TTM Turnier NGC 26

ich finde es cool, dass die Northguard auch auf den TTM Zug aufspringt und mal für sich antestet. TTM ist im deutschen Turnierumfeld momentan das Zugpferd, die Leute basteln fleißig in diesem Rahmen ihre Armeelisten und da ist es normal, dass Turniere mit TTM Format vergleichsweise gut besucht werden.

Ich bin bereits angemeldet und freue mich schon jetzt riesig auf das Treffen mit den alten Clubkameraden, der Hamburger Nerdszene und die vielen netten Begegnungen mit Euch da draußen.
 
Liegt vielleicht daran, dass hier auch wieder alle Modelle bemalt sein müssen ?!? Wie schon andere TTM-Turnier-Orgas diese Regelung jetzt noch zum Schluss der "Season 2017" etwas aufgelockert haben, wäre es hier vielleicht auch seitens der Orga möglich ?!? Z.B. müssen alle Modelle vollständig zusammengebaut sein, mindestens grundiert und es gilt WYSIWYG. Ich zögere halt auch noch ein wenig, weil nun der neue Eldar-Dex herausgekommen ist und ich momentan sagen muss, dass ich es sehr wahrscheinlich nicht schaffen werde. Also muss ich fern bleiben, würde aber echt liebend gern an der NGC teilnehmen. Mich würde es auf jeden Fall sehr freuen, wenn die Bemalpflicht entfällt. Liebe Grüße 🙄
 
Lächerlich. Kann nicht glauben, dass ihr noch keine bemalte Armee habt.
Ach ich vergass. Keine ausgemaxte bemalte Liste der 8. Edition.

Mir egal, ob du mir das glaubst ?, ich hab trotzdem keine bemalten 1850 ? ! Habe ja alles hier um ne mega ausgemaxte Kacke aus der Vitrine zu zaubern....nur halt nicht bemalt ?.
 
Nun Panthios, dann liegt es aber nicht an den Regeln der Northguard Challenge, sondern dass Du einfach noch gar keine spielbereite Armee Dein Eigen nennst.
Auch bei den Würfelgöttern musste man mindestens drei Farben auf den Figuren haben; bei den meisten Turnieren ist es Standard geworden, dass die Armee bemalt sein muss. Das hat etwas damit zu tun, dass es viele Turniergänger gibt, die Freude daran haben, ihre eigene, hübsch bemalte Armee in die Schlacht gegen andere bemalte Armeen zu führen. Ist halt ein etwas anderes Motiv, aber ebenfalls legitim.

Nun kann man als Orga lange überlegen, ob man lieber ausgemaxte unbemalte Armeen zulässt, damit die Hütte voll wird oder ob man den Hobbyisten den Vortritt lässt und im Zweifel mit weniger Teilnehmern vorlieb nimmt, die aber Freude am Anblick der schönen Armeen (und Platten im übrigen) haben.

Ich erwarte ja auch von einer Orga, dass sie nicht einfach eine leere Platte mit Ravioli Dosen und unbemalten Styropordosen vollstellt.

Also, lange Rede - kurzer Sinn. Herzlich willkommen im 40k. Ich wünsche Dir und Deinen zukünftigen Spielpartnern, dass Du die Muse finden wirst, möglichst bald eine angemalte 1850 Armee zu haben, über die Ihr Euch beide freuen könnt.
 
Das war jetzt bloß eine Idee, wie man MICH auf die NGC bekommen könnte, keine bösgemeinte Krktik in Richtung der Orga. Soll jeder machen wie er will ?. Ich besuche seit Jahren Turniere, aber fast immer picke ich mir die heraus, welche zwar keine Bemalpflicht haben, aber Punkte für das Bemalen vergeben. Ich verzichte gerne auf die Punkte. Ich möchte halt bloß zocken ☺️.
 
So, jetzt ist es ja offiziell draussen. Das North Guard Challenge ist abgesagt worden mangels Resonanz der Spieler. 4 feste Anmeldungen 11 Tage vor Turnierbeginn reichen natürlich nicht, solch eine Party auszurichten.

Ich wünsche der Northguard die nötige Kraft, diesen Rückschlag weg zu stecken und die gemachten Erfahrungen positiv umzusetzen, um im neuen Jahr mit viel Schwung wieder eine Plattform für nerdige, verrückte Typen zu bieten, die sich in der Wudao mit Püppchen verprügeln.
Meine Unterstützung habt Ihr! 😉