Hallo!
<Achtung: Wenn Du kein Regel****** bist, les hier nicht weiter *g*>
Also, es geht um ne Formulierung im Regelbuch:
S.28 (7+ zum Treffen)
Da stellte sich mir die Frage: Wie kann das sein, dass man eine 7+ braucht?
Nehmen wir die schlechtmöglichsten BF von 1 an: Laut Tabelle S.27 braucht man damit eine 6 zum Treffen. Nun, möglicherweise wird der erforderliche Trefferwurf ja durch Modifikationen erreicht:
S.28 (Trefferwurfmodifikationen)
Beispiel: Mein Schütze mit BF1 will nach einer Bewegung (-1) auf ein Ziel in harter Deckung (-2) schießen. Sein Würfelergebnis wird nach dem Würfeln also um 3 reduziert. Er muss weiterhin versuchen, die 6 zu erreichen.
Frage: Wie soll er das schaffen? Die 6 wird nicht verändert - und egal, was er würfelt, er wird über 3 nicht hinauskommen. Denn: Von einer 7+ ist da nirgendwo die Rede!?
Vorschlag fürs Regelbuch:
Ersetze den Abschnitt:
mit:
Mir ist schon klar, wie die Regelpassage GEMEINT ist, allerdings ist sie so meines Erachtens nach nicht stimmig.
<Achtung: Wenn Du kein Regel****** bist, les hier nicht weiter *g*>
Also, es geht um ne Formulierung im Regelbuch:
S.28 (7+ zum Treffen)
Auch wenn durch Modifikationen ein Trefferwurf von 7 oder mehr erforderlich wird, ist es noch möglich ein Ziel zu treffen.
Da stellte sich mir die Frage: Wie kann das sein, dass man eine 7+ braucht?
Nehmen wir die schlechtmöglichsten BF von 1 an: Laut Tabelle S.27 braucht man damit eine 6 zum Treffen. Nun, möglicherweise wird der erforderliche Trefferwurf ja durch Modifikationen erreicht:
S.28 (Trefferwurfmodifikationen)
Faktoren, die es einfacher machen, werden auf das Würfelergebnis addiert. Faktoren, die es erschweren, davon abgezogen.
Beispiel: Mein Schütze mit BF1 will nach einer Bewegung (-1) auf ein Ziel in harter Deckung (-2) schießen. Sein Würfelergebnis wird nach dem Würfeln also um 3 reduziert. Er muss weiterhin versuchen, die 6 zu erreichen.
Frage: Wie soll er das schaffen? Die 6 wird nicht verändert - und egal, was er würfelt, er wird über 3 nicht hinauskommen. Denn: Von einer 7+ ist da nirgendwo die Rede!?
Vorschlag fürs Regelbuch:
Ersetze den Abschnitt:
Faktoren, die es einfacher machen, werden auf das Würfelergebnis addiert. Faktoren, die es erschweren, davon abgezogen.
mit:
Faktoren, die es einfacher machen, reduzieren das benötigte Würfelergebnis. Faktoren, die es erschweren, werden auf das benötigte Ergebnis addiert.
Mir ist schon klar, wie die Regelpassage GEMEINT ist, allerdings ist sie so meines Erachtens nach nicht stimmig.