so, ich hab gestern mit freunden eine kleine private spielrunde mit einen anschließenden sieger gespielt.
ich hab folgende liste benutzt, ich hab versucht sie so allgemein wie möglich zu halten um sie evtl. auch auf tunieren einsetzen zu können. bei unserem spieleabend habe ich halt mal ausgetestet was sie so kann und was verbesserungswürdig ist und ich bin zum schluss gekommen es ist noch was verbesserungswürdig.
Hier mal meine liste:
König "Radgarst Donnerherz"
Handwaffe, Zweihandwaffe,leichte Rüstung, Zwergenmuskete
Rüstungsrunen: Gromrilmeisterrune, Panzerrune,
Talismanrunen: Meisterrune d. Trotzes
Kosten: 260
Helden
Thain "Dugrim Donnerherz"
Ausrüstung: Gomrilrüstung, Schild, Handwaffe, Zwergenmuskete
Runen: Wutrune, Schmetterrune, Steinrune
Kosten: 129
Runenschmied "Ortek Grundson"
Ausrüstung: leichte Rüstung, 2Handwaffe
Runen: 2 Magibannende Runen, Gomril Meisterrune
Kosten: 151
Kerneinheiten
19 Zwergenkrieger, Handwaffe, schwere Rüstung, Schild,
Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten: 196
19 Zwergenkrieger, Handwaffe, schwere Rüstung, Schild,
Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten: 196
19 Zwergenkrieger, Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten:215
10 Armbrustschützen, Armbrust, Handwaffe, leichte Rüstung
Kosten: 120
10 Musketenschützen Zwergenmuskete, Handwaffe, leichte Rüstung
Kosten: 140
16 Trollslayer, 4 Riesenslayer; 2 Handwaffen, Standartenträger, Musiker
Kosten-> 298
Speerschleuder; Runen: Durchschlagsrune, Meisterrune d. Treffsicherheit
Kosten-> 95
Speerschleuder, Runen: Durchschlagsrune,
Kosten-> 70
Orgelkanone
Kosten-> 125
Total: 1995
Fazit war eindeutig:
die musketen beim könig und thain waren zwar nen lustiges gimik aber viel zu teuer, fliegen raus.
der könig ist so der absolute panzer, er hat einen dämonenprinz umgehaun, einen hornacken veteranen, hochelfen edlen und alles was sich ihm sonst in den wegstellte. er hat seiner klankriegereinheit die nötige power verschafft.
der thain und der runenschmied waren so auch recht okay, haben ihren einheiten auch unter die arme gegriffen.
mich nervt dieser niedrige BF 3 scheiß bei den speerschleudern, ich denke ich habe einfach zu wenig davon drinne.
die armbruster waren ein reinfall, es reicht ein regiment mit fernkampfwaffen muss mich nur entscheiden ob ich bei den musketenschützen bleibe oder auf die gute alte armbrust setze oder ob ich beide regimenter kicke und für die 260 punkte kriegsmaschienen reinnehme.
die orgelkanone war immer absolut top, sie ist mir nicht einmal um die ohren geflogen. die bleibt auf jeden fall drinne.
Slayer, ich kam mit den slayern nicht klar, sie hielten zwar ordentlich auf, aber ich habe es nie geschafft mit einer anderen einheit sie zu unterstützen. so das die jungends meistens hoffnungslos untergingen 🙁
Klankrieger, ansich harte brocken mit ihren 3+ rüstungswurf im nahkampf, aber ausser gegen Elfen haben sie nicht viel gerissen, da einfach zu wenig attacken mit str 3 durchkamen um ausreichende rüstungswürfe zu forden.
Die klankrieger mit zweihandwaffen haben besser ausgeteilt waren aber nie in heftige nahkämpfe verwickelt. eigentlich waren es immer nur die klankrieger meines königs und die slayer.
vielleicht sollte ich den könig in die klankrieger mit 2 handwaffen stecken ...
meine Gegner waren: Hochelfen (Sieg), Echsenmenschen (Sieg) und Chaos (15 pkte zu einem unentschieden haben gefehlt 🙁 )
der echsenmensch hat mit dem oblikatorischen skinkplänkler schutzschirm gespielt (dafür bräuchte ich ne kanone oder steinschleuder) und hatte 6 kroxis, 2 skinkschamanen und 2x 16ner regis sauruskrieger drinne.
Chaos, er hatte Chaoshunde als schutzschirm, einen dämonenprinzen Magier St. 4, Tzeentch Champ Mage St. 2, 5 Auserkorene Chaostzeentch Ritter, 5 Kreischer, 5 Chaosritter, 4 Drachenoger,
auch hier hätte ich ne kanone oder ne steinschleuder gebrauchen können. meinen klankreigern fehlte heir die nötige power schaden zuwverursachen. und da er seinen kompletten angriff über die flanke gebracht hat, war ein krieger regiment isoliert (fehler bei der aufstellung meinerseits). ach ja, ich hasse kreischer, dieses überfliegen und im rückenlanden is echt ätzend, er hat meine kriegsmaschinen so von hintern herum aufgerollt. ausserdem ist diese armee echt scheiße schnell 🙁
Hochelf ... naja, hab ihn plattgemacht, er hatte 2 streitwagen, nen st. 4 mage, nen st 2 mage und nen edlen, 8 silberhelme, 8 drachenprinzen, 20 schwertmeister und 10 bogenschützen sowie 2 reps. das problem hier war halt auch wieder die gute rüstung, das ich mit meinen klankriegern den rüstungswurf nicht erhöhe und sie die nur bei einer 2+ versäbeln.
so, nun zu dem was ich eigentlich will ... habt ihr verbesserungsvorschläge, würdet ihr etwas ganz anders machen (z.b. slayer raus) oder ähnliches an der armeeliste. habt ihr taktische tipps, wie ich die z.b. slayer besser einsetzen kann. Tipss beid er Aufstellung, mich haben die Fernkämpfer (musketenschützen und Armbruster) bei der aufstellung echt immer behindert, sonst hatte ich immer die kriegsmaschine so versetzt das man sie nicht dierekt angreifen konnte (es sei denn man hat kreischer *grmpf*)
ich hab folgende liste benutzt, ich hab versucht sie so allgemein wie möglich zu halten um sie evtl. auch auf tunieren einsetzen zu können. bei unserem spieleabend habe ich halt mal ausgetestet was sie so kann und was verbesserungswürdig ist und ich bin zum schluss gekommen es ist noch was verbesserungswürdig.
Hier mal meine liste:
König "Radgarst Donnerherz"
Handwaffe, Zweihandwaffe,leichte Rüstung, Zwergenmuskete
Rüstungsrunen: Gromrilmeisterrune, Panzerrune,
Talismanrunen: Meisterrune d. Trotzes
Kosten: 260
Helden
Thain "Dugrim Donnerherz"
Ausrüstung: Gomrilrüstung, Schild, Handwaffe, Zwergenmuskete
Runen: Wutrune, Schmetterrune, Steinrune
Kosten: 129
Runenschmied "Ortek Grundson"
Ausrüstung: leichte Rüstung, 2Handwaffe
Runen: 2 Magibannende Runen, Gomril Meisterrune
Kosten: 151
Kerneinheiten
19 Zwergenkrieger, Handwaffe, schwere Rüstung, Schild,
Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten: 196
19 Zwergenkrieger, Handwaffe, schwere Rüstung, Schild,
Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten: 196
19 Zwergenkrieger, Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Musiker, Standartenträger, Veteran
Kosten:215
10 Armbrustschützen, Armbrust, Handwaffe, leichte Rüstung
Kosten: 120
10 Musketenschützen Zwergenmuskete, Handwaffe, leichte Rüstung
Kosten: 140
16 Trollslayer, 4 Riesenslayer; 2 Handwaffen, Standartenträger, Musiker
Kosten-> 298
Speerschleuder; Runen: Durchschlagsrune, Meisterrune d. Treffsicherheit
Kosten-> 95
Speerschleuder, Runen: Durchschlagsrune,
Kosten-> 70
Orgelkanone
Kosten-> 125
Total: 1995
Fazit war eindeutig:
die musketen beim könig und thain waren zwar nen lustiges gimik aber viel zu teuer, fliegen raus.
der könig ist so der absolute panzer, er hat einen dämonenprinz umgehaun, einen hornacken veteranen, hochelfen edlen und alles was sich ihm sonst in den wegstellte. er hat seiner klankriegereinheit die nötige power verschafft.
der thain und der runenschmied waren so auch recht okay, haben ihren einheiten auch unter die arme gegriffen.
mich nervt dieser niedrige BF 3 scheiß bei den speerschleudern, ich denke ich habe einfach zu wenig davon drinne.
die armbruster waren ein reinfall, es reicht ein regiment mit fernkampfwaffen muss mich nur entscheiden ob ich bei den musketenschützen bleibe oder auf die gute alte armbrust setze oder ob ich beide regimenter kicke und für die 260 punkte kriegsmaschienen reinnehme.
die orgelkanone war immer absolut top, sie ist mir nicht einmal um die ohren geflogen. die bleibt auf jeden fall drinne.
Slayer, ich kam mit den slayern nicht klar, sie hielten zwar ordentlich auf, aber ich habe es nie geschafft mit einer anderen einheit sie zu unterstützen. so das die jungends meistens hoffnungslos untergingen 🙁
Klankrieger, ansich harte brocken mit ihren 3+ rüstungswurf im nahkampf, aber ausser gegen Elfen haben sie nicht viel gerissen, da einfach zu wenig attacken mit str 3 durchkamen um ausreichende rüstungswürfe zu forden.
Die klankrieger mit zweihandwaffen haben besser ausgeteilt waren aber nie in heftige nahkämpfe verwickelt. eigentlich waren es immer nur die klankrieger meines königs und die slayer.
vielleicht sollte ich den könig in die klankrieger mit 2 handwaffen stecken ...
meine Gegner waren: Hochelfen (Sieg), Echsenmenschen (Sieg) und Chaos (15 pkte zu einem unentschieden haben gefehlt 🙁 )
der echsenmensch hat mit dem oblikatorischen skinkplänkler schutzschirm gespielt (dafür bräuchte ich ne kanone oder steinschleuder) und hatte 6 kroxis, 2 skinkschamanen und 2x 16ner regis sauruskrieger drinne.
Chaos, er hatte Chaoshunde als schutzschirm, einen dämonenprinzen Magier St. 4, Tzeentch Champ Mage St. 2, 5 Auserkorene Chaostzeentch Ritter, 5 Kreischer, 5 Chaosritter, 4 Drachenoger,
auch hier hätte ich ne kanone oder ne steinschleuder gebrauchen können. meinen klankreigern fehlte heir die nötige power schaden zuwverursachen. und da er seinen kompletten angriff über die flanke gebracht hat, war ein krieger regiment isoliert (fehler bei der aufstellung meinerseits). ach ja, ich hasse kreischer, dieses überfliegen und im rückenlanden is echt ätzend, er hat meine kriegsmaschinen so von hintern herum aufgerollt. ausserdem ist diese armee echt scheiße schnell 🙁
Hochelf ... naja, hab ihn plattgemacht, er hatte 2 streitwagen, nen st. 4 mage, nen st 2 mage und nen edlen, 8 silberhelme, 8 drachenprinzen, 20 schwertmeister und 10 bogenschützen sowie 2 reps. das problem hier war halt auch wieder die gute rüstung, das ich mit meinen klankriegern den rüstungswurf nicht erhöhe und sie die nur bei einer 2+ versäbeln.
so, nun zu dem was ich eigentlich will ... habt ihr verbesserungsvorschläge, würdet ihr etwas ganz anders machen (z.b. slayer raus) oder ähnliches an der armeeliste. habt ihr taktische tipps, wie ich die z.b. slayer besser einsetzen kann. Tipss beid er Aufstellung, mich haben die Fernkämpfer (musketenschützen und Armbruster) bei der aufstellung echt immer behindert, sonst hatte ich immer die kriegsmaschine so versetzt das man sie nicht dierekt angreifen konnte (es sei denn man hat kreischer *grmpf*)