151090

So weiter gehts im nächsten Post...

Gruß
Trap
Schebbi
 
Gebäude:
Leider sind größten Teils die Gebäude noch nicht bemalt. Das kommt noch! Ebenso werden auf den Straßen noch Farbahnmarkierungen aufgebracht.
Auch sollen noch weitere Strassenmodule folgen, um die noch sehr eingeschränkt Modularität zu erweitern. Wir haben einfach noch zu wenige!
Anhang anzeigen 151093Anhang anzeigen 151094Anhang anzeigen 151092Anhang anzeigen 151096Anhang anzeigen 151100

Und mehr...
Anhang anzeigen 151097Anhang anzeigen 151095Anhang anzeigen 151098Anhang anzeigen 151099

Sooo...
Gruß
Trap
Schebbi
 
Hi,
ja die Farbe ist von heki, jetzt fällts mir auch wieder ein.
Hmm die Gewege finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Uns ist auch aufgefallen, dass wir sie hätten kleiner machen können, da wars aber schon zu spät.
Ich finde allerdings nicht, dass es sonderlich stört. Wir wollen ja noch weitere Strassenmodule anfertigen....mal schauen vllt machen wir die dann kleiner..

Gruß
De_Schebbi
 
Ach der Schutt ist fertig? Ich dachte der wird noch bemalt und farblich angepasst. Ein oder zwei in anderer Farbe, vielleicht passend zu daneben stehenden Gebäuden wäre gut, aber nur braun?!
Sonst aber ne gute arbeit, die Platten finde ich etwas zu hoch, ich bevorzuge da Plexicard oder dickere Pappe, das sieht natürlicher aus vom Maßstab her