Truescale Eldar (anatomisch korrekte Proportionen)

sandnix

Eingeweihter
Moderator
23. September 2009
1.583
95
20.751
Hallöchen,

immer wieder ist ja von "TrueScale" die Rede, vor allem bei Space Marines.
Gemeint ist damit wohl, dass ein Marine 2,50m groß ist und das ein GW Modell nicht her gibt.
Viel mehr als das stört mich aber, dass alle GW Modelle anatomischer Müll sind.
Praktisch allen fehlt ein Stück zwischen Beinansatz und Bauchnabel (Love Handels genannt im Englischen *g*).
Außerdem haben viele Figuren keinen Hals und viel zu lange Arme.

Daher habe ich gerade bei den ästetisch anspruchsvollen Eldar Defizite ausgemacht und im Zuge meiner Umbaukampagne zu Eldar Amazonen (Thread is etwas eingeschlafen, wird wohl irgendwann ein Armeeaufbau), ein paar TrueScale Umbauten für Eldar gemacht, vor allem aber mit dem Ziel, reale Proportionen zu erreichen (weitgehend).

Als Vergleich erstmal eine Übersicht. Ganze rechts ein normaler, bis auf den Helm unmodifizierter, Cadianer.
Durch die Jacke fällt bei denen die Missbildung zum Glück nicht so auf 🙂
In der Mitte ein True Scale Space Marine, ca 3-4 mm größer als das Original.
Und links dann der entsprechend Umbau für Eldar.

attachment.php



Hier die ersten Versuche mit den tollen neuen Dark Eldar Teilen. Verbaut wurden hier auch Teile von Confrontation Kelten (Fianna).

attachment.php
attachment.php


2. Edition Gardist mit "Aufmotzer". Ist jetzt größer als ein aktueller, unmodifizierter Plastikgardist.

attachment.php
attachment.php


Jo, Hausregeln machen es möglich. Marnea Calgari vom Weltenschiff Kyr Val 🙂
Basis des Umbaus ist ein 2. Edition Gardist.

attachment.php


Feuerdrache.
Hier fehlt mir noch ne zündende Idee für den Helm. Die Stacheln sind die aktuell beste Lösung, stellt mich aber noch net ganz zufrieden.

attachment.php


Skorpionkrieger:
Der Umbau basiert auf der wohl hässlichsten Zinnversion dieser Krieger.
Auch wenn man es net sieht auf den ersten Blick. Durch einen Trick wurde auch dieses Modell an der Taille gut 2,5 mm höher.
Man beachte die Cyber Dreads 🙂


attachment.php
attachment.php


Bei den Asuryans Jägern habe ich fast 3 mm an der Taille eingebaut. Um die dann etwas zu kurzen Beine zu kaschieren gabs auch vorne ein Lendenschurz.

attachment.php
attachment.php


Die 2. Edition Banshees, IMO die beste Banshee Figurenreihe bis heute...
Dieser Umbau überragt die neuste Banshee um 0,5 bis einen ganzen Kopf.

attachment.php
attachment.php


Die Kriegsfalken aus Zinn sind gut 1 Kopf kleiner schon als ihre 2. Edition Kollegen.
Daher war hier der Umstieg auf Plastikmodelle alternativlos.

attachment.php
attachment.php


Ja, die Khaindar...
Ich fand diese Figurenreihe die Beste, abgesehen vom Helm.
Und ich wollte unbedingt diese Helme.
Das ist der aktuelle Versuch, dem Helm noch ein spezielles Accessoire zu verpassen.
Aber 100% zufrieden bin ich noch net:

attachment.php



Wilde Walküren
attachment.php
attachment.php

Hier noch Links zu meinen anderen Umbauthreads:

Avatar zur Armee (anatomisch sehr optimistisches Modelle *g*)
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=139506

Und der Umbauthread zu meinem Weltenschiff, aber schon etwas veraltet.
Vor allem die vielen Modelle in Ballkleidern sind rausgeflogen ^^

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137256
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Jo, Hausregeln machen es möglich. Marnea Calgari vom Weltenschiff Kyr Val 🙂
Basis des Umbaus ist ein 2. Edition Gardist.

attachment.php

Also das modell find echt krass. Die Pose wirkt richtig übel. Und dann noch der TrueScale dazu. Echt ne sehr schicke arbeit. Wäre mal nett den in bemaltem Zustand zu sehen. Vorallem wie wirkt der neben einem normalen Eldar Modell??

Ich hatte her in einem anderen Thread zum thema TrueScale diesen link gefunden: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=278139

Entspricht das ungefähr deiner Vorgehensweise bei den Marines??

Greetz
Arkon
 
Also das modell find echt krass. Die Pose wirkt richtig übel. Und dann noch der TrueScale dazu. Echt ne sehr schicke arbeit. Wäre mal nett den in bemaltem Zustand zu sehen. Vorallem wie wirkt der neben einem normalen Eldar Modell??

Auf die Bemalung freu ich mich auch schon. Und auf den Einsatz erst Recht 🙂

Hier noch ein kleiner Größenvergleich (mit aktueller Umbauversion)
Der Gardist ist noch einer von der größeren Sorte. Links noch ein Marine zum Vergleich (ohne TrueScale).
attachment.php


Im Übrigen ist es bei den Eldar weniger der Versuch "TrueScale" im Sinne von größer zu erreichen, sondern den Eldar weibliche Formen zu geben. Und die Damen haben eben ein ausgeprägtes Verhältnis zwischen Hüfte und Taille und eine etwas weiter außen ansetzende "Aufhängung" ihrer Laufinstrumente 🙂

dass die Modelle dadurch größer wurden (viele bekamen auch einen Hals), war nur ein Nebeneffekt.

Zum TrueScale auf Warseer:
Ja, diese Thread war Vorlage für das Truescale.

Aber irgendwas hat mir bei ihm nicht gepasst. Vertieft hab ich mich aber in das Problem nicht.
Im Prinzip positioniere ich meine Beine massiver um, da ich den "Eierschoner" und den Hinterteilschutzpanzer entferne bzw. massiv verkleinere.
Außerdem setze ich meinen "Bauch" direkt über bzw. unter dem Gürtel an und versetze dann lediglich die Schnalle nach unten.

Im Prinzip will ich einen schnellen TrueScale mit relativ wenig Aufwand. Außerdem muss das Prinzip auf möglichst viele verschiedene Modelle anwendbar sein.
Gerade bei Termies muss Truescale noch massiver anders angegangen werden. da hab ich noch kein schönes Ergebnis Online gesehen.

Hier is mein aktueller Versuch mit Terminator Rechts (links noch ne Runenprophetin, die Bemalung ist aber von vorvorgestern *g*)

attachment.php


Nicht optimal vielleicht, aber gemessen am Aufwand das für mich beste Ergebnis.
 
@ Centurius
Zu Marnea Calgari:
Muss Arkon zustimmen, sieht echt ziemlich heftig aus, aber was ist diese schwarze Stange am Arm bzw. zwischen Arm und Torso?
Die Schwarze Stange war ein "Dummi". Denn ich war mir noch net sicher, ob ich die Spinnenarme vom Exarchen doch verwenden will.
In der neuen Fassung (siehe letzter Post), hab ich es dann nochmal umgebaut.

Und naja, der Name...Marnea Calgari->Marneus Calgar?
Blitzmerker. 100 Punkte Bonus XD