7. Edition Tugend des Ritterlichen Ideals

danke erstmal fürs schnell antworten 😉 zum thema: klar gibt es besser kombinationen,
aber dann wohl eher für herzog und da man nie dem general der armee tugend des ritterlichen ideals geben darf is das für ein ast doch nicht schlecht oder? findest du gromil vollhelm und schwert der macht besser? warschlich! aber kostet halt auch wieder mehr. naja okay aber welchen nachteil hat die tugendt außer -1 mw für alle modell in der nähe die sein mw nutzen wollen?
 
okay okay ihr habe mich überzeugt 😉 ich werde die tugend dann wohl höchstens im test-spiel ausprobieren wenn überhaupt, und dann vieleicht selber die für euch so offensichtlich nachteile besser erkennen. aber ich dacht halt das es noch leute gibt die anderer meinung sind und mit der tugend gute erfahrungen gemacht haben. dem is wohl nich so...
 
Ich probier was ähnliches mal aus. Sofern ich die Kohle für die 2000 Punkte Liste zusammenbekomm^^. Allerdings läuft es bei mir darauf hinaus, das der Paladin mit einer Rittereinheit eine Flanke nutzen soll (zusammen mit der Armeestandarte um den Nachteil etwas aufzuwiegen) während der Rest der Truppen die andere Flanke nutzt.
 
diese tugend ist mMn eher für den eimer!
die nachteile überwiegen - aber (!) ich habe einen weg gefunden, diese tugend sinnvoll (mehr oder weniger) einzusetzen:

der AST erhält die Tugend und die Heldenmut-standarte! der paladin kommt dann in eine einheit questler!
somit hat die einheit zwar nur MW7, dürfen aber für alle tests auf ihren moral mit 3W6 würfeln und das höchste ergebnis ignorieren!

das ist mMn eine vernünftige einsatzmöglichkeit!

allerdings bleibe ich bei meinen standart-panzer-paladin!


LG