Trockenbürsten

Variel

Codexleser
19. Mai 2010
231
0
6.561
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu dabei und konnte leider nichts per Suchfunktion finden, daher wollte ich mal direkt fragen:

Was genau bringt die Trockenbürst-Technik ? Ich habe im Internet gesucht und auch in das Malkompendium von GW reingeschaut, da ich aber neu bin erschließt sich für mich noch nicht völlig der Sinn bzw. das Resultat dieser Maltechnik. Außerdem möchte ich ungern meine wenigen Miniaturen per Trial-and-Error versauen oder planlos lospinseln. :ermm:

Was ich bisher verstehe ist: 1. es macht Pinsel schnell kaputt und 2. es dient in gewisser Weise um Highlight zu setzen.

Allerdings setzen viele ihre Highlights selektiv mit Farbe und Pinselstrich, ersetzt also das "aktive" Highlighten das Trockenbürsten ?

Genauso kommt mir die Maltechnik mit Inks/Tusche ähnlich vor da hier die Farbe in Zwischenräume fließt und dadurch tiefere Stellen verdunkelt; kann man Inken also als "invertiertes Trockenbürsten" ansehen ?
 
Durch das Trockenbürsten kannst du sehr schnell viele Modelle in einem kurzen Zeitraum bemalen. Modell in der Grundfarbe bemalen, hellere Farbe auf Pinsel auftragen und trocken wischen und anschließend auf dem Modell auftragen. Mit nächster & hellerer Farbe weiter machen.

Dadurch, dass nur auf den obersten Kanten und Ecken Farbe hängen bleibt, erzielt man mit dieser Technick einen plastischen Effekt.
 
@ Variel

Außerdem möchte ich ungern meine wenigen Miniaturen per Trial-and-Error versauen oder planlos lospinseln. :ermm:

:lol: Auch wenn es Dich verwundert , aber so haben wir alle hier angefangen.

Trockenbürsten ist pinselmordend , das ist richtig , aber der Technik ist es immer wert.

Wenn man daran arbeitet und verschiedene Pinsel nutzt kann man da einiges 'rausholen.
Du kannst auch erst einen Akzent mit dem Pnsel setzen und dann danach trockenbürsten.

Fazit:
Üben , üben , üben
 
Fazit:
Üben , üben , üben

da kann ich nur zustimmen,meine minis sehen jetzt au nochnetso gut aus ...(da ich erst seit 3 modellen mich anstreng die richtig zu bemalen) und meinen ersten mini willst du garantiert net sehen ...xD

Außerdem möchte ich ungern meine wenigen Miniaturen per Trial-and-Error versauen oder planlos lospinseln.
zur not kannst du sie ja auch noch entfärben ^^
 
Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten, habt mir sehr weitergeholfen !

Vor allem Helbrecht83's Link zur bebilderten Anleitung mit Direktvergleich zu verschiedenen Techniken mag den meisten wohl nur ein müdes Lächeln abringen, hat meine Eingangsfragen aber perfekt beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet: