Truppen Neuorganisation

13. Februar 2004
345
0
6.316
Hi
Nachdem mein erster Post sammt Inhalt im unendlichen Warp verschwunden ist schreibe ich es nochmal.

Nach fast 2 jahren Warhammer pause will ich mal wieder meine Truppen mobilisieren.
Bei meiner letzten Begutachtung ist mir aufgefallen, dass die Einheiten überhaupt nicht zusammenpassen.
Es sind alle verschiedenen Modelle vorhanden von Catachan über Praetoria bis Gardisten.
Was mir früher noch gefallen hat (2te Edition eben) finde ich grauenhaft.
Besonders blöd sehen z.B. Catachaner neben Valhallanern aus.
Meine Imps machen überhaupt kein schönes Gesamtbild.
Grosse Teile sind zum Glück nicht bemalt. Deshalb will ich die Imps reorganisieren.
Die Bemalung und die Bases so gestalten, dass es richtig gut in der Vitrine aussieht und auf dem Spielfeld auch was reisst.
Die Tallarner habe ich als Hilfstruppen zu den Tau abgeschoben (Gelten die Regeln noch?)

Aus dem Rest werden 2 Armeen.
Die eine soll eine Jungle Fighter Armee werden. Die andere Kompanie hat noch kein Thema.
Hier ist erstmal meine grobe Idee für die Rambos:

HQ Kommando Trupp
Eventuell noch Gaunt. Wo stehen die Regel für seine Jungs und Mädels?

Elite 6 Ogryns

10 Ratling Snipers

10 Veterans (Ich nehme die alten Gardisten mit Baree)

Troops 2-3 Infanteriezüge à 25 Mann

Fast Attack Hellhound

Heavy Support: siehe unten.
Alle Infanteristen sind Jungle Fighters und ein paar kann ich zu leichter Infanterie machen.


Die zweite Armee, noch ohne Thema

HQ Kommandant mit Adjutanten
2-3 Schwere Waffen Teams

HQ Grey Knight Grossmeister mit 4 Termis

Elite 1-2x 10 Gardisten mit 2x Plasma

Troops 3 Infanteriezüge 25-35 Mann (Mordia,Valhaller und Cadia)

Fast Attack --------

Heavy Support

Für beide Armeen stehen mir zur Verfügung:2 Leman Russ 1 Basilisk ,1 Greif, 1Chimäre, 1 Salamander und 3 weitere Panzer zur Verfügung. Diese 3 sind nicht von GW also kann ich sie nach belieben zusammenbauen. Ich dachte an 1 Destroyer, 1 Vanquisher und 1 Hellhound. Chimären gingen aber auch.
Zur Not "teilen" sich beide Armeen die Fahrzeuge.


Was haltet ihr insgesamt von der Idee oder habt ihr bessere Vorschläge? Wie findet ihr die Listen?
Vorschläge zur Ausrüstung? Bitte denkt daran, dass es KEINE Tunierliste werden soll.
Die Prioritäten sind 1) Optik 2) Spielbarkbeit 3)Der Fluff
 
Wenn Du echt Jungle Kämpfer spielen willst, spiel doch nach der Todeswelt Veteranen Liste. Die find ich viel besser, als die dämlichen Catachern Doktrinen.
Ausserdem habe die schöne Sonderregeln. Wirklich gut sind die aber nur wenn viel Wald auf der Platte steht.
Wenn Du das nicht machst, kannst Du deine Armee so gleidern, wie eigentlich jede andere Imp Armee, nur die Optik ist dann eben anders.
 
Ich habe auch früher nach dem Codex Catachan gespielt, aber der gilt doch nicht mehr.
Das war eine Erweiterung zum 3ten Edition Codex.
Mit den neuen Doktrinen kann man die Rambos auch aufstellen

1. Dschungelkämpfer
2. Ogryns
3. Halblinge
4. Veteranen
5. Spezialwaffentrupps

Sollte vom Flair gut hinkommen.
Leider bin ich sehr skeptisch ob die Catachaner ohne Panzer auskommen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 30.06.2007 - 10:43 ) [snapback]1037390[/snapback]</div>
Ich habe auch früher nach dem Codex Catachan gespielt, aber der gilt doch nicht mehr.[/b]
Ne, der ist noch voll offiziell, nur im Turnier spielst du sowieso keine Catachaner und beim Freundschaftsspiel spielt es keine Rolle, ob die Liste offiziell ist oder nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 30.06.2007 - 10:43 ) [snapback]1037390[/snapback]</div>
Ich habe auch früher nach dem Codex Catachan gespielt, aber der gilt doch nicht mehr.
Das war eine Erweiterung zum 3ten Edition Codex.
Mit den neuen Doktrinen kann man die Rambos auch aufstellen

1. Dschungelkämpfer
2. Ogryns
3. Halblinge
4. Veteranen
5. Spezialwaffentrupps

Sollte vom Flair gut hinkommen.
Leider bin ich sehr skeptisch ob die Catachaner ohne Panzer auskommen.[/b]

Das was Cormac sagt stimmt. Der ist voll offiziell und meines Wissens umsonst downloadbar.
Die Doktrinen machen aus deiner Armee nicht ansatzweise Todesweltveteranen. Denn die haben eine eigene Struktur und Einheiten, die man so nicht hat.
SWTs nach normalen Codex zB sind Punktverschwendung.
Ohne Panzer ist mMn weniger ein Problem, als mit...
womit ich Diese Dikussion nicht neu starten möchte.
Deshalb abgeschwächt: ohne Panzer geht genau so gut wie mit.
 
alles verkaufen was du nicht brauchst und rambos davon kaufen

pretorianer/mordianer kannst du als offiziere in galauniform verwenden oder als artilleriemodelle
catachaner passen zu rambos sehr gut
valhallaner/vostroyaner überhaupt nicht - verkaufen/tauschen
tallarner auch nicht so gut
tau hilfstruppen sind offiziell

gardisten sind eh eine sache für sich
die klassischen modell passen aber zu rambos und catachanern

das design der IA war früher etwas konsistenter
jetzt wird es arg strapaziert, von elysianern bis vostroyaner
 
Das allerletzte was ich täte, währe die schöne alten Zinnminis weggeben!

Aber wenn Du die Valhallaner nicht mehr willst, ich nehme sie gerne... 😀

Man kann Vallhallaner super mit Vostorianern kombinieren.
Ich habe meine Valhallaner in braunen Uniformen (2.Wk russisch) angemalt. Dazu habe ich dann ein paar Vostorianer. Die haben auch braune Klamotten aber mit mehr Schnickschnack. Als habe ich so zu sagen die normale Linieninfantrie und Gardetruppen. Sieht sehr stimmig aus.

Also ich finde das Design der IA von heute (Plastikkadianer) einen Witz. Gibt ausser denen und den Plastikcatachnern, die noch schlechter sind, keine unterschiedlichen Regimenter mehr.
Wenn man was schönes will muß man es zum einem x-Fachen des Preises bei der Mailorder oder FW bestellen.
Der Witz an der IA war doch, daß es so viele versch. Truppen gibt, wie das Imperium planeten hat. Jetzt gibt es wohl nur noch mißgestaltete Rambos und Eishokeyspieler...
das ist ein echter Rückschritt!
 
Naja, als Thema für die zweite Armee würde sich doch eine der guten alten Inquisitionsstreitkräfte anbieten. Müsste man nur über das Farbschema nachdenken, aber ich denke, da kann man vieles nehmen. Was gut aussieht, sind dunkelrote Uniformen mit schwarzer Rüstung, aber da muss man aufpassen, dass es nicht zu sehr nach Blutpakt aussieht.

@schuersi
Wie kommst du darauf, dass Cadianer wie Eishockeyspieler aussehen? Ich find die Miniaturen eigentlich wirklich gelungen...Aber ich muss dir Recht geben, die Catachaner wirken eindeutig veraltet...Naja, vielleicht kommt mit dem Apokalypsecodex ja auch für die was neues (hoff, bet zum Imperator...).
 
Tja ich weiß nicht...
JoeSakic-1.jpg

cadianermitsturmwaffen.jpg

...Ich sehe da gewisse Ähnlichkeiten.

Gelungen ist bei mir anders. Die alten sahen mMn besser aus. Hatten auch mehr Charakter. Seit eigentlich nur noch die neune Plastikheinis supportet werden sehen auch fast alle neueren Imp Armeen gleich aus.
Das ändert sich auch nicht dadurch, daß der eine sie grün anmalt und der andere rot.
Die ganzen schönen Minis, wie zB die Tallarner, die Stahllegionäre, die Valhallaner usw sind einem Einheitsbrei gewichen. Wenn man das nicht will müß man sich tot bezahlen oder auf non-GW ausweichen (was für Imps ja noch einfach ist)
Ich finde das schade. Vor allem weil es die schönen Minis ja schon gibt.

Ausserdem habe die Valhallaner keine Rüstung. Die Tragen alle lange Wintermäntel
 
Naja...Ähnlichkeiten vielleicht, aber so schlimm find ichs nicht...

Wobei du schon Recht hast: Einheitsbrei ist es leider wirklich. Wenns die (aus meienr Sicht) schönen Elysianer nur aus Plaste von GW geben würde...Oder wenn sie mal damit anfangen würden, ihre eigenen Regimenter alle in Plastik rauszubringen (besonderes Augenmerk leg ich dabei auf die meiner Meinung nach besonders klasse aussehenden harakoni Kriegsfalken).

Hm...Naja. Vielleicht kommen sie ja auf solche Ideen nach dem Apokalypse Codex (nein, ich glaub auch nicht wirklich dran, aber man darf ja wohl noch optimistisch sein^^).