Truppaufstellung

Berlino

Erwählter
10. Dezember 2003
594
0
6.906
54
Willkommen,
ich möchte gerne eure Meinung zur Aufstellung der Infanterietrupps hören.
Mich interessiert, ob ihr sie in geschlossener Formation (Base an Base) oder in lockerer Formation (also ohne direkten Basekontakt) aufstellt. Hängt das bei euch von verwendeten Doktrinen oder vom Gegner ab ?

Wo versteckt ihr die Firepower bei der Aufstellung ? Spezialwaffe und schwere Waffe bilden den Abschluss eines Endes eurer Aufstellung oder beide nebeneinander in der Mitte ? Oder gar ganz woanders ?

Ich persönlich neige eher zum direkten Basekontakt, weil das Sichtlinien verdeckt und stecke meine Feuerkraft dabei nebeneinander in die Mitte.

Gibt es da was besseres ? Oder ist das nur Geschmackssache ?
Eure Meinung bitte, liebe Kollegen vom Generalstab 🙂
 
also es kommt natürlich immer auf den gegner an, und vor allem auf die größe der platte und damit die möglichkeiten zur aufstellung.

wobei ich ganz gerne alles konzenbtriert auf eine flanke stelle an schweren waffen um damit zeit zu gewinnen.

geschlossene/offene formation kommt halt auf schablonenwaffen beim gegner an.
 
Die erste Frontreihe, wird bei mir normalerweise von 30 bis 50 Jungkadetten gebildet. Die stehen dann nicht Base an Base, weil das abslut vernichtend gegen Schablonenwaffen wäre. Und die verdecken auch so ganz gut die Sicht.

Ansonsten stell ich normalerweise auch immer in lockerer Formation auf. Da meine Gegner Space Marines, Dark Eldar, Eldar eigentlich immer Schablonenwaffen haben.

Nur manchmal ist die Aufstellungszone zu klein. (24 * 12 Zoll bei 1,5 bis 2k) Dann muss ich notgedrungen in geschlossener Formation aufstellen.

Was die Position der schweren waffen angeht. Also erstens hinter nem anderen Trupp, und dann orientiere ich mich am Gelände. So das ich maximales Sichtfeld hab halt.