2. Edition Tree Revenants vs Spite Revenats und Kurnoth Hunter Waffenwahl

H3L!X

Erwählter
21. Januar 2012
617
0
8.466
Hallo Sylvaneth-Spieler,

ich habe die Armee des Lebens vor kurzem begonnen und mir jetzt Verstärkungen geholt. Eine Box Revenants und Hunter befinden sich somit auf meinem Tisch und ich bin echt am grübeln wie ich diese zusammen bauen soll.

Welche Variante der Revenants ist am Anfang am besten?

Welche Waffenwahl für die Hunter für die erste Einheit?


Etwas Zusatzinformation zu meiner bisherigen Armeeauswahl:
1x Treelord Ancient
1x Durthu
1x Branchwych
1x Branchwraith
30x Dryads
1x Drycha Hamadreth


Habe jetzt schon eine Weile im Internet gestöbert, aber die meisten Beiträge dazu sind schon recht alt...

Vielen Dank für die Hilfe
 
Bin selber kein Sylvaneth-Spieler, aber ich versuchs mal

1) Ich würd Tree-Revenants bauen
Bei denen hast du bessere Attackenwerte (inkl. vier Attacken mit D2) beim gleichen Profil und nur geringfügig höheren Punktkosten (als kleinen Trupp). Ich kann mich täuschen, aber Sylvaneth düften nicht viele Sachen haben, die den Moralwert beeinflussen, sprich wofür man die Fähigkeit des Spites bräuchte. Dahingegen kannst du mit den Trees hinten im Feld Kriegsmaschinen für wenig Punkte binden oder noch schnell ein Missionsziel holen (mit einer Fähigkeit, die nicht von einem Würfelwurf abhängig ist oder bei der die Einheit verschwinden kann)

2)
Irgendwer hats hier mal durchgerechnet, ich meine bei nem 3+ Rüster sind die Sensen geringfügig besser, sonst die Schwerter. Da es in AoS nur verhältnismäßig weng Modelle mit nem 3+ gibt, würd ich die Schwerter nehmen. Die Bögen sind zwar ganz nett, aber zum einen profitiert keine Einheit von Gesandte der Everqueen, wenn se hinten stehen (mehr Fernkampfeinheiten ham Sylvaneth ja nicht), gleiches fürs Dickicht und Zertreten, sprich drei Fähigkeiten, für die du Punkte bezahlst, die, wenn du se mit Bögen spielst, aber nicht zum tragen kommen. Und wenn du se nach vorne schicken willst, kannst du ihnen gleich Nahkampfwaffen geben.
Dazu kommt, und des wär für mich der Hauptgrund keine Bögen zu spielen, dass deine Wälder seit AoS 2.0 ja Line of Sight blocken. Im Idealfall willst du ja die ganze Platte/da wo gekämpft wird, mit Wäldern zukleistern. Und dadurch nimmst du den Huntern ihre Ziele.

So seh zumindest ich die Sache, Rule of Cool und sou mal außer Acht gelassen ^^
 
Ich hab meine ersten 5 als Spites gebaut und es so ein bisschen hinterher bereut, da sich ihre Sonderregeln im Spiel nicht so wirklich lohnen. Allerdings habe ich bislang auch meisten gegen Völker mit hoher Moral gespielt...

Die Tree-Variante hab ich grade erst heute zusammengebaut, von daher kann ich da noch gar nicht so viel zu sagen. Aber ihre Teleport-Fähigkeit ist mit Sicherheit nützlich und im Nahkampf sind hoffentlich schon kräftiger.

Von den Bögen bei den Huntern bin ich auch nicht so richtig überzeugt. Ich habe drei und so richtig viel haben sie noch nicht gerissen. Allerdings können Schüsse auf 30 Zoll schon mal hilfreich sein, da man damit doch den meisten anderen Schützen an Reichweite überlegen ist. Und wenn mal 2-3 Wunden durchkommen, kann man auch mal ganz schnell ein Monster gut anschlagen. Ganz verkehrt sind sie nicht, aber halt auch nicht wirklich überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen alten Threads sind ja immernoch relevant, regeltechnisch hat sich ja nicht groß etwas geändert. Außer vllt die bereits genannte Schwächung des Fernkampfes.

Ganz klar Tree-Revenants draus machen. Bei den Kurnoths machen Schwerter schon Sinn, hab dieses Rechenbeispiel auch mal irgendwo gelesen. Ich baue meine trotzdem mit Sensen, sieht einfach besser aus 🙂
Same. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke soweit! :wub:

Dann sind es Tree Revenants!

Bei den Kurnoth finde ich auch das Sensen besser aussehen, allerdings sind meine hauptsächlichen Gegner Khorne, Dämonen, Stormcast und Nighthaunts. Darum glaube ich dass, nach Resture's Aussage, die Schwerter für den Start wohl die bessere Wahl sind.
Werde mir die Sensen dann später noch zulegen.
 
Es kommt ganz drauf an was du spielen möchtest. Die Tree Revenants werden für das Household/Gnarlroot-Batallion benötigt, die Spiterevenants für Outcast/Dreadwood. Wenn du also eins der beiden Batallions spielen willst, dann solltest du entsprechend bauen. Vorsicht: Für Dreadwood werden 4 Units Spite-Revs gebraucht. Neben Dreadwood haben Spite Revenants auch nicht viel andere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Tree Revenants haben noch den Bonus sich schnell über die Karte bewegen zu können, sind im Kampf aber für ihre 80 Punkte auch eher schwach. Allgemein scheint, zumindest im kompetitiven Bereich gerade viel auf Dryadenspam hinauszulaufen. Bei den größeren Turnieren, bei denen die Listen auf AoSShorts veröffentlicht werden sind fast nur Winterleaf zu finden.