Tsuba Miniatures

Tsuba Miniatures

Link:
http://tsuba-miniatures.blogspot.de/

Inhalt:
Figuren (Historisch)

Maßstab:
~28mm

Land:
Deutschland

Beispielbilder:

The prices are € 7.50 for each single set of four miniatures or € 35.- for any five sets (a total of twenty miniatures) of your choice (these can also be a mixture of Japanese and Russian sets).

I charge postage at cost.
The usual rates are € 3.50 for up to approx. fourty infantry miniatures via airmail to nearly anywhere in the world and € 7.- for more than fourty infantry miniatures.
'International signed-for' is also available for an additional € 2.-

Anhang anzeigen 127182

Anhang anzeigen 127183

Anhang anzeigen 127184

Anhang anzeigen 127185

Anhang anzeigen 127186
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Tsuba Miniatures - Freikorps Werdenfels

Bei Tsuba Miniatures erscheint ein echter Kracher für alle Fans von Lederhosen und Seppelhut. Mit dem "Freikorps Werdenfels" erscheinen Miniaturen für die turbulente Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Das Freikorps war Teil der Truppen, die zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik entsandt wurden.
Anhang anzeigen 141818 Anhang anzeigen 141819 Anhang anzeigen 141820 Anhang anzeigen 141821 Anhang anzeigen 141822
Die Einzelsets kosten 7,50€, man kann aber auch die komplette Range als Set für 35,00€ erwerben.

--- --- --- --- ---

Passend zu den Miniaturen gibt es auch eine bayerische Standarte von Flags of War.
Anhang anzeigen 141823
Den Flaggenbogen erhält man entweder als Teil des Freikorps-Komplett Sets oder einzeln für 2,50€.


Quelle: http://tsuba-miniatures.blogspot.de/
 
Tsuba Miniatures - Review: Freikorps Werdenfels

Mit dem "Freikorps Werdenfels" nehmen wir heute die neueste Figurenreihe einer kleinen aber feinen deutschen Miniaturenschmiede unter die Lupe. Mit Paul Hicks zeichnet ein durchaus bekannter Miniaturendesigner verantwortlich für die Modelle von Tsuba Miniatures, die bisher mit Miniaturen zum "Russisch-Japanischen Krieg von 1904 -1905" auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit dem Freikorps ist nun auch eine eigene Figurenreihe für die Zeit der Unruhen in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg erhältlich.

Mit dem Thema Freikorps behandeln Tsuba Miniatures ein vorallem in Deutschland nicht ganz unumstrittenes Thema. Nach dem ersten Weltkrieg musste das Deutsche Reich dem "Friedensvertrag von Versailles" folgend die Truppenstärke der Reichswehr auf etwa 100.000 Mann reduzieren. Viele ehemalige Frontkämpfer wollten sich damit nicht abfinden und so entstanden die Freikorps, die besonders durch ihre reaktionäre Weltanschauung und Brutalität auffielen. Viele dieser paramilitärischen Organisationen gingen später in der nationalsozialistischen SA auf. Markus, der Kopf hinter Tsuba Miniatures, hat auf seinem Blog http://tsuba-miniatures.blogspot.de/ viele historische Informationen und Lesestoff zum Thema Freikorps zusammengetragen.

Nun aber zu den Figuren:
Insgesamt umfasst die Reihe bisher 19 Miniaturen, aufgeteilt in Command, Specialists, Riflemen advancing und Riflemen firing zu jeweils vier Miniaturen sowie dem HMG-Team mit drei Miniaturen.

Schon beim Auspacken fällt sofort die hohe Qualität der Figuren auf, da sie kaum Gussgrate oder Versatz aufweisen.
Auch der hohe Detailgrad fällt sofort positiv ins Auge.
Anhang anzeigen 144622 Anhang anzeigen 144623 Anhang anzeigen 144624

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass es innerhalb der bisher erschienenen Reihe keinerlei Dopplungen der Posen gibt.
Selbst feinste Details wie die Blumen am Hut, oder das Strickmuster der Kniestrümpfe sind gestochen scharf.
Anhang anzeigen 144625 Anhang anzeigen 144626 Anhang anzeigen 144627

Das Bemalen der ersten Testminiatur hat mir wahnsinnig Spaß gemacht. Ich habe mich jedoch dazu entschieden nicht das "Freikorps Werdenfels" nachstellen zu wollen, sondern die Miniaturen für ein Pulp-Szenario einzusetzen, indem sich Franken nach dem ersten Weltkrieg aus Bayern herauslöst. Da fällt dann auch nicht weiter auf, wenn das Grau der Uniform ein wenig zu hell geraten ist.
Anhang anzeigen 144628 Anhang anzeigen 144629 Anhang anzeigen 144621

Fazit:
Mit dem "Freikorps Werdenfels" haben Tsuba Miniatures ein nicht ganz unumstrittenes Thema aufgegriffen, was aber der Qualität der Modelle keinen Abbruch tut. Für 7,50 € pro Set bekommt man Miniaturen, die sowohl in Sachen Gussqualität als auch Dynamik und Detailreichtum bestechen. Nicht nur Fans historischer Figuren können hier bedenkenlos zugreifen, denn auch für das ein oder andere pulpige Szenario zur bayerischen Folklore können diese Miniaturen problemlos benutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Tsuba Miniatures gibt es mittlerweile einige neue Reihen:

Matrosen für die Kämpfe 1918/1919 im Deutschen Reich:
Anhang anzeigen 314368Anhang anzeigen 314369Anhang anzeigen 314370Anhang anzeigen 314371Anhang anzeigen 314372Anhang anzeigen 314373

Passend dazu "Rote Armee" bzw. Spartakisten für 1918/1919:
Anhang anzeigen 314375Anhang anzeigen 314376Anhang anzeigen 314377Anhang anzeigen 314378Anhang anzeigen 314379Anhang anzeigen 314380

Ein Set Zivilisten für die Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs (basierend auf einem bekannten Lied... Virgil quick come and see..):
Anhang anzeigen 314374

Und die ehemalige Obelisk Miniatures Reihe chinesischer Zivilisten für das frühe 20. Jahrhundert:
Anhang anzeigen 314381Anhang anzeigen 314382Anhang anzeigen 314383