Triarch-Jagd-Läufer Gefechtsoptionkombi

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Ich habe durch mein letztes Spiel ein übelst böse Kombi aufgetan und würde Mal gern andere Meinungen und Stimmen dazu hören.

Die Kombi sieht wiefolgt aus:
Ein Triarchat-Jagd-Läufer mit Hitzestrahl innerhalb halber Reichweite zum Ziiel
Gefechtsoption 1: Urteil des Triarchats
Gefechtsoption 2: Technopythisches Zielen
Damit würde der Läufer auf die 2+ Treffen und 1 Attacke davon automatisch wunden.

Meinungen und Stimmen dazu??
 
Für mich leider insgesamt zu teuer.
Ich habe den Hitze-Stalker ein paar mal ausprobiert und mir sind 140p für einen Multimelter einfach zu viel Punkte. Irgendwie geht es auch nicht sehr gut hand in hand mit seiner Fähigkeit für andere Einheiten. Es passiert dann irgendwann, dass man mit Kanonen auf Spatzen schießt, wenn man eine generische Infantrie aufs Korn nimmt, damit CCB's, Krieger oder Immortals ein paar Trefferwürfe wiederholen können. Die Reichweite ist auch so meh.

Deshalb hab ich auf die Gausskanonen gewechselt und bin damit viel zufriedener. Nützlich gegen Fahrzeuge UND Kleinkram/Elite uhd höhere Wahrscheinlichkeit überhaupt zu treffen (auch mit weniger Lp am Stalker). Das ganze auch ohne CP..wobei ich das +1 auf Treffen hier und da mal einsetze.

Deine übelst böse Kombi halte ich deshalb für übelst schwach. Wenn der Stalker n Doppel-multimeltermit 4 Schuss hätte wär das echt ne gute Option.l und es wundert mich eh, dass der nur 2 Schuss hat.
So ist es eine teure Kombi die man mal machen kann, wenn die Situation es hergibt oder erfordert..aber nichts was n großes Wow auslöst.
Vergleich das mal mit den Multimeltern der Sisters, mit cherubs und ihren Stratagem.. da knallt eine übriggebliebene Multimelter-Sister im Warphämmerchen Turnier über 20 LP von nem Harridan weg.. das ist ne böse Kombo!

Innerhalb und außerhalb des Codex ist derHitze-Stalker mit seinen Stratagems leider eher unteres Niveau..aber besser als gar nichts.
Ich würde aber die beiden cp eher für nen reroll einer DDA ausgeben bei der Schussanzahl, gebufft von einem Gauss-Stalker auf ein gutes Ziel und dann ggf. noch einen cp für den 1x autowunden Spaß..

Seit dem das mit den Gauss-Stalker ganz gut läuft, hab ich mir noch einen Zweiten geholt. Zu beginn des Spiels aus guter Position heraus (Dank Reichweite und guter Bewegung) auf wichtige Ziele schießen und andere Einheiten damit buffen die das Ziel fertigmachen.. später Reste abräumen, egal ob kleine Fahrzeuge oder Infantrie..mit 6 Schuss gut möglich.
Hätte Der keine Quantenschilde , wäre er bei mir völlig unten durch, wobei ich das Modell liebe! So hat er sich für mich bewährt.. wobei ich ihn noch nicht gegen DarkEldar testen konnte..die Gausskanonen scheinen gegen Die aber ein super Profil zu haben (vs. T6 Raider und T3 Infantrie).

Für ObSec/preGameMove -dynastien iss der natürlich nicht so gut, weil man 300p in Einheiten steckt die nicht von der Dynastie profitieren, aber Mephrit, Szarekhan und Sautek oder Fahrzeuglisten sind Die lecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Zum Original Post: Also WENN du in halber Reichweite zu einer Einheit mit noch vielen Lebenspunkten stehst und das Ziel keinen guten Retter hat, DANN ist das schon ein sehr valider Einsatz von CPs. Ich persönlich würde mich in so einer Situation so sehr freuen, dass ich direkt Snake Eyes würfeln würde, nur um noch einen CP auszugeben und den Gegner dann trotzdem nicht down zu bekommen.

Also insgesamt sehr situativ, aber wenn sich die passende Situation findet schon ganz gut.

Den schweren Flamer im Nahkampf finde ich aber auch ganz dufte. Von daher stürm am besten nachdem du das Monster/Fahrzeug zerschossen hast noch schnell mit Infantrie in den Nahkampf. Wenn der Gegner dich wider Erwarten kaputt haut kannste immernoch explodieren 🙂
 
Danke für eure Intressanten Sichtweisen zu dem Thema! An dieser Stelle wollte ich noch erwähnen, das ich den Post verfasst habe nach einem Spiel gegen Primaris.... wo ich in 2 aufeinanderfolgenden Runden erst einen Primaris Invictor Tactical Warsuit, und dann einen Primaris Repulsor damit fast vollständig zerlegte. So das jeweils ne nachfolgende Einheit nur noch den Rest ereldigen mussten. Danach ging der dann selbst durch nen Trupp Primaris Inceptors vom Feld.

Daher schliesse ich mich der Meinung an, das es sicher Situationsabhängig ist wenn man sich für diese Kombi entscheiden sollte, jedoch bleibe ich dann dabei, das wenn sie zum tragen kommt ziemlich tödlich ist!!!
 
Ich weiß nicht ob das jetzt ernst ist hier, aber 2 CP ausgeben auf einem Modell ist = eine mega üble Todes Kombi? -_-

Dann nimm gleich Szarekhan mit 3 Heavy Destroyern oder 1 DDA mit reroll, hat mehr Reichweite, braucht keine halbe Reichweite, mit Glück mehr Schuss als 2 🙂 Wesentlich angenehmer! Die Stalker buffen 1 er reroll... MWBD bufft +1 to hit. Die paar Einsen rerollen, wenn der Rest schon trifft finde ich nicht sooo stark. Zumal es echt einige Punkte sind die dafür drauf gehen, also als DD-Dealer und Supporter sehe ich den Stalker eher im unteren Mittelfeld. Todeskombo hin oder her, wir haben stärkere Kombi und besseres an Spielzeug 😉
 
Also wenn du 3x DDA spielt oder sowas finde ich die einsen Rerollen schon echt nice und das ist der einzige Vorteil an einem Stalker gegenüber so vielen anderen Fahrzeugen...

Oder bei Tesla Tombblades die eh schon MWBD haben ist ein 1er Reroll auch super, ich finde den Stalker wie er ist schon ziemlich gut, nicht OP oder sehr stark aber gut.
 
Drei DDAs feuern auf eine Bloat Drone. Erste DDA 1 Schuss, Trefferwurf 1 gewürfelt. Zweite DDA 3 Schuss, zwei Treffer, einer verwundet. Blightdrone schafft ihren 5er Retter. Dritte DDA 5 Schuss, 3 Treffer, 2 verwunden. Bloat Drone schafft keinen Rettungswurf. Beim Schaden 3 und 2 gewürfelt, was zu 2 und 1 wird ?‍♂️