Treiber installiert und dann schwarzes Bild

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Habe mir ein paar neue cmputer komponenten zugelegt und habe nun folgendes syste:

CPU:
Intel Quad 2,4Ghz

Grafikkarte
Geforce 8800GT

Ram
4GB Ram DDR2 (800)

Board
GA-EP45-DS3P von Gigabyte

Sonstiges:
WinXP 32Bit
400W Netzteil
500GB Festplatte

Habe alles runter geschmissen und windows neu draufgemacht.
Nachdem ich die motherboard treiber drauf gemacht habe macht ich das übliche getan und installierte den neusten Nvidia treiber.
Als das fast fertig war wurde mein Bild schwarz mit einem blinkenden Dos balgen oben links und nichts tat sich.

Habe alle möglichen treiber versucht, alte, uralte, aktuelle, mittlere bis Windows nach dem ganzen resete etc... auch den geist aufgab und nichtmehr wollte.

Hab dann alles neu installiert und diesmal die Grafiktreiber drauf gemacht bevor ich die motherboard treiber installiere und das selbe ergebniss...schwarzer Bildschirm.

Auch Direktx hat nichts daran bewirkt und so schreib ich das hier mit dem standart Windowstreiber und das sieht nicht schön aus *G*

Wie gesagt: Neues system, nichts anderes drauf ausser windows und kein plan was ich machen soll da ich sowas noch nie hatte.
 
Extra Stromversorgung der Karte ist aber SICHER angeschlossen und ist auch richtig gesteckt ?!
Hatte ich auch schon mal - als Windows den NVidia Treiber lud erwartete die Karte mehr Saft als PCI lieferte.
Bei der Installation von XP spielte die Zusatzversorgung hingegen keine Geige da die Karte weit unter ihren Fähigkeiten genutzt wurde.
 
400 Watt sollten erstmal reichen, zumal deine Graka nicht unter Last steht am Anfang.
Wenn die GraKa nen eigenen 6er Stecker vom Netzteil bekommt, ohne das du nen Adapter benutzen musst, ist alles ok. Dann klappts ohne Probleme.

Woher dein Fehler genau kommt, kann ich nicht sagen, aber ein tolles Work-Around von mir:
Installier dir was anderes als XP 32bit. Vorzugsweise Vista 64bit 🙂
Warum?
Damit deine 4 Gig RAM auf voll genutzt werden, und das ist bei 32bit Systemen nicht der Fall -> Leistung verschenkt.
Ich hab auf meinem neuen Rechner auch Vista 64bit draufgeschmissen, damit meine 4GB vollgenutzt werden und ich bin hoch zufrieden. Läuft wie Schmitz' Katze.
Zumal weißt du, das wenn der Fehler dabei auch auftritt, es an der Hardware liegt. Wenn nicht, war wohl was an deinem XP oder den Treibern nicht ganz koscher.

€diht sagt:
Falls das Netzteil dennoch zu wenig Strom liefern sollte - einfach mal den schwarzen Stecker von der GraKa abziehen und den Rechner so starten.
Das sollte dich dann immerhin bis ins Windows bringen und da die Fehlermeldung zeigen, das die GraKa nicht mit ausreichend Strom versorgt wird und deswegen mit verminderter Leistung läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Grafikkarte hat über einen Adapter von nem Festplattenstromanschluss seinen Strom und an dem strang ist sonst nichts ausser die Karte ( Also 4 Poliger festplatten Stromanschluss auf 6 Poligen schwarzen stecker für die Grafikkarte)

Werde heute abend ein 500W Netzteil einbauen und dann mal schreiben obs geklappt hat....und wenn nicht dann werd ich Vista drauf machen.

Wenn ich den Stecker weg lasse von der Grafikkarte dann kommt an anfang gar kein bild und ein schrilles gepipse aus dem rechner.
 
Einmal 4-Pol auf 6er Stecker?
Die Adapter die ich kenne hatten immer 2x 4-Pol auf 6er Oo
Das mit dem Piepsen ist lustig, bei der 7900 GTO in dem Rechner meiner Freundin hats auch ohne zusätzl. Stromstecker funktioniert, aber okay ... wenn NVIDIA meint :>

Mit dem 500Watt Ding sollte es auf alle Fälle klappen.
Hab nämlich selber eins und auch ne 8800 GT 🙂
 
Damit deine 4 Gig RAM auf voll genutzt werden, und das ist bei 32bit Systemen nicht der Fall -> Leistung verschenkt.

mööööööööööööööööööööp ganz ganz ganz sicher FALSCH.

4GB ram laufen auch unter 32-bit systemen, ganz sicher 😉

@ topic:

also ich glaube nicht, dass es an deinem netzteil liegt. wenn dein netzteil zu schwach wäre, dann würde dein rechner vermutlich gar nicht erst hochfahren oder unter last plötzlich neustarten.
dass die karte wärend der installation des treibers plötzlich mehr leistung zieht ist auch blödsinn, der neue treiber läuft noch gar nicht, bevor windows seinen fälligen neustart gemacht hat. zusatztools, die mitinstalliert werden, die mögen schon funktionieren, aber der treiber selbst, der noch verwendet wird, ist der windows-standard-treiber.
der permanent blinkende curser in der ecke sieht eher danach aus, als hätte sich die treiberinstallation bei der identifikation deiner hardware aufgehängt. von daher würde ich eher auf eine kaputte grafikkarte tippen.

das gepiepse ohne die stromversorgung an der graka ist eigentlich ein zeichen dafür, dass die graka ohne extrastrom gar nicht läuft und dein mainboard sich beschwert, dass du gar keine grafikkarte hast... also von daher: mit der stromversorgung deiner graka ist alles in ordnung.
 
mööööööööööööööööööööp ganz ganz ganz sicher FALSCH.

4GB ram laufen auch unter 32-bit systemen, ganz sicher 😉

Klar laufen sie drunter, hab ich nie bezweifelt, nur werden sie nicht voll ausgenutzt :>

Um Misverständnissen vorzubeugen: 4 GB werden erkannt ja (meistens^^), aber es können nur ~ 3,2GB verwaltet werden. (ohne PAE, PAe zu aktivieren wäre zwar ne Möglichkeit, aber dennoch nur ne Notlösung)

€dith sagt:

Es gibt sogar den ein oder anderen Test, der zeigt, das nen 32bit OS mit 4GB RAM weniger Leistung bringt als nen 32bit OS mit 2 GB. Zwar nicht wesentlich viel weniger, aber immerhin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Such mal die exakte Typenbezeichnung des Netzteils heraus, bitte.
Mit größter Wahrscheinlichkeit reicht einfach die Leistung des Netzteils nicht. Sobald der nv Treiber installiert ist, kan die Karte ja erst korrekt und vollständig angesprochen werden, weswegen es vielleicht genau in diesem Moment zu einem Problem mit der Stromversorgung kommt.

Auf dem Netzteil gibt es einen Aufkleber. Da steht dort, wie viel Leistung das Netzteil jeweils auf den drei "Schienen" (3.3V, 5V und 12V) liefern kann. Such mal bitte mal heraus, wie viel Ampere auf der 12-Volt-Schiene geliefert werden können. (Die ist für die Stromversorgung u.a. der Grafikkarte zuständig).

Eine Geforce 8800GT ist für bis zu 110 Watt Leistungsaufnahme spezifiziert.
1 Ampere = 1 Watt / 1 Volt
x Ampere = 110 Watt / 12 Volt
x = 9,1666

Das Netzteil müsste also auf der 12V-Schiene mindestens 9 Ampere allein schon für die Grafikkarte aufwenden. Wenn man bedenkt, dass andere Komponenten davon auch noch etwas haben wollen, und dass ein No-Name-Netzteil vielleicht mal auf 60% Effizienz unter Vollast kommt, wären so 16 Ampere (16 * 0,6 = 9,6) oder eher 20 Ampere (wegen den anderen Komponenten) das absolute Minimum.

Wenn du da drunter bist, brauchst du ein neues Netzteil, z.B. dieses hier:
http://geizhals.at/deutschland/a312977.html

Das ist ein Top-Markengerät. Hat zwar offiziell "nur" 385 Watt Leistung, aber das spielt keine Rolle. (Ist wie Megapixel bei Digi-Cams, reines Marketing-Geblubber). Das Ding hat kann insgesamt satte 40 Ampere auf zwei 12V-Schienen liefern.
 
Ok werd ich mal aufschreiben, geht aber grad nicht da ich auf der arbeit bin ^^

Also ich hab nun ein 500W Netzteil gekauft bei Arlt für 35Euro und auch gleich eingebaut.
http://www.arlt.com/pc+komponenten/netzteile/2001004.html


Nun bekomme ich eine mischung an fehlern......

Wenn ich den treiber installiere (übers setup des treibers) läuft die installation durch aber die Grafikkarte wird ihrgendwie danach nich aufgeführt.

Lass ich windows nach dem treiber suchen findet er ihn zwar aber am ende der installation kommt die meldung: "Zugriff verweigert" und gibt mir den eine VGA Grafikkarte (VGA kompatibles Gerät) in der Hardware auflistung.

Dazu kommt das wenn ich es öffters versuche den treiber zu installieren wieder der schwarze bildschirm wie oben beschrieben kommt.....

Ich habe bald keine lust mehr
 
SP3 ist eigentlich halb so schlimm, wie alle sagen - wenn man sich die Final Version gezogen hat.
Ich habs auch allen Rechner installiert, ob auf den beiden XP-Maschienen daheim oder den drei auf der Arbeit.
Läuft einwandfrei und ohne Probs.

Wie gesagt, alles mal neuinstallieren.
Nach der rohen Windows-Installation dann einfach nen Image davon machen, dann sparst du dir beim nächsten Mal ne Menge Zeit ^^
Und wenn du zu den Leuten gehörst, die ihr System öfters plattmachen, aber die Hardware nicht so oft wechseln, noch nen Image vom System machen, nachdem alle Treiber drauf sein - spart auch Zeit =)
 
Gilt in erster Linie aber nur für Windows.

Nein, das gilt für alle 32bit Betriebssysteme. Weil man mit 32bit eben nur 4 GB Adressraum hat. Da hilft auch kein Zaubern.

doch, werden sie... oder mein rechner mein vista belügt mich und ist in wahrheit 64 statt 32 bit, wie es anzeigt 😉

Cool, interessant zu wissen, dass Vista 32bit PAE anbietet.
Allerdings ist es dann wie gesagt eigentlich ein 36bit Betriebssystem. 😉

Also ich hab nun ein 500W Netzteil gekauft bei Arlt für 35Euro und auch gleich eingebaut.
http://www.arlt.com/pc+komponenten/netzteile/2001004.html

Ach Götterchen, was ist denn das für ein Seelenverkäufer!? :lol:
Ich hab dir doch aufgeschrieben, auf welche Werte es bei Netzteilen ankommt.
Naja, solange es tut...

Dein neues Problem klingt aber wirklich eher danach, dass dir die Admin-Rechte fehlen. Als normaler User darf man natürlich keine neuen Gerätetriber installieren. Ich würde dir empfehlen, mal deine Benutzerkonten-Einstellungen zu prüfen.

Hast du eigentlich diese Windows-Installation neu drauf gemacht, oder schleifst du eine bestehende Installation aus einem anderen Rechner mit ganz anderer Hardware weiter? In dem Fall: Unbedingt neu installieren, oder zumindest eine Reparatur-nstallation machen (wobei das mehr Arbeit machen kann als ganz neu, wenn man nicht bescheid weiß was man da tut...)
 
Nein, das gilt für alle 32bit Betriebssysteme. Weil man mit 32bit eben nur 4 GB Adressraum hat. Da hilft auch kein Zaubern.

Von einigen Linux Kisten kannte ich das bisher aber anders, kann aber durchaus sein das dort die PAE zugunsten des "Marketings" unter den Tisch gekehrt wurde bzw. auf Seite 538 des ultrakleingedruckten stand.

Wie dem auch sei:
*Haupt mit Asche bedeck*