Tricharch Praetorians oder Lychgard?

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
Nachdem mich die Lychgard doch extrem überzeugt hat, wollte ich mir mal zwei weitere Boxen gönnen.
Die Praetorians sehen dabei auch sehr spannend aus. Bevor ich mir einen zweiten Trupp der Garde gönne, könnte ich ja auch Praetorians daraus bauen. 10" Bewegung mit W5 und 2LP sind schon eine gute Ansage und ergänzen mMn die Necrons sehr gut.

Die Eidstäbe lesen sich für den Fernkampf besser, grade gegen Marines und Fahrzeuge, die Entropieklingen und Pistolen natürlich für den Nahkampf

Was würdet ihr so empfehlen und wie sind eure Erfahrungen so?
 
ganz klar die Lychguard.

1. Sie bekommen die Dynastie Regeln ab bzw. können sie mit auch mit Hilfe des Overlords gebufft werden. Außerdem kann man auf sie somit den Mantel der Schatten verwenden
2. Man hat eine gute Wahl zwischen Tanky oder Damage Dealer Einheit. Beide Varianten können gut von Synergien profitieren.
3. Der wichtigste: 10 Lychguard mit Sensen sehen einfach nur verdammt stylisch aus 🙂
 
Ich nutze Praetorians mit Voidblades und Blastern. Spätestens seit dem Preisdrop gibt es wenig Gründe die Lychguard automatisch vorzuziehen. Während man für ein Trupp Sensen-Lychguards einen Lord und eine Transportmöglichkeit einplanen muss sind Preatorians vollständig autonom. Sie sind schnell, fliegen, haben 1:1 das selbe NK Profil. Bei den Waffen machen die Voidblades einfach mehr Sinn, da die NK Attacke der Einheit effektiv mehr bringt als der Rend im Beschuss. Außerdem kann man mit den Pistolenschuss bei längeren Nahkämpfen auch etwas mehr rausholen.

Praetorians haben dabei das perfekte Dosenöffner-Profil: S5 und hoher DS bei einer Vielzahl an Attacken machen sie einfach nur super gegen Infanterie, egal ob schwer oder leicht. Wenn man nicht gerade versucht gegen Custodes anzulaufen kann man damit stabil Einheiten rauspicken.
 
@shockwave10k


Wie du siehst gibt es ganz unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Ich finde das auch gut.

Kleiner Anmerkung noch: Die Lychguard hat vll nur 2 Attacken aber gebufft vom Overlord treffen sie halt auf die 2+ und wenn du denen über das Stratagem +1 Stärkst gibst verwunden sie Einheiten mit Widerstand 4 schon auf die 2+. Dazu kommt der sehr hohe DS und die 2 Schaden. Sie sind also perfekt gegen Primaristruppen.
 
Lychguards-Erfolgsstory beginnen alle damit, wie sie irgendwie zu einem lohenswerten Ziel kamen
Prätorianer-Erfolgstorys beginnen alle damit, wie sie irgendwie nicht zerschossen wurden
Phantom-Erfolgsstory sehen so aus: Schnell gewesen, Ziel verwickelt, gelöst und noch viel mehr verwickelt, dabei nicht gestorben. Gekillt haben sie nichts.

Such es dir aus. Im Endeffekt lautet die antwort bei Necrons aktuell: Mehr Feuerkraft
 
Wie kann eigentlich die Ausgangsfrage "Praetorians oder Lychguard" und der Kontext "Lychguard haben mich (in meinem Umfeld) überzeugt" dazu führen, dass hier argumentiert wird "ne spiel keine Lychguard, spiel lieber Wraiths"? 🙄 Stellt ihr hier die Existenz der Spiele in Frage, in denen Lychguard shockwave10k überzeugt haben?

Vor allem nachdem die Frage von shadowmaker schon ordentlich beantwortet wurde.
 
Einmal Lychgard mit Schilden habe ich ja bereits. Die Frage ist halt ob ein zweiter Trupp (egal ob mit Sensen oder Schilden) sich lohnt oder Praetorianer dafür besser sind.

Gespielt wurden die bisher so, dass sie mit einem Overlord nach vorne, direkt in die Fresse des Gegners geportet sind. Bei Beschuss wird dann das Stratagem mit "+1 Retter und MW auf 6+" gezündet. Das ist wirklich überragend! 😀 Das geht allerdings auch nur mit einem Trupp.
Ein zweiter Trupp wird dann entweder laufen müssen, werden Invasions geportet oder warten bis ich einen Deciever spiele (wenn ich einen hab).

Die Praets kommen halt ohne aus, können aber halt nicht von Fraktionskeywords betroffen werden.

Manchmal braucht man auch einfach Truppen die gut Beschuss fressen können 😉 und ablenken können.
 
Ich fand Praetorianer auch vor der Punktereduktion schon immer gut. Oft hat man zich Kombinationen und Synergien auf dem Schirm, aber dann spielt der Gegner da nicht mit, oder das Gelände, oder eine Schlüsselkomponente stirbt einfach.
Praetorianer kommen halt auch einfach mal gut allein auf der anderen Flanke klar ohne auf Support angewiesen zu sein (oder welchen überhaupt annehmen zu können 🙂.

Gerade wenn auf der anderen Seite schlimmere Sachen rum stehen, werden Praets auch gerne mal ignoriert und dann sind sie mit ihren 10 Zoll + Rennen auf einmal weit vorne. Nicht Fisch, nicht Fleisch aber können sich mit sehr Vielem prügeln.

10 Stück sollten es aber schon sein, damit nicht alle auf einmal zu schnell weg sind und Reanimation nicht mehr wirkt.

Wenn sie bedrohlich wirken sollen, lassen sie sich auch prima mit einem Todesboten ergänzen. Brauchen beide keinen Support, der Todesbote wirkt abschreckend für die großen schlimmen Sachen und die Praets verstecken ihn und können sich um Kleinkram kümmern.

Die Lychguard sind mir grundlegend zu langsam :-( Das nächste mal läuft dein Gegner nach dem Port einfach vor denen Weg und was machste dann mit denen? Für teure Punkte ein MZ halten, oder träge rumlaufen und hoffen Kranke und Alte zu erwischen. Ist beides nicht so erfüllend auf Dauer.