Trygon aus dem Boden

Ist schwer darzustellen. Daher würde ich sagen reicht es schon, wenn du drumherum eine Art Krater aus gs modellierst und dan dann kleine schieferplatten reinpappst. fliegendes gestein könnte man höchstens mit draht oder flugbase-stäben machen, sieht aber eher albern aus, da der trygon dann wie ein modell des sonnensystems wirtk ^^
 
ich glaub nich das des die spieler im GW des so nemen die freuen sich einfach über ein aderen Trygon und finden ihn hoffentlich cool

ja so mein ich des nich mit flug basen is ja bescheuert aber mit dem green stuff find ich auch nich so gut weil man da ent viel braucht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FONT=Verdana, sans-serif]Also wenn die Bilder noch ein wenig unschärfer wären würde man den Trygon wahrscheinlich nicht mehr Identifizieren können...
Aber ansonsten finde ich die Idee recht gut auch wenn ich sagen muss das ein Trygon in voller Größe wirklich mehr her macht (siehe oberen Beitrag). Du kannst ja mit Greenstuff noch aufgebrochenen Boden modellieren.
[/FONT]
 
Meine Fresse du musst auch mal genau lesen! Wenn er von Krater spricht dann meint er keinen Huckel sondern einen KRATER^_^. Nimm am besten Green Stuff und modellier (siehe auch meinen vorhergehenden Beitrag) aufgeplatzte Erde. Dann eben warten bis es hart wird (das ist zwar selbstverständlich aber wenn du die Sensenklauen mit einem Berg Bastelleim befestigst)
 
Hab hier auch ein Bild gefunden, das ich ganz gut finde:

202007
img48e0b98a72700.jpg

202007