Space Wolves Truppen ausgraben mit schweren Flammenwerfern

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Hallo

In letzter Zeit hat sich das Metagame ja doch etwas verändert. Gerade mit Tau und Eldar ist es mmn für Space Wolves immer wichtiger geworden, auch mal wichtige Truppen des Gegners auf einen Schlag auszugraben.

Ich denke da vor allem an: Tau Geistkampfanzüge, Tau Späher, Eldar Ranger usw.
Eben all die Truppen, welche einen brutal guten Deckungswurf haben und/oder aber wichtig für die Armee sind. Jeder von euch wird mir sicherlich zustimmen, dass so ein Trupp Späher am besten sofort sterben muss. Jetzt ist aber noch die Frage, wie man das am besten macht. Mit massivem Bolterfeuer passiert mir einfach zu wenig. Tau Feuerkrieger und Geister haben eine 4+ Rüstung, sowie viele Eldar auch. Daher reicht der normale Flammenwerfer einfach nicht aus.

Deshalb würde ich persönlich auf den schweren Flammenwerfer in einer Kapsel zurückgreifen. Das blöde ist nur, dass man den nur auf 2 Arten bekommt:

1: Cybot
2: Wolfsgardist in Terminatorrüstung

Ein Cybot in einer Kapsel mit Flammenwerfer und zus. Panzerung kostet 165 Punkte. Dafür bekommt man schon fast einen guten Graumähnentrupp im Rhino.
Der Gardist hat das Problem, dass erst mit dem 5. Mann die schwere Waffen freigeschaltet wird. Das sind im günstigsten Fall 105 Punkte ohne Ausrüstung.
Wolfsgrdisten kann man natürlich immer mitnehmen, um die Truppen anzuführen, aber meist braucht man nur 2-3, aber keine 5.
Dazu kommt noch, dass der Wolfsgardist nur einen Lebenspunkt hat und mal doof sterben kann, weil er ja mit seinem Flammenwerfer auch nach vorne muss.

Persönlich tendiere ich gerade zum Cybot, aber die Frage ist natürlich, ob es sich lohnt 165 Punkte wegzuwerfen, um dem Gegner so eine Keyeinheit zu nehmen, denn ich rechne nicht damit, dass der Cybot das groß überlebt.

Was meint das Rudel dazu? Habt ihr noch andere nette Ideen?

Mfg Iceman
 
Tau Späher als drängenstes Vernichtungsziel hat nur eine 5+ Rüstung und ist deshalb... für den Whirlwind prädestiniert.

Cybot habe ich wenig gespielt, aber wenn es wirklich nur um das Rausbrennen geht hat er den deutlichen Vorteil, dass er 2 schwere Flammenwerfer mitbringen kann (und zusätzliche Panzerung hat sich mir in dieser Edition eh noch nicht erschlossen - zumindest nicht für die Punkte).

Dritte Option wäre noch ein Landspeeder - klar: der ist nach einer Runde Feindfeuer weg. Dafür bringt er aber auch für 60 Punkte 2 schwere Flammenwerfer. Nachteil: er kommt nicht in der ersten Runde geschockt und aufstellen + bewegen birgt auch deutliche Risiken (Zoomen, nichtmehr schiessen und auf den Decker hoffen oder normal bewegen und noch Feuern? Dafür hat der Flammern nicht genug Reichweite.)

Was auch schick ist, aber man nicht unbedingt drauf bauen kann ist ein Runenpriester, der "Deckung Ignorieren" an seinen Trupp verteilen kann (aber das muss man sich halt auch erstmal erwürfeln). Ein Longfangtrupp mit schweren Boltern/PlasKas und Deckung ignorieren kann für Tau schon eine sehr bittere Pille sein.

Der schwere Flammenwerfer an einem Termigardisten würde ich eher als netten Bonus in einer mit anderen Aufgaben betreuten Einheit sehen anstatt drumherum eine Erstschlags-Taktik aufzubauen. [Würde "leitender Geist" wirklich die Waffen synchronisieren, wäre das natürlich in nem Flammenwerfertrupp auch sehr nett.] Allerdings könnte man eine andere Kapsel Wolfsgardisten mit KombiPlasma und Wolfspriester spielen um genügend Gardisten auf dem Feld zu haben. Vielleicht sogar genug um einen Trupp mit zwei schweren Flammenwerfern auszurüsten. Aber das geht dann schnell in die Punkte und gerade Tau bringen auf kurze Distanz eine Kadenz auf, die jede Termirüstung in den Wahnsinn treibt.

Btw. wo wir bei der Garde sind: um im Spielverlauf noch Leute auszugraben bietet sich natürlich auch der Redeemer an.

Einfach mal mein Brainstorm (njall njall ...) ohne wirklichem Resultat, dafür fehlt mir gerade gegen Eldar die Spielpraxis.
 
Zur Info: Die Geisteranzüge der Tau haben einen 3er Rüstungswurf und nicht von 4+. 🙂

Generell sind die Ideen von Spasswölfchen schon sehr gut. Und, Schlund hilft sowieso immer.

Was auch schick ist, aber man nicht unbedingt drauf bauen kann ist ein Runenpriester, der "Deckung Ignorieren" an seinen Trupp verteilen kann (aber das muss man sich halt auch erstmal erwürfeln). Ein Longfangtrupp mit schweren Boltern/PlasKas und Deckung ignorieren kann für Tau schon eine sehr bittere Pille sein.
Das ist doch eine supper Idee! Einen Runi zum Meister der Runen machen und 2x auf Prophetie und wenn der "Deckung ignorieren" dabei ist, denn anderen Spruch gegen Leitender Geist tauschen. Das ist nicht nur gegen Tau/Eldar gut. 😀
 
Zur Info: Die Geisteranzüge der Tau haben einen 3er Rüstungswurf und nicht von 4+. 🙂

Generell sind die Ideen von Spasswölfchen schon sehr gut. Und, Schlund hilft sowieso immer.


Das ist doch eine supper Idee! Einen Runi zum Meister der Runen machen und 2x auf Prophetie und wenn der "Deckung ignorieren" dabei ist, denn anderen Spruch gegen Leitender Geist tauschen. Das ist nicht nur gegen Tau/Eldar gut. 😀

Dann ist der Plan mit dem schweren Flammenwerfer auch schon ganz scheiße :-/
Dann geht man wohl am besten hin und haut ihnen in die Fresse 😀

Mfg Iceman
 
Naja, die Frage ist meiner Meinung nach nicht, ob der Whirlwind besser oder schlechter als ein Trupp Wolfsfänge ist - sondern ob deine Armee von dem dritten Trupp Wolfsfänge mehr profitiert als vom Whirlwind. Und ich für meinen Teil halte die Idee die Kapazitäten des Gegners gegen einen speziellen Waffentyp einfach zu überreizen indem man möglichst viele Einheiten eines bestimmten Typs mitnimmt nicht sehr taktisch reizvoll.
Aber das ist wie Mittag essen: die einen schieben sich jeden Tag ihre LieblingsTiefkühlpizza in den Ofen, die anderen kriegen schon zu viel wenn sie zweimal die Woche Pizza (unterschiedlichen Typs) mampfen sollen 😉
 
Die Variante mit Prophetie ist wohl besser als der Kapsel Selbstmord. Viele Tau Spieler haben Interceptor verteilt auf ihren Einheiten, allen voran auf dem Riptide. Kapsel geht auf, Pie Plate kommt drauf. Reimt sich sogar 😉
Allerdings kannst du doch ohne weiteres 5 Gardisten in eine Auswahl packen, z.b. 2 auf Trupps verteilen und 3 mit Heavy und Combi Flamer in eine Kapsel stecken. Die sind aber ziemlich sicher tot danach.
Der Bot hat zumindest den Hauch einer Chance zu überleben. Aber wird ziemlich sicher auch Hops gehen.
 
Servus,

Also was ich gerne einsetze um gegnerische Standards aus ihrer Deckung zu holen ist ist nen Redeemer mit 10 Graumähnen mit zwei Flammenwerfern und nen WG Termi mit Schwerem Flammer.
Das sind dann 5 Flammer die ich auf 3 verschiedenen Ziele richten kann. Mit dem Grundstock bin ich in letzter Zeit sehr gut gefahren dazu kommen dann meist noch 3WG mit Kombi/Melter die mach Möglichkeit Bedrohungen für den Land Raider Ausschalten sollen.

Alternativ kann man in den Graumähnen Trupp nur nen WG in Servo Stecken mit Kombi/Flammer und noch nen Eisenpriester wenn man angst hat das der Raider zu viel schaden frisst.




*************** 1 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
4 Wolfsgardisten
- 3 x Kombi-Melter
1 Terminator-Gardist
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Energiestreitkolben
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Standard ***************


Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Wolfsbanner
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 250 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 570
 
Ich weiß ja nicht, was bei euch an Gelände standardmäßig so herum steht, aber bei uns gibt es immer ein paar Ruinen mit mehreren Stockwerken.
Und wenn ich nun zB 5 Ranger auf 3 Etagen verteilen kann, dann ist so ein Flammenwerfer sicher nicht alleine dazu in der Lage den Trupp auszulöschen.
Voraussetzung dafür ist natürlich, das nicht nur ein oder zwei Ranger in den oberen Etagen stehen.

Bekommt man hingegen genug Wunden hin auf den unteren Etagen, dann ist es wiederum egal 😉
 
Naja in dem Trupp sind 3 Flammer die auf verschiedenen Etagen verteilt werden können.
Dazu kommen 16 Bolter Schüsse bzw. 8 Boltpistolen die sollten mit 5 Rangern auf 3 Etagen fertig werden.
Zur Not sollte man sich so positionieren das man noch in den Nahkampf kommt.

Aber davon mal abgesehen mit so einem Trupp wären jetzt 5 Ranger nicht so mein Prio 1 Ziel.
 
Naaaaaa

Habe den neuen Codex zwar noch nicht - aber wahrscheinlich meinst du die SternGuard - und die sind eher Beschussspezis, der schwere Flammer hat aber eine Reichweite, wo man sich schon auf Nahkampf einstellen sollte. Ausserdem haben sie mit dem normalen Bolter Drachenfeuergeschosse (Bolter/Flammenwerferprofil, aber 24" Schnellfeuer).

Alternativ noch Legion of the Damned - die aber ziemlich teuer sind und keine Kapsel bekommen können.

Ich würde von Allierten dahingehend abraten, wenn man nur schnell Einheiten ausbrennen will (da kann man ja gleich CSM mit nem Drachen nehmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schwere Flammenwerfer dabei habe sind sie meistens in einem Wolfsgardetrupp. Da ich die Jungs in einem Landraider einsetze sind Waffen wie der Raketenwerfer zu teuer. Da die Jungs dann noch von einem Wolfspriester begleitet werden, der Kombiplasmawerfer und Energiestreitkolben verbessert, kommt das auch dem Flammenwerfer zu gute, da er gegen W3 quasi synchronisiert ist. Ehe ich mich mit SM verbünde würde ich den Wolfsgarde Trupp auf 10 Mann kaufen, dazu 8 mit Servo und Kombiwaffe meiner Wahl und 2 Terminatorgardisten mit Flammenwerfer. Einen Teil der Wolfsgardisten dann in andere Trupps stecken, sodass 6 Servos und 2 Terminatoren in einer Kapsel übrig bleiben und grillen gehen, muss aber zum Rest der Liste passen.
 
Das ist ja viel zu teuer, da ich ja ein Hq + ein Standard nehmen muss, um an den Flammenwerfer ranzukommen. Das lohnt sich einfach nicht.

Ich finde, dass sich das ziemlich sehr lohnt! Space Marines bringen drei starke Optionen gegen Deckungswürfe mit:
1) Tigurius
2) Sternguard
3) Salvenkanone

Z.B.

1 HQ
Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte


1 Standard
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte


1 Unterstützung
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 430


Tigurius schließt sich den Marines an und lässt sie Deckungswürfe ignorieren. Nebenbei synchronisiert er noch die Raketenwerfer der Long Fangs. Die Salvenkanone räumt alleine auf.
 
Und der Marine truppt bleibt dann stehen oder geht zu Fuss ? Wenn er stehen bleibt sind es 24 Zoll Reichweite bzw mit Bewegung 30 und wenn er dann noch die Long Fangs syncen soll bleibt der Radius sehr gering.

Die Idee ist ja nett aber nicht zu Ende gedacht.

Die 430 Punkte kann man anders und mMn besser investieren.
3 Land Speeder mit Doppelflamer oder sogar 2 x2 Landspeeder mit Doppelflamer spielen und habe noch Punkte gespart.

Wenn es dann DS 3 sein soll und Allies dann doch lieber Prots oder Baal Predatoren über Blood Angel der könnte dann auch flanken =)
 
Zuletzt bearbeitet: