Trash-Armee (stark mechanisierte Imps)

Paule

Blisterschnorrer
17. April 2009
460
324
7.511
Einleitung:

Zitat:

[TD="class: alt2"] Trash ( engl. ‚Müll‘, ‚Abfall‘) bezeichnet als Lehnwort der Postmoderne ein kulturelles Produkt mit geringem geistigen Anspruch, an dem gerade der Aspekt der Geistlosigkeit genossen wird. Auch übt die oft unfreiwillige Komik eine große Faszination auf die Konsumenten aus.[/TD]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Trash

Meine ersten Modelle, die ich selbst gebaut habe, waren Killabots der Ork aus Überaschungseiern und Reste. Irgendwann, mit der Zeit und Erfahrung, traute ich mich an meine ersten Cybots (aus Pappe und Papier) und Panzer. Schließlich kam es soweit, dass ich Krisis Kampfanzüge bastelte. Und danach formte ich mir meinen eigenen Mamon Dämonenprinzen. Siehe folgende Zeitlinie (mehrere Jahre liegen zwischen den ersten und dem letzten Fotos.)

Anhang anzeigen 192547Anhang anzeigen 192548Anhang anzeigen 192549Anhang anzeigen 192552
Anhang anzeigen 192550Anhang anzeigen 192551Anhang anzeigen 192553

Doch meine Anfänge habe ich nicht vergessen. Zudem bin ich auch ein Fan von SciFi-Trash-Movies, daher mein neues Projekte die Trash-Imp-Mech-Armee (kurz TIMA).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund/Geschichten:

Kriegsgesang der T-Bots:
"Wo Ultramarines versagen, nicht verzagen! Trash-Imps fragen!!!"

Aufblende: Grelles Licht, dann langsamer Schwenk nach Unten. Blauer Himmel ist zu erkennen, der langsam in ein dunkleres Blau übergeht. Es wirkt insgesamt Alles noch unscharf, milchig und neblig. Dunklere Flecken werden langsam zu Umrissen von menschlichen Gestalten. Schließlich sieht man vor sich eine große Ebene mit liegenden blauen Gestalten (jetzt ganz scharf). Besondere Merkmale einer Landschaft sind nicht erkennbar, bzw. Nichts davon sichtbar.
Abrupter Bildwechsel: Eine der blaugerüsteten Gestalten (Ultramarine), auf Rücken liegend, bewegt sich. Stützt sich auf rechten Unterarm ab und hebt den anderen Arm gestreckt nach vorne (abwehrend!). Schüttelt verzweifelt Hand und Kopf.
Wieder Bildwechsel: Nahansicht von einem grünen narbigen Gesicht mit gewaltigen gelben Hauern und kleine rote Augen. Grunzen ertönt.
Zoom raus: Ganzer Ork ist zu sehen. Vor ihm der liegende Ultramarine, der scheinbar verweifelt um Gnade bettelt.😉
Der Ork holt mit einer großen Axt beidhändig über seinen Kopf aus und schlägt den Ultramarine diese mit viel Schwung zwischen Kopf und Schulter in den Oberkörper. Der Ork schreit dabei laut: "Waaagh!" Blut spritzt und der Ultramarine sinkt nieder. Bild dreht sich von Seitenansicht in die Vogelperspektive. Man erkennt den einen niedergestreckten Ultramarine als Einen unter Vielen auf dem Feld.
Wieder Nahansicht des Orkgesichts: Leichtes,schiefes Grinsen ändert sich. Ork bekommt große Augen. Geräusch von Stampfen und Rattern. Hinter Orkkopf sieht man verschwommenen Schatten. Ork wendet Kopf. Bevor Hinterkopf zu sehen - Bildwechsel:
Volle Frontansicht von einem Trash-Bot. Trash-Bot steht leicht erhöht. Wirkt wie von einem starken Scheinwerfer von oben angestrahlt. Abgase steigen dunkel hinter T-Bot auf. (Starker Kontrast zur Helligkeit!)
Bot hebt Arme. Rechts mit Fammenwerfer. Zündete diesen 3 mal kurz hintereinader. Lautes Getöse, ("Wusch, Wusch, Wusch!") viel schwarzer Rauch, der als dicke Wolken aufsteigt (3 hintereinander, wie Rauchzeichen)
Seitenansicht von Ork und T-Bot. (ca. Armlänge auseinander) Bevor Ork reagieren kann, schießt Arm mit Klaue des Bots nach vorn. Wieder Nahansicht des Orkgesichts
(Schneller Bildwechsel): Erstaunter Ausdruck, man sieht Klaue um den Hals des Orks gelegt. Arme des Orks gehen an die Klaue, da hört man kurzes Schnapp-Geräusch und Bild wechselt auf Ansicht von Boden mit den vielen reglosen blauen Gestalten. Man sieht eine grün-gelbe etwas unförmige Kugel zwischen die Gestalten einen leichten Hang runter hüpfen. Vor einem Haufen mit Ultramarine Leichen rollt der Kopf des Orks aus. Bleibt schließlich liegen. Nahansicht des Orkkopfes (Hals zeigt nach unten!). Rote vergrößerte/aufgerissene Augen beginnen sich nach oben zu verdrehen. Zunge kommt aus leicht geöffneten Mund. Letztes Stöhnen ist zu hören.
Bildwechsel zurück auf T-Bot: T-Bot steht wieder wie im grellen Scheinwerferstrahl leicht erhöht. Dieses Mal in Al-Bundy-4-Touch-Downs-in-einem-Spiel-Pose. T-Bot verbleibt in dieser Haltung, während langsam nach Rechts weg geschwenkt wird mit leichten Zoom durch angewinkelten Arm. Hinter T-Bot sind Silhouetten von 3 weiteren Bots zu erkennen, die langsam näher kommen und sich scheinbar langsam über die Ebene verteilen. (beachten Leichen nicht, bzw. stampfen einfach drauf)
Musik ertönt. A-Team-Thema: Döh, Dödöh, Dödödöh,... Musik spielt weiter währen es dunkel wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ausführung:

Hier mein Probemodell:

Anhang anzeigen 192554

Im Größenvergleich mit FW-Bot:

Anhang anzeigen 192555

Im Kampf mit einem Skitarii:

Anhang anzeigen 192556

...und hier, solange ich noch keine anderen habe, noch ein paar Fotos meiner alten Imps, die damals nicht immer ganz so bewußt "trashig" bemalt wurden:

127913_md-Army%2C%20Dreadnought%2C%20Imp%2C%20Imperial%2C%20Imps%2C%20Iron%20Hands%2C%20Space%20Marines.JPG


127908_md-Army%2C%20Dreadnought%2C%20Imp%2C%20Imperial%2C%20Imps%2C%20Iron%20Hands%2C%20Space%20Marines.JPG


127907_md-Army%2C%20Dreadnought%2C%20Imp%2C%20Imperial%2C%20Imps%2C%20Iron%20Hands%2C%20Space%20Marines.JPG


127905_md-Army%2C%20Dreadnought%2C%20Imp%2C%20Imperial%2C%20Imps%2C%20Iron%20Hands%2C%20Space%20Marines.JPG


...und dem sein Schielen war bewußt so aufgemalt:

127904_md-Army%2C%20Dreadnought%2C%20Imp%2C%20Imperial%2C%20Imps%2C%20Iron%20Hands%2C%20Space%20Marines.JPG


Hier meine Skizzen zu den Trash-Bots (sollten bald mehr werden):

Anhang anzeigen 192557Anhang anzeigen 192558




Falls Jemand Vorlieben,bzw. spieltechnisch irgendwelche Ideen zu den Bots hat, kann er die versch. Varianten durch die darüber stehenden Zahlen unterscheiden/ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten/Regeln:


Was haltet ihr von Folgendem für eine Trash-Imp-Mech-Armee?

Für z.B. das Probemodell:
Standard:
KG3 BF3 S4(8) Front 11 Seite 11 Heck 10 I3 A1 HP1
Einheitengröße: 1-5
Typ: Läufer
Bewaffnung: Cybot-Nahkampfwaffe und schwerer Flamenwerfer
Sonderregel: Können Missionsziele halten.

Varianten siehe Skizzen!

Was meint ihr zu den Werten. Würden die passen? Wenn ja, wieviel Punkte würde euch sowas wert sein (Auch in Hinsicht auf eine ganze Armee in dieser Richtung)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine dein Einleitung ist so cool, dass man hier am Ball bleiben muss.

Als ein Bewunderer deiner Kunst geht mir das Herz auf bei dem Gedanken,
dass hier eine ganze ''B-Movie Armee'' mit dein Kreationen entstehen soll.
Ich rühre mich nicht vom Fleck bis ich die ersten Ergebnisse sehen darf.🙂





PS: Zu den Regeln kann ich nix beitragen, spiele keine Imps. Die''alten'' Bilder sind da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln halte ich für suboptimal. Aufgrund der schweren Flammenwerfer und Cybot-NKW sowie der Fähigkeit, Missionsziele zu halten, müssten die Jungs schon recht teuer werden, selbst mit nur einem HP. Im Grunde genommen sind es beinahe Missionsziele haltende Killabots. Also unter 50 Punkte pro Modell würd ich nicht gehen. Ansonsten bin ich gespannt, wäre witzig wenn die Armee wirklich so schönes B-Movie Flair versprühen würde. Dann würde ich allerdings auch von den Tarnfarben weg und mehr zu rot-und gelbtönen ... Und Imperiale Soldaten mit knappen Tuniken, spitzen Helmen und verrückten Laserwaffen ... Da bekommt man ja Ideen :happy:
 
Tja, so an die 50 bis 65 Pkt hätte ich mir auch gedacht. Deine Vorstellungen hören sich ein bisschen nach Zapp Brannigan von Futurrama an.
Anhang anzeigen 193316
`Ne ganze Armee von denen in ihren metrosexuellen Uniformen wäre sicher witzig. Mal schaun was draus wird. Ich glaub zu sehr übertreiben will ich dann auch nicht. Soll schon noch eher unfreiwillig komisch wirken. So wie wenn Schwarzenegger und Stallone immer noch Aktionfilme, am Besten auch noch zusammen, drehen würden. So was wär für mich der Brüller... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 192669


Jetzt bist du aber in Zugzwang! 😀

Ich weiß. :blush: Die zwei waren auch schon bei den Expentables zusammen. Daher ist´s ja so ein Brüller. War von mir schon bereits als Ironie gedacht.
Aber das mit dem Zugzwang nehm ich dafür umso ernster. Habe bereits 3 neue Trash-Bot begonnen. WIP Bilder müssten evtl. sogar noch heute folgen.

P.S.: Da wir gerade dabei sind: Hat hier jemand von Euch noch alte Ü-Eier zu Hause rumliegen, die er nicht mehr unbedingt braucht? Am liebsten wären mir die "Alten", die noch zweiteilig waren mit diesen komischen Steckanschlüssen Oben und Unten. Ab einer gewissen Menge würde ich auch Zeug zum Tauschen, bzw. Geld anbieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß. :blush: Die zwei waren auch schon bei den Expentables zusammen. Daher ist´s ja so ein Brüller. War von mir schon bereits als Ironie gedacht.
Aber das mit dem Zugzwang nehm ich dafür umso ernster. Habe bereits 3 neue Trash-Bot begonnen. WIP Bilder müssten evtl. sogar noch heute folgen.

Nebenrollen zählen nicht! 😉:lol: Die Ironie war schon deutlich. Bin auf jeden Fall auf mehr gespannt. Hat irgendwie was orkiges, das ganze....
Mit den Ü-Eiern kann ich dir allerdings nicht helfen...


Gruß, Jens
 
😀 o.K. wie versprochen erste Bilder von den Teilen, die heute so entstanden sind:

Anhang anzeigen 192924Anhang anzeigen 192925Anhang anzeigen 192926Anhang anzeigen 192927
Anhang anzeigen 192945Anhang anzeigen 192946Anhang anzeigen 192947Anhang anzeigen 192948

Zudem hab ich mir weiter Gedanken zu möglichen Regeln/Werte gemacht. Würde die Trash-Bots evtl. mit allen möglichen Waffen ausrüsten. Also auch normale Flammenwerfer, Raketenwerfer, Plasmawerfer, evtl. versch. Bolterkombinationen usw. (Einfach weil da umbaumäßig noch so Viel drin wär. Z.B. evtl. ein Bot der Schiß vor ´nen Plasmawerfer hat. Ähnlich wie man es von den lustigen SMs kennt.)
Anhang anzeigen 192928Quelle:forums.tauonline.org
So eine Haltung ungefähr bei einen meiner Bots...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Paule,

schöner Aufbau, ich steh auf sowas!)


Aber, drei Punkte konstruktive Kritik:

- der historische Aufkleber muss weg, der passt ja mal garnicht zu 40k! :dry:

- und das ist gleich 2: ein paar mehr originale Bits würden deinen Figuren mehr Style geben. Beim Imperium
muss zB irgendwo der Adler drauf. Und, zum spielen die korrekten Bases nicht vergessen!

- 3. Warum Imps??? Die haben nur Sentinels als Läufer, und die haben nicht mal Arme...:happy:

Ich würde vorschlagen, du spielst zwar 'Menschen', bleibst aber beim Ork-Codex, Killabots, Mega-Rüstungen, du kennst es.

Oder vielleicht doch SM? Deine Eier-Männchen könnten Terminatoren sein (SW o. DA haben variablere Waffen) und
später noch Cybots und Centurions dazu! Das wäre allemal realistischer als Imps.

Überleg dir das nochmal gut, wär schade, wenn du mit deinen 'Teilen' später nicht spielen kannst!

MbG, bruder_rubertus
 
Vielen Dank @Bruder_Rubertus. Ganz ähnliche Gedanken hatte ich auch. Nach Ork-Codex wären sie evtl. "legaler" spielbar. Mit den Bitz hättest du eigentlich auch recht. Evtl. kommen demnächst vielleicht wieder etwas mehr ran, wobei ich bisher jedoch sogar bewußt auf möglichst viele Details, also auch zuviele O-Bitz, verzichtet habe um sie möglichst trashig und billig wirken zu lassen. Das passt imho gut zur Imp-Armee (zumindest bei einer Trash_armee).
Eigentlich habe ich auch gar nicht vor, offizielle Bases noch unten ran zu kleben. Sie sollten eigentlich auf Teilen von Ultramarines Fahrzeugen stehen. Und das sollte ihnen ausreichen.😉

Es wäre evtl. mal interessant und nett, eine solche Armee mal in einem Spiel auszuprobieren, aber eigentlich bin ich hauptsächlich der Bastler und Sammler. Wenn Keiner gegen die Trash-Armee antreten will, weil sie keine O-Bases haben oder ich mir eigene Regeln dazu ausdenke ist das zwar schade, aber für mich kein Weltuntergang.

Da du bereits die Orks angesprochen hast: Ich habe vor Kurzem, noch vor der TIMA, wieder mit ein paar Ork-Killabots, auch auf Basis von Ü-Eiern, begonnen. Da diese zwar Orkfahrzeuge sind, aber zu Spiele und in eine "normale" Orkarmee gedacht sind, haben die natürlich mehr O-Bitz abbekommen und mehr Details.

Hier außertourlich (gehören nicht zum TIMA-Projekt!!!) die WIP-Ork-Bots:
Anhang anzeigen 193023Anhang anzeigen 193022Anhang anzeigen 193021Anhang anzeigen 193024Anhang anzeigen 193025


Und hier im Vergleich dazu meine Trash-Imps:

Anhang anzeigen 193026Anhang anzeigen 193027Anhang anzeigen 193028Anhang anzeigen 193029Anhang anzeigen 193030Anhang anzeigen 193031

Und hier die ganz neuen 3 im very wip Stadium:

Anhang anzeigen 193032

Richtig häßlich die Kleinen, oder?!😉:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab schon mal was zum Hintergrund meiner Trash-Imps geschrieben (Vanilla-Fans aufgepasst! 😉 ). Zudem Wird einer der nächsten Bots wohl in der Haltung der Plasma-Schissers verwirklicht. Außerdem spielt mir seitem eine neue Idee im Kopf rum. Einen Bot der Ähnlichkeiten mit Plakton von Spongebob hat. Weiß ur nicht, ob dass so ins Farschema passen wird. (besonders weil ich auch noch irgendwie Rosa mit reinbringen will! Evtl. auch noch einen Patrick-Bot!?)

Anhang anzeigen 193321

Und hier mal ganz grob ein Entwurf:

Anhang anzeigen 193322
 
Zuletzt bearbeitet: