Truppengliederung der Infanterie WW I.

Fex22763

Erwählter
21. Dezember 2001
648
1
7.001
61
Hat jemand zufällig eine möglichst genaue Gliederung (T.o.E.) für Infanteriekompanien evtl. auch für Battalione des WW I.?
Zeitraum 1917-1918 Deutsche und Engländer.
(Geht natürlich auch ein Link)
Hab schon alles mögliche gegoogelt aber immer nur grob bis zum Regiment gefunden.
Also in der Art:
Eine Schützenkompanie besteht aus xxx Infanteriezügen mitt xxx Trupps die jeweils xxx Schützen usw. Dazu MG / Werfer usw.

Hab mir von Renegade jede Menge Figuren bestellt und wollte eigentlich das 76. (hanseatische) IR mal ins AUge fassen.
 
Also die Infateriekompanien hatten ca. 150 Mann zu drei Zügen mit 5 Korporalschaften a 10 Mann Kampftruppe. Hinzu kommen noch Kompanietrupp, die Zugtrupps und einige Teileinheiten wie Feldschmiede, Kompanieschneider etc. Die Kompanie selbst dürfte keine schweren Waffen gehabt haben. Die waren auf Bataillonsebene in einer schweren Kompanie zusammengefasst. Also SMG- Zug evtl. Minenwerfer. Allerdings wurden die schweren Waffen durchaus den Kompanien zugeteilt je nach Auftrag. Eine Besonderheit bilden die Stoßtrupps. Dafür wurden auf Kompanieebene die gewandtesten und tapfersten Soldaten ausgewählt und zu Lehrgängen in die Sturmbatillone abkommandiert. die hatten auch abweichende Bewaffnungen wie Totschläger , Maschinenpistolen und das MG 08/15. Die Flammenwerfer gehörten zu den Pionieren und wurden der Kompanie zugeteilt. Natürlich wurden von den Kompanien auch in großem Umfang erbeutete LMGs und SMGs eingesetzt. Sie gehörten jedoch nicht unbedingt zur Standardausrüstung. Wenn du mehr und genauere Informationen suchst, schau mal bei Osprey Publishing nach. Die haben glaub ich mehrere Titel zum 1. WK. Ich hoffe ich konnte helfen.
mfg