7. Edition TTM Regelfrage

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Meister Tentakel

Codexleser
09. Mai 2015
268
0
6.716
Hallöle!

Bevor ich jetzt beginne in meine erste Turnierarmee zu investieren, möchte ich gerne eine sache geklährt haben.
In den Regeln findet sich folgender Abschnitt:

"Umbauten von Modellen sind erlaubt, dürfen jedoch keine Vorteile bringen. Im Streitfall zählt ein Referenzmodell."

Jetzt hatte ich vor mir nen Riptide Wing ohne Einen einzigen riptide Gusrahmen zu basteln, währe das in ordnung, odr bedeutet Umbauten in dem fall, dass zu mindest das grundgerüßt der Miniatur das Korrekte Modell sein sollte?

MfG
Meister Tentakel
 
Die Basegröße muss-, die Modellhöhe und Breite sollte zum Original möglichst gleich sein, die Waffen sollten dem Originalmodell möglichst gleich kommen, bei Einheitlichkeit von Alternativwaffen in der Count as Unit, gibt's aber auch seltenst ein Problem.

Es gab (oder gibt noch?) außerhalb der TTM immer/selten mal Turniere die auf Originalmodelle bestehen. Für die Vielfalt (Armeekonzepte), für Bastelkünstler und dem heutigen Preisniveau von GW finde ich das äußerst Rückständig und würde solche Turniere meiden. Das ist meine persönliche Meinung, weil ich sowas als Zumutung empfinde, Leute verpflichten zu wollen nur Originale zu haben, in Zeiten von Metakontingenten, welche gewisse Einheitenanzahlen erfordern, oder Einheiten mit wenig Punkten, aber überhöhten Preisen : Mekgunz z.B. usw., oder die Spielergewinnung und Nachwuchsförderung von Spielern mit niedrigen Budget. Und dann gibt's noch jene die sich sogar für mehr Euronen Alternativmodelle zulegen.

Klar sollte allerdings eine Fraktionszugehörigkeit erkennbar sein, für Tau bietet sich da z.B. Gundam an. Heißt im Umkehrschluss überspitzt, ein Barbie Ken mit Kugelschreiber Armen ist kein Wraithknight:happy:....wer weiß - Talent mit entprechenen Eldarbitz, macht selbst daraus was.
 
Zuletzt bearbeitet: