TT-Standard oder nicht?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Habe meinen ersten Grey Knight fertig und wollte jetzt mal eure
Meinung dazu hören.

Vorher noch ein paar Anmerkungen zur Mini bzw. zu Techniken:
-"richtiges" Akzentuieren mache ich nicht mehr. Habe mir dabei
schon etliche Minis versaut, weil meine Hände immer das große
Zittern anfangen 🙁 Deshalb mache ich das meiste mit Trockenbürsten.
-Das Base ist NICHT fertig... 😉
-Das es nicht für einen Golden Demon reicht, ist mir schon klar,
aber würdet ihr es wenigstens TT-Standard nennen?

Hier jetzt 4 Bilder, das vierte ist ohne Makro-Funktion und etwas weiter
entfernt aufgenommen, um die "normale" TT-Entfernung zu simulieren...:




Miniatur © Games Workshop. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt/umgebaut von mir
 
Mir gefällt das Silber nicht so. Ich würde die Mini einfach Chainmail anmalen und danach blue inken. Das sah jedenfalls im Codex sehr nett aus. 🙂

Ansonsten sind dir Details wie Reinheitssiegel oder die Schulterpanzer sehr gut gelungen, du kannst auf jeden Fall malen. Probier mal die Methode aus, die ich dir erzäht hab ich bin auf das Ergebniss gespannt. 🙂

Achja, die Base ist noch nicht fertig. 😉
 
Originally posted by Rid3r!onTheStorm@25. Feb 2006 - 23:29
Mir gefällt das Silber nicht so. Ich würde die Mini einfach Chainmail anmalen und danach blue inken. Das sah jedenfalls im Codex sehr nett aus. 🙂
Ist erst schwarz grundiert, dann stark mit Boltgun Metal trockengebürstet,
anschliessend mit Chainmal leicht gebürstet, also die Farben, die
auch im Codex so geschrieben stehen...Leider hatte "mein" Laden
heute kein Blue Ink mehr, wollte das eigentlich testen...

Originally posted by Rid3r!onTheStorm@25. Feb 2006 - 23:29
Achja, die Base ist noch nicht fertig.
Verdammt, jetzt merk ich´s auch... 😉
 
Originally posted by Gouldar+25. Feb 2006 - 23:56 --><div class='quotetop'>ZITAT(Gouldar @ 25. Feb 2006 - 23:56 )</div>
Meiner Meinung nach kann man mit gleichem Aufwandt noch nen paar schwarze Schatten reinbekommen. (Inken oder sowas. . . )

Außerdem sollte auch bei TTS das Base richtig gestaltet sein. das wertet die Figur enorm auf und kostet nicht viel Mühe.[/b]
Ähm, das Base?
Ich hab doch geschrieben, daß das noch nicht fertig ist...
Ich hatte um 23.15 Uhr einfach keinen Bock mehr, da noch was
dran zu machen... 😉
Wird aber natürlich noch gemacht...nur eben nicht vor der nächsten
Schlafphase... 😀

<!--QuoteBegin-Rid3r!onTheStorm
@26. Feb 2006 - 0:03
Die Mini ist ja nicht scheiße, oder so, will ich ja nicht behaupten, ich sehe halt nur an den Details, das deine Mini noch besser aussehen kann.
Hab das auch nicht so aufgefasst... 🙂
Und wie gesagt, Blue Ink war einfach nur nicht da...
Bin schon am überlegen, ob ich Ultramarines Blue stark verdünne...
 
also als tt voll ok. wenn cih sehe was da teilweise aufm tisch steht...
ich bin auch nicht der beste maler, aber meine minis loesen im Club schon teilweise komplimente aus, und ich nehme auch nur so grundtechniken wie inken buersten und akzentuieren. allerdings iinken wuerd ich nochmal und vlt mit einem etwas helleren Metall buersten, aber selbst so ists noch voll ok und nichtmal schelcht ^^

gruesse SilverDrake
 
Also, wenn du noch die Base gestaltest, ist es locker TT. Jedoch mehr nicht. Mehr muss es jedoch auch nicht sein, ist ja nicht jeder ein Meistermaler.
Immer schoen fleissig weiter ueben, damit die HQ dir richtig gut gelingt!

@Rid3r!onTheStorm:
Kannst du lesen?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Das Base ist NICHT fertig... [/b]
Wenn ja, dann bitte gruendlicher.

mfg
 
Ich würde auch von schlechtem TT sprechen.

Die Augen musst du sauberer machen. Am besten immer 2-3 Farben dafür wählen.
Die Rüstung kannst du mit Boltgunmetal bemalen, dann mit Chainmail an den Kanten entlang (akzentuieren) und dann mit Blue Ink inken.
Danach sollten dann Feinheiten wie Reinheitssiegel kommen. Scab Red und dann einen Akzent mit Blood Red.
Grüne Bases sind gräßlich 😉. Bevor du die Mini überhaupt grundierst solltest du eine Schicht Sand mit Leim darauf packen. Das sieht auch gut aus, wenn du hinterher das Base mit Statischem Graß beflocken willst.
Den Baserand lass am besten Schwarz oder mal ihn Braun oder Grau, je nachdem wie das Base es zulässt (wo die Bases einzuordnen sind: Grasfeld, CityFight, Wüste, Matsch).

Aber aller Anfang ist schwer und du schaffst das bestimmt!

Ich hoffe du nimmst dir die Tips zu Herzen und siehs nicht als schwere Kritik an, wir wollen nur helfen.
😉

MfG
 
Danke erstmal für das Lob, die Tips und die Kritik!

Nochmal zum Thema Akzentuieren:
Ich habe die Methode "Kanten nachziehen" oft genug versucht, und war
nie mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Deshalb versuche ich es nicht mehr.
Hatte ich aber auch so geschrieben... (Wer lesen kann... 😉 )

Mir ist inzwischen noch aufgefallen, das die Rüstung auf den Fotos
viel zu fleckig aussieht.
Eigentlich hat die eine gleichmäßige Boltgun Metal-Schicht, werd mal sehen,
ob ich die Bilder noch besser machen kann.

Das Base ist inzwischen fertig, leider auch die Akkus meiner Digi-Cam 🙁
Müssen noch ein wenig laden.

@Sire Godefroy:
Was für ein Mischungsverhältnis Wasser:Farbe nimmst du so ca.?

@Zal en Loth:
Augen mit 2-3 Farben?
Ich bin froh, das ich die Dinger überhaupt treffe! 😀
 
So, jetzt konnte ich endlich Bilder machen...

Nach einigen Rumspielereien mit den Kameraeinstellungen
habe ich jetzt ein fast naturgetreues Bild hinbekommen.

Ist aber auch zum Fotografieren eine ungünstige Pose, die Kamera
will sich immer auf die Nemesis-Psiwaffe einstellen... <_<
Und mit Blitz geht ja auch nicht, dann wird´s bei Makroaufnahmen
viel zu hell...

Aber egal, ich denke mal, es kommt der Wirklichkeit schon recht nahe...


Miniatur © Games Workshop. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt/umgebaut von mir