Trockene Pigmente

Dann spar es dir und lass sie unfixiert. Die haben eine ausreichende Haftkraft wenn sie nicht viel bewegt oder angefasst werden.

Ich habe jetzt letztens gehört das man erst den Fixer auftragen und dann die Pigemente aufbringen soll. Würde ein staubigeres Ergebnis bringen und trotzdem halten. Hab ich noch nicht ausprobiert steht aber auf der Agenda.
 
  • Like
Reaktionen: GW-Asoiaf-Fan
entweder unfixiert lassen oder nach dem ordentlichen auftragen hau ich 2-3 tropfen airbrushthinner auf die bases - dann siehts aus wie matsch aber trocknet dann wieder komplett staubig aus.

Das selbe gilt für Isopropanol, falls du nen 3D Drucker hast, und das eh da hast
 
  • Like
Reaktionen: Oli und GW-Asoiaf-Fan
Ich Benützerin die auch gerne mit fixierter. Der auf Acrylbasis trocknet und ist dan fix. Einer auf Lösungsmittelbasis lässt sich auch später noch bearbeiten. Der Effekt ist natürlich trotzdem anders als und Fixierer. Infiziert wird das Ergebnis weicher.

Tante Edit sagt: Er benutzt gerne Fixierer und wenn die Pigmente trocken verarbeitet werden, dann ist das Ergebnis weicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Benützerin die auch gerne mit fixierter. Der auf Acrylbasis trocknet und ist dan fix. Einer auf Lösungsmittelbasis lässt sich auch später noch bearbeiten. Der Effekt ist natürlich trotzdem anders als und Fixierer. Infiziert wird das Ergebnis weicher.
Deine Autokorrektur läuft aber auch wieder amok 😀
 
Infiziert wird das Ergebnis weicher.
images (1).jpeg