8. Edition Tugend des ritterlichern Ideals

DerFeind

Erwählter
12. April 2002
606
0
8.496
44
Sicher auch schonmal beantwortet worden aber wie ist das mit der Tugend genau? Wenn ich einen Herzog damit in einer Einheit habe, hat dann nur alles in 6 Zoll UM die Einheit bzw den Herzog einen Malus von -1 auf den MW oder auch die Einheit selbst? Dem Text kann ich nicht entnehmen ob der Herzog mit dieser Tugend eigentlich selbst vom Abzug betroffen ist (und wenn er Teil einer Einheit ist, die ja seinen Moralwert benutzt der meinem ersten Verständniss nach unmodiffiziert wäre, wäre das dann für diese auf die 9 und nur alle Einheiten im Umkreis auf die 8?)
 
Entschuldige bitte ja das hatte ich vergessen, ist aber für die Frage eigentlich nur sekundär (für Bauerneinheiten zB muss er ja nicht der General sein damit sie seinen MW nutzen dürften). Meinst du also die Einheit selbst darf dann wirklich mit dem 9er testen? Ich befürchte irgendwie doch das sie zwar den MW des Ritters nutzen aber anschließend trotzdem den 1 Punkt abgezogen bekommen weil sie ja "befreundet innerhalb 6" " sind prinzipiell. Oder was meinst du?
 
Also ich würde die Einehit mit MW 9 spielen und das außenrum eben mit -1 (außer die Bauern natürlich). Ich stells mir so vor, dass die Einheit so angestachelt ist und die außenrum darüber nur den Kopf schütteln können 😀

Die Situation hatte ich bislang aber nie, da ich meist nen Paladin mit der Tugend auf Pegasus über die Flanke gespielt habe um KMs oder Plänkler zu jagen. Da war der immer recht weit weg vom Schuss 😉
 
Da alle Einheiten in 6 Zoll einen Malus von -1 auf den MW bekommen, schließt das, alleine wegen der physischen Nähe des Chars zur Einheit in der er steht, seine eigene mit ein. In den Regeln, und allein daran muss man sich doch halten, wird die eigene Einheit nicht ausgeschlossen.

Bauern die den MW eines Ritters benutzen bekommen, laut Regeltext ziemlich eindeutig, auch einen Malus von -1 auf den MW wenn sie in 6 Zoll sind.
 
@ Falconee : Die Frage ist ja bei der eigenen Einheit nur, ob das anführen (und damit weitergeben des MW an die eigene Einheit) anders behandelt wird, als das "weitergeben" eines MW wie es beim General oder bei Ritter-zu-Bauer der Fall ist. Benutzt die Einheit seinen MW der (zumindest scheinbar) nicht modifiziert ist oder benutzt sie ihn und er WIRD modifiziert (sozusagen im Anschluss erst).

Ich frage das vor allem deshalb weil ja zB so Dinge wie Unnachgiebigkeit in solchen Dingen anders behandelt werde. Ist man als Char unnachgiebig und Teil einer Einheit, so wird die Einheit unnachgiebig. Ist man aber der General (oder eben ein Char der seinen MW an Bauern weitergeben würde) dann wird die Unnachgiebigkeit nicht weitergegeben ...
 
Zuletzt bearbeitet: