Dark Angels Trikes vs. Speeder - Duell der Codexleichen?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Angestoßen aus dem KFKA Thread und Donnerkalbs Meinung, hier mal ein Extra Thread dazu!

Was haltet ihr von Trike und Speeder? Sind ja beides nicht so die beliebten Auswahlen...

Direkter Vergleich: MM Trike vs. MM Speeder
Speeder ist 33 Punkte teurer, dafür hat er 2" mehr Bewegung, 2LP mehr und Fly. Auch wenn Fly toll ist, rechtfertigt das IMO keine 33 Punkte.

Vergleich: Schwebo/Typhoon Speeder vs. 6er Devas mit 2 Rak/1 Schwebo
Devas kosten 8 Punkte mehr, können stationär bleiben und haben dann 1er Reroll. Speeder ist dafür deutlich schneller, trifft dann aber nur noch auf die 4+ ohne Reroll. Stationär 8 Punkte billiger, stirbt aber evtl. schon an einer Laserkanone, für die Devas braucht man 6. Auch hier verliert IMO der Speeder.

Fazit der Vergleiche: Der Speeder bringt es eigentlich nie. Er ist zwar schnell unterwegs, aber dann trifft er nur noch auf die 4+, bei den vielen -1TW die es so gibt dann quasi gar nimmer.

Bleibt also noch das Trike über...
Zuerst war ich skeptisch. Allerdings kostet das MM Trike auch nur 63 Punkte. Klar, auch das verliert Treffsicherheit, wenn es sich bewegt. Aber wenn Samael daneben steht, kann man die TWs ja galant wiederholen. Auch bekommt man noch einen Twin Bolter, der dann schnell 4 Schuss werden, weil man sich eh bewegen wird.


Nun aber zurück zur Ausgangsfrage: Auch wenn das Trike besser ist als der Speeder, lohnen sich die beiden überhaupt jemals?
 
Ich spiele kein Sammael, sonder primär Deathwing. Die RW Elemente waren immer eine gute Sache, um die mangelnde Mobilität auszugleichen. Ich habe immer gerne ein Trike mit MM gespielt, um fix vorne ein Fahrzeug einzuschmelzen. Das ist mit 4+ für mich kaum lohnenswert. Dann lieber irgendwo hinten den Typhoon stationär lassen.
 
Wenn ich schon erwähnt werde, will ich mich natürlich nicht lumpen lassen und meine Meinung etwas ausführen (obwohl ich glaube, dass die Gründe ohnehin auf der Hand liegen).

Als - inzwischen - alter Hase des Ravenwing, stellten Trikes und Speeder für mich immer die schweren Waffenplattformen des Ravenwing dar. Während Bikes (egal ob Bolter oder Plasma) der Rückrat der Armee stellten, brachten die Trikes und Speeder die benötigte Feuerkraft in meine Armee. Multimelter-Trikes (meist als Anhängsel von Melterbikes) preschten nach vorne um so früh wie möglich sämtliche Fahrzeuge des Gegners zu bedrohen. Zwar haben sie bei mir immer unter dem Schicksal des Melterfluchs gelitten (bei einem einzelnen Schuss würfelt man zwangsläufig eine 1) nichts desto trotz waren sie brauchbar, weil billig und der Gegner konnte sie trotzdem nicht ignorieren. Die Speeder wiederum trieben sich bei mir meistens im Rückfeld herum wo sie als Typhoon für die Langstrecken-Panzerabwehr sorgten. Mit ihren zwei Sprengraketen waren sie ebenfalls immer eine Gefahr und ab und zu kamen sie bei mir entweder als Anti-Infantrie (StuKa/schweBo) oder als Suicide-Squad (schweFla/schweFla oder schweFla/schweBo) zum Einsatz. Dadurch hatte ich alles was ich brauchte und konnte wirklich reine Ravenwing Armeen spielen ohne mir noch zusätzliche Panzer, Devastoren oder Ähnliches in die Liste holen zu müssen.

Dies ist in der 8.Edition leider nicht mehr möglich, oder genauer gesagt: nicht mehr effizient. Bei erzählerischen Spielen werde ich sie weiterhin einsetzen, aber bei 0815-B&B-Spielen probieren wir bei uns in der Runde doch meistens eine interessante und knackige Liste zu spielen und da fallen beide Auswahlen recht schnell, recht stark gegenüber den Alternativen ab.

Ein MM-Trike, dass gerade mal eine 50% Chance hat, den einen Schuss zu treffen ist einfach schon von der Papierform her schlecht und da kommen dann noch die "Unwegbarkeiten der Schlacht" hinzu. Hätte der eine Schuss eine Chance ein Fahrzeug alleine zu knacken, würde es noch gehen,in dem man einfach einen 3er-Trupp spielt. Da man aber im Normalfall mehrere Schuss braucht ist mir das viel zu unsicher. Für die Menge an Trikes die man da spielen müsste um halbwegs sicher ein Fahrzeug aus dem Spiel nehmen zu können bekomme ich schon wieder ein Devastorsquad mit 4x LasKa, welches über eine viel größere Reichweite verfügt (was die Mobilität der Trikes ausgleicht), über einen Sergeant mit Cherub verfügt, 1en wiederholen darf, schön in eine Ruine passt (+1 RW) und sich durch seine stationäre Spielweise viel leichter buffen lässt.

Beim Speeder ist die Situation ähnlich. Für den Preis von einem Typhoon bekomme ich fast schon ein komplettes Devastorsquad. Dieser ist für das was er kann einfach viel zu teuer. Speeder mit Anti-Infantrie-Bewaffnung (stuKa/schweBo) leidern trotz der guten Kadenz ebenfalls unter den schlechten Trefferwürfen, denn letztlich bleiben einem statistisch nur 2 Schuss S6 und 1,5 Schuss S5 und das noch vor negativen Trefferwurfmodifikatoren welche heutzutage, fast überall zu finden sind.

Natürlich kann man beide mit diversen Auras (Sammael wurde mehrfach genannt) buffen, allerdings ist dies meiner Ansicht nach eine Milchmädchenrechnung die nicht aufgeht. Erstens halte ich nicht viel von Auswahlen die erst mit Auras anfangen brauchbar zu werden (im aktuellen Meta sind Auras mMn dazu da aus brauchbaren Einheiten gute Einheiten oder aus guten Einheten sehr gute Einheiten zu machen), zweitens müsste man dann die Punktkosten des Aurengebers aliquot auf die Speeder/Trikes draufrechnen (was deren ohnehin schon schlechte Punkteeffizienz ins Bodenlose stürzen lässt) und drittens ist die Anzahl der Auren sowie deren Deckungsgrad nunmal begrenzt und weshalb möchte man die Auren oftmals an anderer Stelle gerne nutzen möchte.

Aus all diesen Gründen sehe ich momentan kein sinnvolles Einsatzgebiet für beide Auswahlen abseits von erzählerischen Spielen oder um mal ein zusätzliches Outrider-Detechment voll zu bekommen. Ich lasse mich aber sehr, sehr gerne vom Gegenteil bzw von alternativen Konzepten überzeugen, denn schließlich mag ich beide Einheiten sehr gern und würde sie auch echt gerne spielen (und das nicht nur, damit meine Modelle nicht in der Vitrine verstauben)
 
@ Kommaher
Die 2 LPs habe ich erwähnt, sind ok. Schussvolumen kann höher sein, dann ist der Speeder aber noch teurer als das Trike - ich habe absichtlich MM Trike und MM Speeder verglichen. Antigravschub bringt auch "nur" 4 Zoll und dafür muss ich dann schon 3 der eigentlich schlechten Speeder spielen - soll das nun wirklich ein Vorteil sein?

Strategem hast du Recht, nur lohn sich das wohl nicht für Einzelmodelle. Also müsste man schon eine 3er Schwadron Speeder spielen zum Beispiel. Die schiest dann auch einmal gut, aber dann wird sie wohl sehr schnell ausgeschaltet, weil sie für ihre Punkte einfach nix aushält.
 
Landspeeder haben aus genannten Gründen in der 8. wirklich keinen guten Stand, was sehr schade ist. Ein adäquates Einsatzgebiet zu finden fällt mir da auch recht schwer und bisher bin ich nur auf eins gekommen:

Der Babysitter für schwer gelegene Missionsziele. Kann irgendwo hinten Perlen und aus der Entfernung für Feuersupport sorgen,allerdings ist es wohl lediglich der Landspeeder Vengeance & Typhoon, der dafür in frage kommt.

An den Doppel-Flamer-Landspeeder dachte ich auch bereits, allerdings macht ihm da unser Dark Talon ziemlich Konkurrenz, was die Horsenbekampfung angeht. Letzterer wäre auch immer meine Wahl.
 
Feuersupport aus Entfernung - das gibt es doch bei den 72x48" Platten quasi nicht, zumal noch Schocktruppen und schnelle Einheiten massivst in der 8ten Edi dazu gekommen sind. Also egal wo du ihn hinstellst (und da darf er sich dann nichtmal bewegen), er wird nie außerhalb der Haupfkampflinie stehen.
 
Feuersupport aus Entfernung - das gibt es doch bei den 72x48" Platten quasi nicht, zumal noch Schocktruppen und schnelle Einheiten massivst in der 8ten Edi dazu gekommen sind. Also egal wo du ihn hinstellst (und da darf er sich dann nichtmal bewegen), er wird nie außerhalb der Haupfkampflinie stehen.

Das würde ich pauschal ehrlich gesagt, gar nicht sagen. Je nachdem wie die gegnerische Armee aussieht und welche Aufstellungsvariante zum Tragen kommt, kommt das zumindest bei mir, sehr regelmäßig vor. Vielleicht ist diese Ansicht aber auch sehr stark durch mein lokales Meta geprägt ^^