Trauerweide

mit einem Tutorial kann ich leider nicht dienen, dafuer gibt es zu wenig bilder.

Das Laub stammt von Mininatur, in der Verpackung ist auch immer Beipackzettel mit Anleitung bei.

Der Rohling des Baumes besteht aus einfachem Blumendraht, der mit lufthaertender Modeliermasse ummantelt wurde. Und die vielen kleine Zweige sind Kupferdraht die ich aneinander geloetet habe. Ich hab sie aneinander geloetet, weil auf diese Weise der Hauptzweig nicht zu dick wird und man viel mehr kleine zweige selbst simulieren kann.

Und an diese vielen kleine Zweige wird dann das Laub angeklebt.
 
@Don Francisc

Nein ich hab nicht vor Baeume in Auftrag zu basteln.
Das ist fuer mich eine Hobby und die moeglichkeit den Alltag etwas schleifen zu lassen und da moechte ich nicht an einem Baum sitzen und drueber nachdenken muessen wieviele Stunden habe ich dran gesessen, wie hoch sind die Materialkosten oder gar unter Zeitdruck zu arbeiten.


@Mugan Ra

Der Blumentopf bleibt, denn der Baum ist ein Geschenk und soll nicht auf irgendeiner Spielflaeche als Deckung missbraucht werden.
Im Grunde war der Baum nur ein Testmodell, um Erfahrung mit dieser Art Laub zu sammeln.
Testmodelle werden immer an Freunde oder Bekannte verschenkt, daher setze ich sie immer in einen Blumentopf.