Dann will ich mal die Gelegenheit nutzen um mein kleinen Ausflug zu den Deathwatch zu dokumentieren.
Ich bin begeisterter BT-Spieler und möchte mit den DW einen kleinen Nebenzweig meiner BT schaffen. Ich werde nach und nach auf Bilder der Modelle reinstellen aber zuerst mal ein Liste vorstellen dir mir vorschwebt.
Da der OC noch nicht einsatzbereit ist, hier eine handgeschriebene Liste:
HQ: Ordenspriester - 95 P.
Elite 1: 3 x Terminatoren mit je einem Schw.Flammenwerfer - 150 P.
Elite 2: 3 x Terminatoren, 2 x Cyclone, 1x E-Hammer+Schild - 180 P.
Veteranen 1: 5xVeteranen mit 2 Fragmentkanonen, Drop Pod - 195 P.
Veteranen 2: 7xVeteranen mit 2x Infernonolter, 2x Shotgun, DropPod - 239 P.
Veteranen 3: 6xVeteranen, 4x Schwerer Bolter+Hellfire, Rhino - 227 P.
Veteranen 4: 5xVeteranen mit Stalker-Boltern - 135 P.
Sturm 1: 4 Bikes, 4xE-Waffe, 4xMelterbomben - 160P.
Sturm 2: 5 Vanguards, 1xE-Hammer+Schild, 4xE-Waffe(2xAxt,2xSchwert) - 175 P.
Befestigung: Promethium Relay Pipes - 40P.
Gesamt: 1501 P.
Die Idee hinter der Liste: Veteranen 3-4 bleiben in der eigenen Zone und sorgen für Feuerunterstützung. Veteranen 1-2 kommen in den DropPods und bauen vorne Druck auf. Elite 2 liefert ebenfalls Unterstützungsfeuer kann aber auch zur Not schocken. Elite 1 (schwere Flammenwerfer bleiben bei den Relay Pipes und werfen Flammenschablonen (Schwall). Wahlweise könnten man bei den Relay Pipes sogar die Infernobolter lassen und die Termis(Schw.FlaWe) offensiver spielen. Daher auch die Shotguns im Trupp, Shotguns mit Schwall-Regel (sieht im Einsatz sicher komisch aus 🙂).
Habt Ihr sonst Idee oder Anmerkungen für einen BT-typischen Ableger der DW? Mir fallen da in erster Linie Veteranen mit Sturmschilden und NK-Waffen in allen Variationen ein. Formationen lass ich erstmal aussen vor bis ein Grundstock der Armee steht.
Was die Bemalung angeht: Ich werde die meisten Modelle in der Optik der BT-Halten um die DW wiederum in einer reinen BT-Liste als Protektorgarde zu spielen. Wenn ich später andere Modell hinzufüge, dann werde ich die Orden truppweise halten. Soll nicht zu bunt werden.
Ich bin begeisterter BT-Spieler und möchte mit den DW einen kleinen Nebenzweig meiner BT schaffen. Ich werde nach und nach auf Bilder der Modelle reinstellen aber zuerst mal ein Liste vorstellen dir mir vorschwebt.
Da der OC noch nicht einsatzbereit ist, hier eine handgeschriebene Liste:
HQ: Ordenspriester - 95 P.
Elite 1: 3 x Terminatoren mit je einem Schw.Flammenwerfer - 150 P.
Elite 2: 3 x Terminatoren, 2 x Cyclone, 1x E-Hammer+Schild - 180 P.
Veteranen 1: 5xVeteranen mit 2 Fragmentkanonen, Drop Pod - 195 P.
Veteranen 2: 7xVeteranen mit 2x Infernonolter, 2x Shotgun, DropPod - 239 P.
Veteranen 3: 6xVeteranen, 4x Schwerer Bolter+Hellfire, Rhino - 227 P.
Veteranen 4: 5xVeteranen mit Stalker-Boltern - 135 P.
Sturm 1: 4 Bikes, 4xE-Waffe, 4xMelterbomben - 160P.
Sturm 2: 5 Vanguards, 1xE-Hammer+Schild, 4xE-Waffe(2xAxt,2xSchwert) - 175 P.
Befestigung: Promethium Relay Pipes - 40P.
Gesamt: 1501 P.
Die Idee hinter der Liste: Veteranen 3-4 bleiben in der eigenen Zone und sorgen für Feuerunterstützung. Veteranen 1-2 kommen in den DropPods und bauen vorne Druck auf. Elite 2 liefert ebenfalls Unterstützungsfeuer kann aber auch zur Not schocken. Elite 1 (schwere Flammenwerfer bleiben bei den Relay Pipes und werfen Flammenschablonen (Schwall). Wahlweise könnten man bei den Relay Pipes sogar die Infernobolter lassen und die Termis(Schw.FlaWe) offensiver spielen. Daher auch die Shotguns im Trupp, Shotguns mit Schwall-Regel (sieht im Einsatz sicher komisch aus 🙂).
Habt Ihr sonst Idee oder Anmerkungen für einen BT-typischen Ableger der DW? Mir fallen da in erster Linie Veteranen mit Sturmschilden und NK-Waffen in allen Variationen ein. Formationen lass ich erstmal aussen vor bis ein Grundstock der Armee steht.
Was die Bemalung angeht: Ich werde die meisten Modelle in der Optik der BT-Halten um die DW wiederum in einer reinen BT-Liste als Protektorgarde zu spielen. Wenn ich später andere Modell hinzufüge, dann werde ich die Orden truppweise halten. Soll nicht zu bunt werden.