Truppen im Selbstbau

Kasdagier

Testspieler
05. April 2012
78
0
5.096
www.kosim-welt.de.tc
Da ich 2 x die deutschen Einheiten aus der 2 Edition geschenkt bekommen habe. Hab ich mich mal drangesetzt um etwas neues daraus zu basteln.

Aus den Laras und den Flak Grenadieren entstand ein Trupp Heavy Recon Grenadiere.

Verzeit mit bitte die schlechte Fotoqualität.

image


Demnächst kommen noch ein selbstbau Herman und ein Heinrich.
 
Gefallen mir sehr gut. Tolle Verwertung der doppelten/ungeliebten Einheiten.
Ich hoffe, Du meinst nicht die Flak Grens. Die haben in meinem letzten Spiel einen Blackhawk, einen Trupp Grim Reapers und einen Corps Officers Trupp erledigt. Ich möchte gerne noch einen von denen haben.

Die Umbauten sind allerdings wirklich gut geworden.
 
Ich hoffe, Du meinst nicht die Flak Grens.

Das war nicht als meine persönlich Einschätzung gemeint, sondern eher meine Vermutung der Motivation für diesen Umbau. 😀

Davon abgesehen, halte ich aber wirklich nicht so viel von den Jungs. Wenn man mal dazu kommt Burst einzusetzen, ist das meistens auf einen eklatanten Stellenungsfehler des Gegeners zurück zu führen. Und durch Reload verbringen die Jungs viel Zeit ziemlich nutzlos auf dem Feld. Da verzichte ich lieber auf das bißchen Läuferabwehr und nehme dafür die Heavy Recon Grenadiers. Ist aber Geschmackssache und sobald die ersten Flieger dann auch wirklich mal auf deutschen Spielfeldern zu sehen sind, haben sie vermutlich auch mehr Daseinsberechtigung.
 
Danke das freut einen.

Frisch aus den Laboren des Blutkreuz Korps eingetroffen und zur Fronterprobung bereit:


Maschinensoldat Mk 1 - Blutkreuz Korps Prototyp


image

gebaut und bemalt von Kasdagier


Als ich mal wieder meine alten Mechwarriorbestände durchgeforstet habe, kam mir die Idee ein paar Figuren etwas zu ändern und einer sinnvollen Wiederverwendung zu zuführen.


Ich habe noch einiges an Bastelmaterial rumliegen und daraus wurde dan der Maschinensoldat MK1. Die Jungs entstanden jeweils aus einem Koshi Mech aus Mwda und ein paar Teilen der Heavy Laser Grenadiers. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die jungs als 4 er Infanterie, oder eher als leichten Kampfläufer der Panzerungsklasse 2 verwenden soll. Das stelle ich mal zur Diskusssion und Ihr dürft mitentscheiden. Bedingung Ihr müsst auf unserer Homepage angemeldet sein. Die Abstimmung wird dann im Forum im Bereich Dust Tactics zu finden sein.

Ich brauche auch noch Werte wie Lebenspunkte und das Schadenpotenzial für die leichte Kampfkralle. Auch das dürft Ihr dann entscheiden. Wenn alle Werte feststehen, gibt es auch eine Einheitenkarte für die Jungs. Also ran an die Anmeldung und Mitbestimmen.
 
wo hast du das Bild her? Sieht sehr nach Dust aus und wäre wohl die AC4 Infantrie

Von Paolo Parentes Dust Seite 😉
http://www.dustgame.com/products_d.php?nid=4&id=14 Hab mir leider die Japanische Version geholt da die englische grade ausverkauft war.. Sind aber interessante Sachen drin wie:
- Stug zu Fuss
- Japanischer Polizist mit Elektroschocker und Polizeischild
- Deutsche Polizisten
- Mechs im Zivilen nutzen wie beispielsweise der Hot Dog mit Wasserwerfer für die Alliertenpolizei bei Aufständen.
Tec. und ein wenig an Hintergrund zu wichtigen Chars, ist leider auch etwas veralteter Hintergrund bei. Zum Beispiel werden dort ein Waffen-SS Major und Gefreiter im Tarnanzug gezeigt die 1947 in der Ukraine operiert haben soll oder eine Karte der Dustwelt im Jahre 1950

Insgesamt muss Ich sagen waren die 5 US Dollar gut investiert 🙂
 
Verstärkungen für die Achsensoldaten. Nach erheblichen Beschwerden der Plastiksoldaten, das die Anmarschwege zulange sein, musste ein adequates Transportmittel her.

image


Was eignet sich dabei besser als ein SdKfz. 251/1, das wohl bekannteste Fahrzeug der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg. Die passende Einheitenkarte gibt es bei Dust - The war continous kostenlos zum Download.

Der Panzerwagen ist von Solido im Maßstab 1/53 und die Insassen sind von Tamiya im Maßstab 1/48. Passt alles optisch ziemlich gut zu Dust.Ich habe das Tarnschema passend zum Puma gestaltet.