Trockungsverzögerer?

Khagan

Eingeweihter
25. Dezember 2003
1.503
0
13.856
hiho
habe mir heute den Vallejo Trockungsverzögerer erstanden.
habe dazu ein paar Fragend a ich bene ein Wetblending versucht habe was gründlich schiefgelaufen ist.
Fragen:

1. Was für ein Mischverhältniss in etwa is ratsam?

2. Ist es korrekt das der Verzögerer nicht flüssig sondern eher eine Paste ist?

3. was ist wenn ich die Farben zusätzlich mit Wasser verdünne? verträgt sich das?


Gruß Khagan
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Was für ein Mischverhältniss in etwa is ratsam?
[/b]

hier bei musst du gucken wie schnell/langsam du es trocken haben willst . also je länger du damit nass malen willst desto mehr muss du von dem zeug da rein tun . also nach eigenem bemäßen . 🙂 wobei ich das zeug echt sche*ße finde .

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Ist es korrekt das der Verzögerer nicht flüssig sondern eher eine Paste ist? [/b]

jo keine sorge das zeug ist so . <_< 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. was ist wenn ich die Farben zusätzlich mit Wasser verdünne? verträgt sich das?
[/b]

also wenn du das nicht machst gute ancht die farbe ist sonst so dickflüssig das du das blenden gleich vergessen kannst aber wobei du draufachten musst wenn du die farbe verdünnst ,ich nehm immer viel wasser , das wenn du viel trockenverzögerer drin hast sie dann auch dem entsprechend lange nass bleibt also lieber mehr wasser als trocken verzögerer .

ich hoff ich konnt helfen !

mfg robin !
 
Alternative wäre die Wetpalette. Soll angeblich die Farben auch länger flüßig halten. Kann dir dazu aber auch nicht mehr sagen, da ich persönlich auch den Trockenverzögerer von Vallejo verwende.
Puntko Wetpalette gibts hier im Forum sicher wissendere Leute als ich es bin, also einfach ein wenig umhören 😉
 
eine nasse Palette hat aber nichts mit Farbverläufen auf der Mini zu tun, die is nur da, damit die angerüherte Farbe nicht so schnell austrocknet. der Verzögerer hat zwar auch den Effekt aber der ist da um sich nicht so beeilen zu müssen, bei den Farbverläufen. der Nachteil an der Sache ist aber das du auch sehr vorsichtig sein mußt, da du die Farbe auf der Mini auch länger verwischen kannst. also es hat alles Vor- und Nachteile 😉
 
also als trocken verzögerer kann ich nur das matt medium von vallejo empfehlen da man die farben auch sehr stark streckt und man somit auch sehr fein malen kann . sonst das mischverhältnis ist so 3/4 farbe oder sogar noch ein bisschen mehr und dann halt 1/4 bzw weniger verzögerer und mindestens die selbe menge wasser dazu geben wenn nicht 1 1/2 so viel . das wäre so mien tipp beim matt medium kann man ruhig mehr als farbe nehmen oder 50/50 und mit wasser auch noch mal gleich . das wäre so mein ungefähres mischverhältnis wie ich es benutze bzw es benutzt habe . ich hoff ich konnt helfen .


mfg robin !