Hi
Die Idee in dem DE Geländebau thread hat mir sogut gefallen, dass ich mir nun einen Tundra spieltisch machen will. Mit verschneiten Tannenwäldern, schneeverhangenen Felsblöcken, gefrorenen Seen usw.
Style so ala : Sibirien, Alaska, Kanada
So nun zum eigentlichen thema:
Plan ist: 2 sehr dicke Kartonplatten aufeinanderkleben, darauf dann ca 3 cm dicke Storyporplatten (irgendwie so gepresster Styropor, sehr stabil (kein Styrodur)). das ganze soll wohl 2 bis max 4 Platten zum aneinander legen werden.
zum einen will ich den Boden zum grossteil felsig, nur teilweise ein paar grün/braune flecken machen, zum anderen könnte ich dank Styroporplatten, kleine Risse bzw einen kleinen Fluss direkt ins Gelände einarbeiten. Ist das klug? besser aussehen tut es allemal.
So meine Fragen:
Welche Grösse würdet ihr nehmen ? 2 oder 4 Platten?
Wie einen zugefrorenen See machen ?
Wie zB teilweise gefrorene Ränder eines ´Baches darstellen?
Kunstschnee oder Mehl ?
Wieviel Schnee würdet ihr nehmen? Ich dachte an so die kleinen Tannenwälder etwas be"pudern" , ein paar Felsblöcke.
Weitere Überlegung war an einer der kurzen Seiten ein ansteigendes Gebirge zu modellieren und darin eine kleine Schlucht über die man die Platte betreten kann.
Freue mich über vorschläge jeder Art
Greetings
Die Idee in dem DE Geländebau thread hat mir sogut gefallen, dass ich mir nun einen Tundra spieltisch machen will. Mit verschneiten Tannenwäldern, schneeverhangenen Felsblöcken, gefrorenen Seen usw.
Style so ala : Sibirien, Alaska, Kanada
So nun zum eigentlichen thema:
Plan ist: 2 sehr dicke Kartonplatten aufeinanderkleben, darauf dann ca 3 cm dicke Storyporplatten (irgendwie so gepresster Styropor, sehr stabil (kein Styrodur)). das ganze soll wohl 2 bis max 4 Platten zum aneinander legen werden.
zum einen will ich den Boden zum grossteil felsig, nur teilweise ein paar grün/braune flecken machen, zum anderen könnte ich dank Styroporplatten, kleine Risse bzw einen kleinen Fluss direkt ins Gelände einarbeiten. Ist das klug? besser aussehen tut es allemal.
So meine Fragen:
Welche Grösse würdet ihr nehmen ? 2 oder 4 Platten?
Wie einen zugefrorenen See machen ?
Wie zB teilweise gefrorene Ränder eines ´Baches darstellen?
Kunstschnee oder Mehl ?
Wieviel Schnee würdet ihr nehmen? Ich dachte an so die kleinen Tannenwälder etwas be"pudern" , ein paar Felsblöcke.
Weitere Überlegung war an einer der kurzen Seiten ein ansteigendes Gebirge zu modellieren und darin eine kleine Schlucht über die man die Platte betreten kann.
Freue mich über vorschläge jeder Art
Greetings