TTM - Was ändert sich für die Tau

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Eine kurze Übersicht was sich bisher für uns ändert:

1. kein Forgeworld

Für einige Schade, dass sie die Miniaturen besitzen und diese immer noch nicht einsetzen könne bei TTM. So ändert sich jetzt aber nichts zum diesen Jahr.

2. 1850 Punkte

Auch hier bleibt es beim alten.

3. Maximal 2 Fraktionen, bis zu 3 Kontingente

^^ Auch alles beim alten.

4. Keine Doppelung von Detachments

Die erste richtige Änderung. Betrifft die Tau kaum, da innerhalb des Metakontingentes die Formationen mehrfach gewählt werden dürfen.

Außerhalb des Metakontingentes kann nichts doppelt gewählt werden, wie z.B. doppel CAD oder doppelte bis dreifache Riptide Wing, was ich persönlich 2016 nicht auf Turnieren gesehen habe.

Sind also kaum irgendwelche Listen von betroffen.

5. Nur eine gigantische Kreatur bzw. Superschweres Fahrzeug. (Momentan, es wird noch eine Stichwahl geben, wo die "großen" Modelle garnicht beschränkt werden).

Sollte es so bleiben das gigantische Kreaturen auf eine beschränkt werden, wird den Tau die Heavy Retribution Cadre genommen, da keine mehrfachen Stormsurges möglich sind.

Diese Formation war auf den TTM Turniere öfters gespielt. Aber nur wenige Spieler hatten damit große Erfolge verzeichnen können wie z. B. Valentin. Auch habe ich auf einem Turnier einen Gegner gehabt, der sogar 3 Stormsurges spielte. Für die TTM Turniere würden die erstmal in den Vitrinen landen.

Da Aber auch die gegnerischen Listen immer nur ein "Großen" Spielen können, ist es eher ein Vorteil für die Tau als für die anderen Fraktionen wie den Imperial Knight oder den Wraightknights. Da reichen die TK-Raketen.

Hier müssen einige Listen angepasst werden. (Wenn die Stichwahl dies einschränkt)

6. Keine Beschränkung der Bündnisgrade. Auch hier kommt es noch zur Stichwahl ob es nur verbündete nach "Come the Apocalyps" geben wird.

Entweder wird alles beim alten oder die Tau können sich nicht mehr mit folgenden Fraktionen verbinden:
- Chaosdämonen
- Tyraniden

Hier ändern sich keine bzw. sehr wenige Listen, da ich keinen Tau mit Dämonen oder Tyraniden spielen gesehen habe.

7. Auslöschen eines Spielers:
Runde 1 -3 = 20 Punkte
Runde 4 = 15 Punkte
Runde 5 = 10 Punkte
Runde 6-7 = 5 Punkte


Vor her gab es immer 20 Punkte, egal welche Runde. Dieses System ist auf jeden Fall besser. Die Spieler die bis zum Ende des Spiels kämpfen, werden nicht so schlimm bestraft wenn ihre Armee aus dem Spiel genommen wird. Folglich wird es auch etwas weniger 20-0 Ergebnisse geben mMn.

Tau Listen die Gegner oft vom Spiel nehmen, müssen zusehen dass sie es so schnell wie möglich machen, wobei das eigene herauskicken nicht so schlimm ist, wenn die Tau länger durchhalten.

Hier kann ich nicht sagen, in wie fern es Listenkonzepte betrifft oder nicht.

8. 20ger Matrix bleibt

Sehr knapp entschieden. Es bleibt beim alten.

9. Regelanpassungen werden zwecks Balancing nicht vorgenommen

Finde es gut, hier wäre es sehr schwierig geworden, wo fängt man an zu beschränken und wo hört man auf.

Ändert so gesehen auch keine Listenkonzepte



Falls ihr etwas anders seht schreibt hier in den Thread.

Was haltet ihr von dem Ergebnis der Abstimmung?

Ist es bei euch so eingetroffen, wie ihr es euch erhofft habt?
 
Als jemand der den Heavy Retribution Cadre gespielt hat finde ich die Änderung natürlich sehr schade. Werde in Zukunft dann wohl auch auf einen Hunter Cadre umsteigen müssen. Mal sehen in welchem Kontingent, aufgrund der möglichen Markerunterstütung wird's wohl ein Dawn Blade Contingent.
Da den Gegner zu tablen unattraktiver geworden ist, muss wohl auch mehr Wert auf Beweglichkeit gelegt werden, was der Hunter Cadre ebenfalls unterstützt. Zurzeit tendiere ich zu Hunter Cadre mit Ranged Support Cadre und dazu einen Riptide Wing. Da Psi immer stärker wird, hoffe ich jedoch weiter an einem Cullexus vorbei zu kommen...
 
Denke aber das die Todessterne ihre Zeit bekommen werden, mit der Zeit aber auch weniger werden.

1. Es gibt immer noch sehr effiziente Mittel gegen solche Konzepte, wie der Culexus Assassine, mehrere Krootschilde, Drohnenspam oder die Maskte (Chaosdämoen).
2. Wird es für einige Spieler auch langweilige wenn sie mit ihrem Deathstar gegen andere Deathstars antreten müssen.
3. Das Meta ändert sich ständig, die Spieler können sich auch effektiv den gegnerischen Listen anpassen.
 
Ich finde die meisten der Änderungen ok. Als Zusammenfassung der Änderungen könnte man sagen: Space Marines werden wieder gebuffed. Wie bei den meisten der Einschränkungen. Ich denke, dass nun wieder verstärkt die Necrons und Dämonen oben mitspielen werden.
Forgeword hingegen sehr schade. Ich finde hierbei wurde nicht klar genug gesagt, dass man die FW-Superheavies auf 590P begrenzen wollte.


Die aktuellen Änderungen lassen mich aber wieder meine Tau so spielen, wie ich sie vor dem aufkommen des Superheavy Spams gespielt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup mir hat einer gereicht.

Das Problem ist wenn der Todesstern - Spieler den ersten Zug hat, dann machst du als Tau nichts.

Hatte auf einem Turnier in Firebug gegen Wolfkin Liste gespielt, er hatter ersten Zug und konnte mir meine Krootschilde raus nehmen, was nicht schlimm ist (kein Abwehrfeuer wegen Darkshroud).

Durch Azrael hatten alle Wölfe 4+ Retter. Mit Psi hat er den Retter um einen verbessert, durfte Schutzwürfe wiederholen und Unsichtbarkeit. Ich habe im ersten Zug nicht einen Wolf gekillt. Die Modelle kosten 8 Punkte und ich habe mit ca. 1700 Punkten auf die Einheit gefeuert.

Auch das binden durch den Stormsurge in meiner ersten Runde brauchte nichts, da er durch Hit & Run wieder raus war.

War Chancenlos. Zum Glück hat der Spieler seine Liste nicht 100 % beherrscht, so das wir nur 3 Züge geschafft haben. Konnte mich nicht tabeln und habe irgendwas zwischen 4-6 Punkte geholt.

Sonst gegen Todessterne, wenn ich den ersten Zug hatte, war für den Gegner auch vorbei. Es gibt Möglichkeiten dem zu engehen mit vielen Kroothunden. Infiltieren lassen, 12 Zoll nach vorne, rennen und schießen und dann kommt der Stern da auch nicht raus.

Ohne verbündete wird es deutlich schwieriger für uns werden. Da ist oft der Faktor, wer hat den ersten Zug.

Denke allgemein, dass wir als Tau - Fraktion am besten gegen sowas flexibel sind, da gibt es einige coole Varianten.