Truescale Besessene/Gal Vorbak - Truescale auch ohne Termibeine möglich?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich hab wahrscheinlich zu viele Projekte parallel laufen, aber es interessiert mich trotzdem ^^

Auf der Suche nach Truescale CSM Umbauten habe ich immer wieder gesehen, das man einfach nur Terminatoren umgebaut hat, allerdings frage ich mich ob es auch ganz ohne Termibitz geht?

An sich müsste man ja nur lediglich die Gliedmaßen ein wenig verlängern sowie den Torso etwas aufpolstern ohne jetzt groß Geld für Termiteile ausgeben zu müssen.
Denn ich mag mir eine Gal Vorbak für meine Horus Heresy Armee umbauen, und bin der Ansicht, das Marines mit S/W 5 und 2 LP (Sergeant sogar 3) sowie der Sonderregel Bulky ein wenig ausgebuffter sein sollten, wobei natürlich das Problem bestehen kann, das die Jungs vllt gleich groß wie Primarchen werden könnten (hat da jemand zufällig einen Primarchen zum Abmessen parat?), da ich meine Gal Vorbak Größentechnisch so zwischen SM und Primarch ansiedeln wollte
 
Angron ist doch mindestens 1.5 mal so groß wie ein Marine
da müsstest du die Gliedmaßen schon extrem stark stretchen um das zu übertrumpfen...
Ich bin mir sicher auch schon non-terminator "truescale" anleitungen gesehen zu haben. Ist halt viel mit schnippeln verbunden deswegen machens die wenigsten.
Würd mich eher davon leiten lassen was auch tatsächlich true aussieht... wenn man davon überhaupt reden kann. Die Primarchen sind außerdem viel massiger, die fallen eh auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja keine Primarchen mit meinen Gal Vorbak Marines übertrumpfen, sondern mehr so eine Zwischengröße von "normalgroßen" SM zu übergroßen Primarchen schaffen, um halt "Bulky" Space Marines draus zu bauen. (Die bekommen auch so noch Dämonen und Chaosbruten Bitz spendiert, um noch mal hervorzustechen)
 
Ich will ja keine Primarchen mit meinen Gal Vorbak Marines übertrumpfen, sondern mehr so eine Zwischengröße von "normalgroßen" SM zu übergroßen Primarchen schaffen, um halt "Bulky" Space Marines draus zu bauen. (Die bekommen auch so noch Dämonen und Chaosbruten Bitz spendiert, um noch mal hervorzustechen)
Meinte ich doch, die Gefahr besteht erstmal nicht, denn um die ausversehen zu übertrumpfen musst du marines extrem stretchen, was dann eh komisch aussäh
 
Guck' Dir doch mal Dan the Daemons Night Lords Thread an: Seine Marines gehen deutlich in Richtung Truescale, und er macht das mithilfe von eingeklebten Abstandsstücken an Armen, Beinen und Torso -- das ist sicherlich eine ziemliche Arbeit, aber eben ohne Termiebitz. Und das Ergebnis spricht sicherlich für sich.

Bei den Gal Vorbak käme noch hinzu, dass man eventuelle Unsauberkeiten bei der Grundkonstruktion ja ganz gut unter hinreichend dämonischen Strukturen verbergen könnte.

Hoffe, das hilft weiter! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kraut
Da sind schon mal schöne Inspirationsmöglichkeiten dabei, auch wenn er meist nur Oberschenkel verlängert hat
Aber der Flattermann hat's mir hier angetan :wub: http://www.bolterandchainsword.com/topic/172506-night-lords-18th-battle-company/page-2
Man, der Thread hat ja 45 Seiten, aber man sieht auch das da noch mehr dazukommt:
http://www.bolterandchainsword.com/topic/172506-night-lords-18th-battle-company/page-5#entry2110310

Da kann man sich stundenlang drin rumtummeln, da werde ich bei meinem Marine wohl noch zwei Schnitte ansetzen müssen, wobei ich denke, das ich mein "Bulky" Ziel eigentlich scho erreicht hab, so bald da noch die entsprechende Menge GS draufkommt.


Hier mal die ersten Bilder, an sich habe ich nur ein wenig an den Beinen herumgeschnibbelt sowie am Torso im Gurtbereich. Es ist jetzt nicht wirklich True Scale, aber bei Besessenen ist es wohl auch nicht sonderlich wichtig, so lang sie groß genug sind, um sich von anderen abzuheben.
Anhang anzeigen 187476Anhang anzeigen 187475Anhang anzeigen 187474Anhang anzeigen 187473
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich dir empfehlen kann.... ich hab bei den letzte Necormunda-Mechanicus-Minis auch den Torzo einer Warzone-Mini verlängern müssen.
Ich hatte leider kein weises Plastikkard... aber...

Bei den CD-Rohlingen ist doch immer ein "durchsichtiges" Roh-Exemplar mit dabei. Das kann man perfekt zuschneiden und kinderleicht abfeilen...

ich würde also bei den Oberschenkel und Unterschenkel je ein Stück davon "mittig" einsetzen und beim Torso 1-2 ... damit denke ich hast du eine "schöne"
Höhe erreicht... mit etwas Basegestaltung kannst du zusätzlich noch die Höhe erweitern...

Der Besessene sieht gut aus, aber wenn du anstatt bei Beinanfang "mittig" vom Oberschenkel ein Stück einsetzt, denke sieht es besser aus...
so wirkt der Abstand zwischen Oberschenkel und Hüft etwas zu sehr auseinandergezogen--- das sieht zwar bei dem Besessenen cool aus, aber
wenn du einen Leader damit bauen willst, könnte es je nach Position etwas komisch wirken...
 
Zuletzt bearbeitet:
DANN macht das auf jeden Fall Sinn! ...du könntest absichtlich die Proportionen noch etwas "durcheinander" bringen. Bei Besessenen sieht sowas immer gut aus!

...was mal schön wäre, sind dynamischere Posen... durch das verlängern und stiften der Gliedmaßen ist das die ideale Chance dazu, ist aber natürlich auch
eine Frage des eigenen Geschmacks! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl, das es doch einfacher gewesen wär, die Auserkorenen auf größere Bases zu setzen als andere CSM größer zu machen (mein Favorit mit der Faust ist genauso groß wie meine beiden vergrößerten Marines!)

Denke ich reduziere die abgefahrenen Umbauten auf 2-3 Modelle. (Der zweite Umbau ist ganz rechts, ein Spinnenmarine ^^), CSM mit schwarz grundierten Teilen lassen sich echt mies ablichten, der Orangene und der Silberfisch hinten sind übrigens alte CSM Besessene (auch relativ groß wie ich finde)
 
Was Du auch machen kannst wäre so wie ich bei meinem Ordensmeister. Ist nur viel geschnippel...

Anhang anzeigen 187790
attachment.php

Anhang anzeigen 187791